1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtloseverbindung wird angezeigt doch keine Verbindung zur Router/Modem u. Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by amigo83, May 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amigo83

    amigo83 ROM

    hallo leute

    ich möcht mich über WLAN ins Internet verbinden und mein Laptop mit eine PCI-Kate (integrietet vom Hersteller) zeigt das eine Hervoragende Verbindung besteht doch ich kann weder mein Router/Modem (T-Sinus 1054 DSL) anpingen noch ins Internet surfen (Seite nicht gefunden).
    über Kabel geht es ohne irgendwelche Propleme.
    das ist so seit dem ich meine Festplatte formartiert habe.
    vorher lief alles perfekt. mein Modem ist von T-Online mein Provieder ist aber GMX.

    ich bitte euch um hilfe :confused: :aua:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hat der Laptop auch ein Betriebssystem?

    Läuft eine Firewall?
     
  3. computer2005

    computer2005 Kbyte


    Das macht nichts aus, ob der Router von T-Online ist. Ein Freund von mir hatte einen T-Online-Router aber 1&1 als Provider. Betriebssystemangabe wäre von Vorteil. Versuche mal, deine Firewall zu deaktivieren, wenn du eine installiert hast, der von Windows XP sollte eigentlich keine Probleme vorbereiten.
     
  4. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Hallo,

    was für eine Verschlüsselung setzt du den ein?

    Hast du bei der Verschlüsselung das richtige Passwort eingegeben?

    Bist du laut Anzeige unter "Drahtlose Verbindungen" schon verbunden mit dem WLAN-Netzwerk oder funktioniert die Verbindung gar nicht?

    Hast du den MAC-Filter auf deinem Router aktiviert? Ich kenne deinen Router nicht näher, aber ich kenne einige Router bei denen der MAC-Filter nicht nur auf die MAC-Adresse achtet, sondern diese auch mit einer festen IP verbindet. Die MAC-Adresse kann sich im normal Fall nicht geändert haben. - Aber die IP.

    An der Firewall sollte es nicht liegen, da die meisten Firewalls diesen Netzwerkverkehr nicht blockieren. Sollte es aber doch daran liegen, dann ist Firewallausschalten nicht die Lösung. Dann solltest du herausfinden welche Protokolle oder Ports, du erlauben mußt.

    Hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

    Gruß
    HSKonnection
     
  5. amigo83

    amigo83 ROM

    1. Extra Firewall hab ich nicht installiert.

    2. Ich hab Win XP-Home SP2.

    3. verschlüsselung hab ich extra deaktviert.

    4. ja erzeigt mir auch auf dem Desktop unten rechst, das eine
    Drahtlosenetzwerkverbindung besteht.

    :confused: :confused: :eek:
     
  6. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Hallo,

    noch eine Idee: Hast du die IP-Adresse, Gateway usw. für die WLAN-Karte richtig konfiguriert?

    Gruß
    HSKonnection
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste mal das ipconfig-Ergebnis. Am besten direkt in eine Datei umleiten mit ipconfig /all > c:\ip.txt und den Inhalt der ip.txt dann hier reinkopiern. Das ganze dann noch in Schriftgröße 1, dann wirds übersichtlicher.

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postest du dann hier.
     
  8. amigo83

    amigo83 ROM

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : d

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-D0-83-2A-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 28. Mai 2006 14:46:35

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 25. Mai 2016 14:46:35



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung :



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Winbond W89C33 mPCI 802.11 Wireless LAN Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-B3-E9-61-C9

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :



    PPP-Adapter mein gmx:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.139.0.223

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.139.0.223

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.237.151.225

    217.237.150.225

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    so hier sind die gewünschten Daten :bet: :bitte: :bet:
     
  9. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Da hatte ich wohl recht mit der IP-Adresse.

    Deine WLAN-Karte hat die selbe IP, wie dein Router. So kann keine WLAN-Verbindung zustandekommen...

    Du musst auch deiner WLAN-Karte eine IP-Adresse (z.B. 192.168.2.99) sowie ein Gateway (192.168.2.1) und ein DNS-Server (192.168.2.1) zu teilen. Oder noch einfach für dich, auf DHCP umstellen. Das sind die Punkte mit "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS automatisch beziehen".

    Die Einstellungen kannst du unter "Internetprotokoll (TCP/IP)" in den Eigenschaften deiner WLAN-Karte, die du unter Netzwerkverbindungen findest einstellen.

    Nun solltest du auch mit deiner WLAN-Karte ins Netz kommen.

    Gruß
    HSKonnection
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich dachte du hast einen Router. Wozu dann die Direkteinwahl?

    Per Kabel ist der Laptop auch noch am Router angeschlossen? Wozu?

    Du hast ein ziemliches Durcheinander in deiner Netzwerk-Konfiguration...

    Zum WLAN muss ich nix mehr sagen, das hat telesurfe ja schon erklärt.
     
  11. Party-Man

    Party-Man Byte

    einfachste lösung ... ich kenn das von inkompatiblen wlankarten oder sticks

    geh mit kabel auf den router und entferne die wep verschlüsselung

    diese ebenfalls von der netzwerkverbindung entfernen

    dann verbinde dich ohne verschlüsselung mit dem router und richte die wep verschlüsselung mit dem notebook mit wireless auf dem router wieder ein

    stell bei der netzwerkverbindung wieder wep ein und schon klappt die verbindung
     
  12. amigo83

    amigo83 ROM

    Hallo Leute,

    Es hat endlich geklabt.

    Ich hatte DHCP aktiviert ging nichst, manuell ging auch nichst, dabei hatte ich Kabel-Verbindung zum Router während ich das gemacht habe.
    Ich kamm auf die Idee, Laptop und Router zu trennen (also kein Kabel dazwischen) und nochmal DHCP zu aktivieren. Laptop Neustarten lassen und Router/Modem einschalten und sieh da es ging tatsächlich. Ich hab das zuerst nicht geglaubt , aber ich bin jetzt über wlan im Internet.

    Ich danke euch für eure Hilfe :bussi: :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page