1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtloses Netzwerk mit 2 PC\'s

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zi-Martin, Jul 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zi-Martin

    Zi-Martin ROM

    s Internet zu kommen daran verzweifle ich noch komplett! In der Taskleiste rechts unten bei dem Anzeigebalken wird mir signalisiert, daß ich eine sehr gute, manchmal auch hervorragende Verbindung habe. Aber wie wähle ich mich in\'s Internet damit ein? Auch über den Browser mit der Url. 192.168.0.1 ?.
    Ich habe schon versucht Installationsmaterial zu finden, aber die sind alle auf Englisch, und damit kann ich nichts anfangen. Über die Installationsbeschreibungen die den Geräten beiliegen, bin ich nun nur bishierher gekommen. Auch lies sich die CD mit dem Programm D-Link AirPlus nicht komplett installieren! Zumindest nicht das Utility Ver.2,2. Ich habe dann von einer Treiberseite die Version 3,02 herunter geladen und installiert.
    Ich bitte Euch nun mir damit zu helfen, ich muß dazu sagen daß ich in Bezug auf Netzwerkinstallation ein absoluter Laie bin! Ich bin ja schon froh daß ich überhaupt so weit gekommen bin.
    Auch wäre mir sehr geholfen wenn Ihr mir die Vorgehensweise so beschreibt wie man dies eben einem "Laien" beschreibt.
    Ich warte sehnsüchtig und voller Hoffnung auf eine Antwort von Euch, und verbleibe bis dahin, Euer Martin

     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Auch hier wieder dieselbe Geschichte.Versuche erstmal vom Notebook aus den PC anzupingen bzw. umgekehrt, damit man sicher sein kann, dass die physikalische Verbindung steht.

    franzkat
     
  3. Zi-Martin

    Zi-Martin ROM

    Hallo nochmals,
    "ich bin drin"!!!!!! Es hat doch noch geklappt. Ich hatte beim Router die Verschlüsselung eingeschaltet, da wo er Nullen anzeigte, und beim Notbook keine Verschlüsselung, jetzt funktionierts auch direkt mit \'ner Url.
    Was mir jetzt noch fehlt zu meinem vollkommenen Glück, wie ich ohne Kabel an meinen Drucker und an die Daten von meinem Desktop-PC komme, und auch umgekehrt! hast Du da noch ein paar Ideen? Habe es schon probiert, komme aber auch nicht weiter.
    Im vorraus schon mal Danke für Deine Bemühungen, echt super,
    Martin
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Keine Verbindung wählen\' ein.Unter LAN-Einstellungen | Einstellungen sollte dann nichts aktiviert sein, wenn Du keinen Proxyserver benutzt. Bei Mozilla mußt Du gar nichts einstellen.Dann reicht es, um per Doppelklick auf das Browser-Symbol, die Internetverbindung herzustellen. Infrastructure ist ok.Das mit dem Anpingen sollte überprüfen, ob eine funktionierende physikalische Verbindung zum Router existiert. Das scheint aber nicht der fall zu sein.Hast Du denn den Access Point konfiguriert ? Bei meinem Netgear-AP mußte man ein kleines Konfigurationsprogramm installieren und den AP entweder über ein mitgeliefertes USB-Kabel oder ein Ethernetkabel einstellen.Davon hast du gar nichts geschrieben.

    franzkat
     
  5. Zi-Martin

    Zi-Martin ROM

    Hallo, erstmal Danke für Deine schnelle Antwort!
    Du schreibst ich kann im Konfiguratuionstool überprüfen..., in welchem Konfiguratuionstool meinst Du? Das in der Taskleiste unten neben der Uhr? Das aussieht wie so Balken? Da zeigt er im Infrastructure-Modus an. Ist das ok? Als Kabel hab ich das mitgelieferte genommen, kein gekreuztes, falls Du dies meinst. Das mit dem Anpingen habe ich auch schon versucht. Programme/ Zubehör/Eingabeauffordung da steht bei mir C:\Dokumente und Einstellungen\Martin> dann gebe ich: Ping und 192.168.0.1 ein, aber dort schreibt er dann: Zeitüberschreitung der Anforderung. Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4, (100% Verlust). Was muß ich denn eingeben im Browser, wenn ich Online gehen will? Doch auch über meinen Router mit der Url. http://192.168.0.1 oder? Wie bei meinem Desktop-PC. Da klappt es ja auch... Ist doch richtig oder?
    Ich hoffe Du hast noch andere Ideen an was es liegen könnte. Ich werde es auch noch weiter probieren.
    Danke, und bitte melde Dich nochmal!
    Bis dahin, Martin
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn ich dich richtig verstehe, existiert das Problem nur bei der Funkverbindung zwischen Notebook und AP/Router.Router und AP sind mit Kabel verbunden ? Was für ein Kabel verwendest Du für diese Verbindung Router-AP ? Läßt Du den Funkadapter im Ad-Hoc-Modus oder im Infrastructure-Modus laufen (kannst Du im Konfiguratuionstool überprüfen). Entsprechen die Netzwerkeinstellungen für den Funkadapter im Notebook den Einstellungen, die Du verwendest, wenn Du mit dem Notebook (wie Du schreibst erfolgreich) über eine Ethernet-Verbindung mit dem Router ins Internet gehst. An den Einstellungen im Internet Explorer kanns eigentlich nicht liegen, sonst würde es auch nicht auf Basis der Kabelverbindung funktionieren.Kannst Du den Router und den AP anpingen ? Beide haben eine eigene IP, die Du über die Konfigurationstools einstellen kannst oder festliegen und dem Handbuch zu entnehmen sind.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 28.07.2003 | 10:30 geändert.]
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    folgender Link führt zu Problemlösungen von Microsoft...

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;313242

    W.W.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page