1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtloses WLAN funktioniert nicht mehr ??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by karin, Jun 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin

    karin Byte

    Hallo, wer kann mir bitte helfen ?

    Hier zunächst die Grundinfos und die Systemübersicht zu meinem Notebook Toshiba Satellite 550:

    Grundinformationen:

    Modellname Satellite L550
    Teilenummer PSLWSE-01E019GR
    Seriennummer 4A491522K
    BS-Version Microsoft Windows 7 Home Premium 6.1.7600
    BIOS-Version 1.70
    CPU Intel® Core™i3 CPU M330 @ 2.13GHz
    Arbeitsspeicher 4096MB RAM
    Festplattenkapazität 319,652,093,952 Byte 297.699 GB
    Kapazität des freien Festplattenspeichers
    265,071,951,872 Byte 246.867 GB
    Video ATI Mobility Radeon HD 5165 Version=8.653.0.0
    Bildschirmauflösung 1600 x 900 Pixel
    Farbqualität True Color (32 Bit)
    Sound ATI HDMI Audio Version=6.0.1.5857
    Realtek High Definition Audio Version=6.0.1.5964
    Netzwerk Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
    Version=2007.1.1002.2009 MAC-Adresse=
    Realtek PCIe FE Family Controller Version=7.9.1105.2009
    MAC-Adresse=70:5A:B6:BD:8D:3A
    Modem Ohne
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    IDE-Gerät FUJITSU MJA2320BH G2
    MATSHITA BD-MLT UJ240ES FW-Version=1.00


    Systemübersicht:

    Betriebsystemname Microsoft Windows 7 Home Premium
    Version 6.1.7600 Build 7600
    Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
    Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
    Systemhersteller TOSHIBA
    Systemmodell Satellite L550
    Systemtyp x64-basierter PC
    Prozessor Intel(R) Core(TM) i3 CPU
    M 330 @ 2.13GHz, 2133 MHz, 2 Kern(e),
    4 logische(r) Prozessor(en)
    BIOS-Version/-Datum TOSHIBA 1.70, 02.03.2010
    SMBIOS-Version 2.6
    Windows-Verzeichnis C:\Windows
    Systemverzeichnis C:\Windows\system32
    Startgerät \Device\HarddiskVolume1
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7600.16385"
    Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
    Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB
    Gesamter realer Speicher 3,86 GB
    Verfügbarer realer Speicher 2,41 GB
    Gesamter virtueller Speicher 7,73 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 5,72 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 3,86 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.s

    Nun mein Problem:

    Ich gehe über ein drahtloses WLAN ins Internet. Vor dem Herunterfahren des Rechners habe ich vor 2 Tagen (nach Trennung der Internetverbindung) die 1-Klick-Optimierung der PCWelt TuneUp Suite angewandt.
    Seit dem nächsten Einschalten des Rechners ist keine Internetverbindung mehr möglich. Das WLAN-Symbol in der Taskleiste zeigt ein gelbes Dreieck mit Ausrufungszeichen, kein Internetzugang, nicht identifiziertes Netzwerk. Er findet schlicht und einfach das WLAN nicht.
    Im Geräte-Manager ist die Netzwerkkarte im Netzwerkadapter vorhanden.

    Alle Bemühungen, das Problem zu lösen, haben bisher nicht zum Erfolg geführt.
    Im übrigen funktioniert der Rechner ansonsten einwandfrei.
    Am WLAN liegt es nicht, denn mit meinem alten Rechner, der daneben steht, kann ich weiterhin problemlos auf dem gleichen Weg über das drahtlose WLAN ins Internet gehen.

    Kann die angewandte 1-Klick-Optimierung der PCWelt TuneUp Suite Schuld sein?
    Kann ein Fehler in der Registry vorliegen.

    Für hilfreiche Tipps bedanke ich mich schon mal im voraus.

    Karin
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hallo Karin,

    der Betreff ist witzig. Gibt es ein drahtgebundenes WLAN?

    Versuch mal einen Wiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen wieder herzustellen.
    MfG
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    ...oder stell einfch die Sicherung der veränderten Einträge, die diese seltsame 1-Klick-Optimierung angelegt hat, wieder her.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die Wiederherstellung nicht funktioniert,muss du herausfinden warum das Notebook keine IP mehr zugewiesen bekommt( Das WLAN-Symbol in der Taskleiste zeigt ein gelbes Dreieck mit Ausrufungszeichen)

    Ist der Wlan Router auf Sichtbar eingestellt?
    Ist das gespeicherte Profil des Router im Netzwerk und Freigabecenter unter Drahtlosnetzwerke verwalten noch vorhanden?
    Auch mal kontrollieren ob in der Computerverwaltung der Dienst "Automatische WLAN-Konfiguration" gestartet ist.

    Solche Programme deaktivieren Dienste und löschen Einstellungen.
     
  5. karin

    karin Byte

    Hallo mikelmon,
    danke für den Tipp, es war die automatische WLAN-Konfiguration abgeschaltet. Jetzt funktioniert das WLAN wieder!

    Tschüss, schönen Feiertag!
    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page