1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drahtlosnetzwerkadapter wird nicht gefunden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mmr11, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmr11

    mmr11 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade am verzweifeln...meine freundlin hat ein neues Note book gekauft und ich wocllte ihr die w-lan verbindung einrichten. wenn ich den w-lan schalter einschalte passiert nichts, in der menüleiste ist kein w-lan zeichen zu sehen. auch wenn ich versuche eine Verbindung herzustellen zeigt er mir keine drahtlosmöglichkeit! wenn ich im hardwaremanager nachsschaue ist kein wlan-netzwerkadapter zu sehen.
    hab laut angaben folgenden wlanadapter: Wireless Lan Atheros / Broadcom 802.11b/g Wireless LAN

    was kann man da machen?



    p.s.: hab folgendes notebook von toshiba:

    Toshiba SATELLITE L300D


    AMD Athlon 64 X2 TK-57 2x 1,9 GHz
    Cache 512 KB
    Front Side Bus 1600 MHz
    Technologie AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Technologie
    Arbeitsspeicher
    Größe 3072 MB
    Technologie DDR2 SDRAM
    Taktung PC 5300 (667 MHz)
    max. Erweiterung auf 3072 MB
    Verbaut 2 von 2 Modulen
    Display
    15,4" 1280 x 800 Pixel (WXGA TFT)
    Besonderheit
    TruBrite High Brightness
    toInfo
    Grafik
    Hersteller ATI
    Grafikkarte
    ATI Radeon X1250
    toInfo
    Speicher bis zu 1407MB Grafikspeicher
    VGA
    PCI-Express
    Festplatte
    Besonderheit schnelldrehend!
    Anzahl 1
    Kapazität 160 GB
    Umdrehung 5400rpm
    S-ATA
    Laufwerk
    DVD Super Multi Brenner (Double Layer) DVD DL±RW/CDRW
    Schnittstellen
    ExpressCard-Slot
    USB 2.0 3x
    Kommunikation
    56K V.92 Modem
    Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s
    Wireless Lan Atheros / Broadcom 802.11b/g Wireless LAN
    Sound
    Besonderheiten eingebaute Stereolautsprecher mit dem legendären Toshiba Bass Enhanced Sound System, SoundblasterPro kompatibel!
    Chipsatz Realtek ALC268 mit bis zu 192kHz
    Mikrofon-in
    Kopfhörer-out
    Audio-out
    Weitere Merkmale Audiosystem mit zwei Lautsprechern
    Ausstattung
    umfangreiche Sicherheits-Features: diverse Passwörter, extra gesicherte Festplatte und Arbeitsspeicher, Kensingtonschloss-Vorrichtung
    edles graphit-farbenes Gehäuse und Interieur!
    Kensington-Schloss Buchse
    Garantie
    Collect & Return Service 24 Monate
    Service-Ranking
    Toshiba belegt den 4. Platz im Service-Ranking.
    Betriebssystem/Software
    Betriebssystem Microsoft® Windows Vista™ Home Premium (OEM) toInfo
    Software TOSHIBA ConfigFree, TOSHIBA Assist, Toshiba Disc Creator, TOSHIBA DVD PLAYER, Ulead DVD MovieFactory for TOSHIBA, McAfee Internet Security 2008 (30 Tage Testversion)
    Notebookeigenschaften
    Abmessungen B x T x H : 362 x 267 x 33.0/37.7 mm (mm)
    Akkulaufzeit bis zu 3 Stunden
    Gewicht 2.49 kg
    Mit Zitat antworten
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wir das gerät im gerätemanager unter andere Geräte angezeigt muss der treiber noch installiert werden.

    MFG mikelmon
     
  3. mmr11

    mmr11 ROM

    hallo,

    danke dir schonmal!

    aber leider ist kein gerät unter andere Geräte zu finden! ich jhab auch schon versucht treiber bei toshiba runterzuladen und zu installieren...brungt aber leider nichts!

    noch ne Idee???
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es geht ja darum das gerät hardwareseitig zu aktivieren damit es vom Betriebsystem erkannt und installiert werden kann.Solange dies nicht der
    Fall ist brauchst du mit der Drahtlosverbindungeinrichtung nicht weiter zu machen.
     
  5. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Moin,

    die Kiste sollte das von Haus aus erkennen. Wenn Du schon den Function aktiviert hast kannst noch im BIOS schauen, ob er da ausgeschaltet ist.

    Atheros wird seit einigen Wochen auch als Standard im LINUX benutzt, leg mal eine Knoppix ein.

    Da öffnest Du dann ein Terminal, das ein Eingabefenster nur für Text.

    Das schreibste:iwconfig

    Da sollte ein eth0, eth1 irgendwas melden. Kommt keine Meldung, dann schreib mir bitte im query(PN), sonst lese ich das nicht. Bitte auch hier posten.

    Grüßle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page