1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtloskonfiguration unter Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by DayReaper, May 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DayReaper

    DayReaper ROM

    Hallo
    ich suche seid einer Weile die möglichkeit die schlechte Software der Telekom für meinen WLAN Dongle loszuwerden. In diesem Zusammenhang las ich letztens etwas über den Dienst "Drahtloskonfiguration".
    Ich weiss wo der Dienst ist, kann ihn aktivieren aber:
    Ich habe leider keine Ahnung was der Dienst überhaupt macht.
    Darum hier meine Fragen:
    Was kann man mit dem Dienst anstellen bzw was kann ER ?
    Wie richte ich ihn korrekt mit meiner Hardware ein?

    Ich benutze den T 154 Sinus Stick der Tkom.
    Das ganz logischerweise unter Win2k.

    Hilfe wäre nett.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    mit diesem Dienst ersetzt Du praktisch die Konfigurationssoftware des Geräteherstellers. Du erlaubst Windows also, Funknetzwerke zu suchen, Dich nach der Verbindung zu fragen und auch den WLAN - Schlüssel zu checken.

    Achtung : meistens setzt die mitgelieferte Software den windowseigenen Dienst ausser Funktion. Diesen musst Du dann unter "Dienste" auf "automatisch" stellen und die Originalsoftware aus dem Autostart werfen

    Edit : Du richtest mit dem Dienst nicht Deine Hardware ein (das macht der Originaltreiber) sondern "nur" die Funkstrecke. Das läuft dann wie gehabt : Dienst aktivieren, Funknetz suchen, richtiges Netz aussuchen, verbinden, 2 Mal den schlüssel eingeben - et voilá ;-)
     
  3. DayReaper

    DayReaper ROM

    Danke erstmal für die antwort.
    Das der Treiber für die Hardware zuständig ist, war mir schon bewusst. Woher weiss der Dienst das er meinen WLAN Adapter (meinen Dongle) dafür verwenden muss.
    Wo gebe ich die Wlan-daten(SSID,Sicherheitsschlüssel usw)
    ein..? Ich habe schon gegoogelt aber nur lauter Zeug gefunden das mir nicht wirklich weiterhilft.
    Kennst du ne gute Anleitung oder kannst du den Vorgang mal beschreiben?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das mach mal vor mit Windows 2000. ;)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (1) Treiber und Software zum WLAN Adapter installieren
    (2) in der Software zum WLAN Adapter die notwendigen Daten des Netzes eintragen
     
  6. DayReaper

    DayReaper ROM

    kalweit:
    Über die Software des herstellers ist das kein Problem.So wähle ich mich ja momentan in mein WLAN netzwerk ein.
    Was ich möchte ist das ganze über Windows mittel einrichten OHNE die Software des Herstellers. Diese ist meiner Meinung nach nämlich Schrott. Sie ist weder stabil, noch bietet sie die möglichkeit für einen automatischen wiedereinwahlvorgang ins WLAN. Bricht die Verbindung einmal ab, ist sie weg bis ich sie wieder Manuell anschalte. Das ist grober MIST.
    Wozu hat WIn2k denn dann den Dienst "Drahtlosekonfiguration" wenn ich diese nicht nutzen kann?
    Alternativ wäre mir auch eine andere Software recht die die von mir oben genannten Features aufweist (Automatisches reconnecten etc)
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Um es nochmal klar zu sagen: Das geht mit Windows 2000 nicht.

    Drahtlos heißt ja nicht automatisch Funk. Schon mal was von Infrarot gehört? ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann musst du XP kaufen. Bei w2k geht das nicht mit Boardmitteln.
     
  9. DayReaper

    DayReaper ROM

    Okay... dann versteh ich die ganzen Anleitungen im Netz noch weniger.
    Abschliesend nochmal: Gibts ne alternative software, ich will die von der Tcom wirklich gerne loswerden.
    Danke für die Hilfe und die Ratschläge :)
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sind wahrscheinlich für WinXP geschrieben. Poste dochmal den Link zu einer dieser Anleitungen.


    Mir wäre keine bekannt. :nixwissen
     
  11. DayReaper

    DayReaper ROM

  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert so lange, wie die notwendigen Optionen bereits im Treiber integriert sind - z.B. bei Centrino-Notebooks.
     
  14. DayReaper

    DayReaper ROM

    Ich hab mir die Beschreibung von diesem Dienst nochmal angeschaut. Dort steht in etwa: "Dienst zur konfiguration für kabellose Netzwerke nach IEE 802.1x Standard"
    Meinem Wissen nach also WLAN....
    woran es bei mir scheitert ist das es den in der von mir geposteten Anleitung diese Registerkarte "Drahtlose Netzwerkkonfiguration" nicht gibt. Ist dies evtl auf den Treiber zurückzuführen?

    Ich werde nun mal die von google ausgespuckten WLAN Software ausprobieren.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  16. PicoBS

    PicoBS Megabyte


    Oooops ... war wohl gedanklich im falschen Forum :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page