1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drahtlose netzwerkverbindung 'nicht verbunden' ?!?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by badaussie, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. badaussie

    badaussie Guest

    Hallo, bin seit ca. einem halben Jahr mit meinem Notebook (Acer Travelmate 661LMi) über WLAN (Router: Netgear MR814v3) mit meinem Kabelmodem Arris CM450 im Internet. Internetprovider ist CHELLO (AT).
    Vor einigen Tagen hatte ich dann plötzlich keine Verbindung mehr. Ich hab das Modem vom Strom genommen ... keine Änderung. Dann hab ich den Router vom Strom genommen ... plötzlich hatte ich wieder eine Verbindung, die allerdings nach ca. 3-5 Min wieder abbricht! Das ist wiederholbar!
    Ich habe dann die neueste Firmwareversion herunter geladen - http://kbserver.netgear.com/release_notes/d102556.asp
    Ich denke, dass seither beim Router die ‚Wireless’-LED nicht mehr leuchtet.
    Die LED 'Power' leuchtet und die LED 'Internet' flackert. Beim Modem leuchten die LED 'Power', 'Online' und 'Cable'. 'Ethernet' flackert, 'USB' ist nicht aktiv.
    Die 'Drahtlose Netzwerkverbindung' wird mit 'nicht verbunden, mit Firewall' angezeigt.
    Bei Kabelverbindung von notebook-router-modem habe ich www.routerlogin.net, denke ich, sämtliche Einstellungen getroffen.
    Wie kann ich die ‚Drahtlose Netzwerkverbindung’ wieder auf ‚Verbunden’ bekommen, bzw. wie bekomm ich wieder eine WLAN-Verbindung ins Internet?!

    EVEREST v1.51.195 - Infos
    COMPUTER:
    Betriebssystem: XP Home Edition
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    IE: 3.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    Motherboard:
    Arbeitsspeicher: 496 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ: Phoenix (09/03/03)
    CPU Typ: Mobile Intel Pentium M, 1400 MHz
    Motherboard Chipsatz: Intel Montara-GM i855GM
    Motherboard Name: Acer TravelMate 660
    Anzeige:
    Graphikkarte: Intel 82852/82855 GM/GME Graphics Controller (64 MB)
    Multimedia:
    Soundkarte: Intel 82801DB(M) ICH4(-M) - AC'97 Audio Controller (B-1)
    Netzwerk:
    Netzwerkkarte: Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Netzwerkkarte: Intel PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du es schon einmal testweise ohne WLAN-Verschlüsselung versucht ?. Zeigt das Notebook außer deinem Funknetz noch andere WLAN-Netze an ?
     
  3. badaussie

    badaussie Guest

    hallo, nein, tut es nicht!

    folgende Meldung wird (anstatt der ursprünglich dort angezeigten netze) angegegeben.
    'Diese Drahtlosverbindung kann nicht konfiguriert werden
    Wenn sie ein anderes Programm zur Verwaltung der Drahtlosverbindung, aktiviert haben, verwenden sie dieses.
    Starten sie den konfigurationslosen Drahtlosdienst (WZC), wenn die Drahtlosverbindung durch Windows konfiguriert werden soll. Weitere Informationen über WZC-Dienst erhalten sie im Artikel 871122 der Microsoft Knowledge Base auf der microsoft.com Website.'
     
  4. badaussie

    badaussie Guest



    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Mayerl
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-23-74-23-2E

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-2B-BB-55
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.178.38.204
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 62.178.38.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.34.133.13
    195.34.133.14
     
  5. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    "'Diese Drahtlosverbindung kann nicht konfiguriert werden
    Wenn sie ein anderes Programm zur Verwaltung der Drahtlosverbindung, aktiviert haben, verwenden sie dieses.
    Starten sie den konfigurationslosen Drahtlosdienst (WZC), wenn die Drahtlosverbindung durch Windows konfiguriert werden soll. Weitere Informationen über WZC-Dienst erhalten sie im Artikel 871122 der Microsoft Knowledge Base auf der microsoft.com Website.'"

    Benutzt du zum Wlan Access-Finden Netstumbler oder so? Starte den Dienst mal neu bzw. aktiviere ihn, falls er deaktiviert ist.
     
  6. badaussie

    badaussie Guest

    den access-point (router) sollte ich eigentlich wie früher über die netzwerkumgebung finden. ich verwende kein spezielles programm dafür.

    die drahtlose netzwerkverbindung ist natürlich aktiviert! beim versuch, die verbindung zu reparieren, erscheint folgende meldung:

    'Drahtlose Netzwerkverbindung reparieren
    Die Problembehebung konnte nicht fertig gestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: TCP/IP wurde für diese Verbindung nicht aktiviert. Der Vorgang kann nicht fortgesetzt werden. Wenden Sie sich an die Person, die das Netzwerk verwaltet, um Unterstützung zu erhalten.'

    danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page