1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerk erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by orcolix, May 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. orcolix

    orcolix Byte

    Windows 7
    Mein Notebook hat ein Drahlosnetzwerk erkannt; ich soll irgendwelche Daten eingeben. Was soll/kann ich tun?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na den Key für Dein W-LAN Netzwerk eingeben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist es überhaupt dein WLAN, oder dies eines Nachbarn?
     
  4. orcolix

    orcolix Byte

    Haben Sie noch nie etwas davon gehört, dass es an Flughäfen, Bahnhöfen und in manchen Innenstädten kostenlose WLAN-Nutzung gibt?
    Ich verstehe nämlich die Postings und Rückfragen nicht.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Wieso Rückfragen? Es gab nur eine Rückfrage.

    In #2 wurde dir die Antwort gegeben. Hier eine weitere mögliche Antwort: ignorieren. ;)
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, sicher, aber nicht, dass sich deine Frage darauf bezieht. Leider hockt hier einer auf der Glaskugel und wir anderen sind auf die Problembeschreibung des TO angewiesen.

    Zum Thema: Ich habe schon erlebt, dass mir mein Netbook ein Dutzend Netzwerke angezeigt hat, wenn ich nachgeschaut habe. Aber nicht eines hat sich mit einer Meldung aufgedrängt.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Den Betreiber des Netzwerks fragen welche Daten einzugeben sind.
     
  8. orcolix

    orcolix Byte

    Es ist hier üblich, Anfänger auf einem bestimmten Gebiet zu verarschen?
    Ich habe noch keine relevante Antwort erhalten.
    Ich arbeite normalerweise mit direktem DSL-Anschluss.
    Wenn ich nun mein Notebook mit Flughafen nehme und dort einschalte, erhalte ich die eingangs erwähnte Meldung (ohne dass ich etwas mache!!!)
    Welchen Netzbetreiber soll ich denn da fragen?
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Stelle deine Fragen so, dass man damit auch was anfangen kann. Verarschen will dich hier keine Mensch.

    Den der das W-Lan zur Verfügung stellt.
    Nur mal so als Beispiel: http://munich-airport.de/de/consumer/aufenthalt_trans/digiWelt/wLan/index.jsp
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu muss man wissen, wem das WLAN gehört. Bei öffentlichen WLAN Netzen steht der Betreiber in der Regel in der Netzkennng, die dir beim Verbindungsversuch angezeigt wird. Deine aktuelle Anzeige rührt daher, dass dein Rechner zu einem WLAN Namen die Zugangsdaten (die können bei öffentlichen Netzen auch "leer" sein) gespeichert hat. Es kann sich jeder WLAN Betreiber seinen eigenen Namen ausdenken, was dazu führt, dass ein Name x mal verwendet wird. Findet dein Rechner ein Netz mit einem bereits bekannten Namen, versucht er sich mit den gespeicherten Zugangsdaten automatisch anzumelden. Schlägt die fehl, weil der Betreiber z.B. ein anderes Passwort verwendet, bekommst du die Meldung angezeigt.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @TO
    Falls du es überlesen haben solltest:

     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Davon war in deinem ersten Post aber nichts zu lesen.
    Sollen wir das erahnen? Deshalb auch meine Frage in #3!
    Wer darf sich hier nun ver.....t fühlen?
     
  13. orcolix

    orcolix Byte

    Ich verstehe kein Wort.
    Zitat:
    Dazu muss man wissen, wem das WLAN gehört. Bei öffentlichen WLAN Netzen steht der Betreiber in der Regel in der Netzkennng, die dir beim Verbindungsversuch angezeigt wird. Deine aktuelle Anzeige rührt daher, dass dein Rechner zu einem WLAN Namen die Zugangsdaten (die können bei öffentlichen Netzen auch "leer" sein) gespeichert hat. Es kann sich jeder WLAN Betreiber seinen eigenen Namen ausdenken, was dazu führt, dass ein Name x mal verwendet wird. Findet dein Rechner ein Netz mit einem bereits bekannten Namen, versucht er sich mit den gespeicherten Zugangsdaten automatisch anzumelden. Schlägt die fehl, weil der Betreiber z.B. ein anderes Passwort verwendet, bekommst du die Meldung angezeigt.

    Ich bekomme weder eine Netzkennung angezeigt noch kann ich meinen Browser starten, weil der Ablauf wie folgt geschieht.
    Ich starte Notebook und damit Win7.
    In der Taskleiste erscheint ein Symbol (das ich schlecht erkennen und beschreiben kann).
    Aus dem Symbol heraus kommt dann ein Minifenster mit der Meldung "Drahtlosnetzwerke (Plural!) erkannt"
    Wenn ich dieses Fensterchen schliesse, öffnet sich ein grösseres Eingabefenster für spezielle Netzwerkdaten.
    (Die Fehler einfach leer zu lassen, geht nicht.
    Wenn ich das Fenster nicht schliesse, kann ich meinen Browser nicht öffnen.
    Wenn ich das Fenster schliesse, meldet mein Browser beim Versuch ins Web zu gehen, dass es keine Netzwerkverbing gebe.

    Übrigens den Text vom Flughafen München habe ich zwar gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet dort mein Notebook anders reagieren sollte. Oder kann es daran liegen, dass ich nicht IE, sondern FF benutze?
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Möchtest du W-LAN am Flughafen nutzen? Wenn nicht schalte es ab und du hast Ruhe. Nebenbei verlängert es auch noch die Akku-Laufzeit.
     
    Last edited: May 25, 2014
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha, das ist dann also keine Netzwerkkennung... :rolleyes:

    Am besten machst du Screenshots wenn das Problem wieder auftauchst und stellst diese dann hier ein. Dann können wir dir sagen, was du wo klicken musst. Alle andere scheint mir wenig Sinn zu machen.
     
  16. orcolix

    orcolix Byte

    Nein, das ist KEINE Netzwerkkennung. Denn ansonsten würde ja auch MENSCH ausreichen, um Sie zu identifizieren.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun denn, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page