1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerkkonfiguration auslesen / exportieren

Discussion in 'Windows 7' started by TQx, Nov 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TQx

    TQx ROM

    Moin Moin,

    folgendes Problem:
    Nach einem irreparablem Virenbefall musste ich mein NB überinstallieren, damit ich noch an meine Daten komme. Dinge wie die Sticky Notes konnte ich nun recht einfach sichern.
    Wie komme ich allerdings an meine Wlan-Konfigurationsdaten in dem Windows.Old-Ordner?
    Wo werden diese Daten gespeichert? Direkt in der netsh.exe? Ich erinner mich auch an ein Tool, mit dem ich die Registry eines nicht gebooteten Win laden kann, falls diese Daten dort gespeichert werden...

    Grüße aus Hamburg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du keinen Zugriff auf den Router, um dort in der WLAN-Konfiguration die Einstellungen ablesen und übertragen zu können? Solange WLAN nicht funktioniert, kann das mit einer Kabelverbindung zum Router oder anderen PC, der bereits eine Verbindung hat, gemacht werden.
     
  3. TQx

    TQx ROM

    ich hatte auf meinem alten OS ~125 Wlan Konfigurationsdatensätze. Eine Einzelfalllösung ist für mich also keine Lösung.
     
    Last edited: Nov 30, 2010
  4. TQx

    TQx ROM

    Habe das Problem selbst gelöst.
    Hierzu muss die Registry Offline geladen werden. Eine Anleitung im folgenden:

    --> REGEDT32 starten

    --> Datei -> Struktur laden

    --> Pfad auswählen:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM] (%windir%/system32/config/system)

    [HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE] (%windir%/system32/config/software)

    [HKEY_USERS \.Default] (%windir%/system32/config/default)

    [HKEY_CURRENT_USER] (%userprofile%/ntuser.dat)

    --> beliebigen Namen vergeben

    --> auswählen des gewünschten Hives. Hier: <HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Wlansvc>

    --> Datei -> Exportieren

    --> Importieren im entsprechenden Baum in der lokalen Registrierung

    Hinterher sollte selbstverständlich die geladene Struktur wieder entladen werden.

    Falls es nicht Funktionieren sollte, bitte Feedback.
     
    Last edited: Dec 1, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page