1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drahtlosnetzwerkverbindung wir nicht in Adaptereinstellungen angezeigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sneid, Aug 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sneid

    Sneid Byte

    Hallo zusammen,

    ich machs kurz:
    Da ich mir nun ein NAS-System zusammengestellt habe und meine 4 Anschlüsse an der FritzBox belegt sind fehlt mir ein Steckplatz, also möchte ich meinen PC über WLAN laufen lassen.
    Allerdings kann ich dies nicht tun weil mir die Drahtlosnetzwerkverbindung nicht angezeigt wird und er auch kein Netzwerk über WLAN findet.
    Dafür wird mir der hier angezeigt: Cisco AnyConnect Secure Mobility Client Connection
    Und: Drahtlosverbindungen sind momentan deaktiviert
    Mit dem Kabel funktioniert es natürlich und andere WLAN Geräte verbinden sich mit dem Router.

    System: Windows 7
    Im Gerätemanager sind alle Treiber vorhanden (Denke der Realtek PCIe GBE Family Controller ist dafür zuständig) oder gibt es einen anderen Treiber?
    Dienste habe ich auch kontrolliert und nichts gefunden.

    Meine Fragen:
    1. Wie kann ich das WLAN an meinem PC wiederherstellen?
    2. Sollte ich einen Switch an den Router anschließen für meine NAS (somit würde ich es beim Kabel belassen)

    MfG Sneid
     
    Last edited: Aug 28, 2014
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist ein Client für VPN-Tunneling.
    Nein, hier handelt es sich um deinen NIC, also die Ethernet-Karte.
    Du musst erst prüfen, ob deine PC-Hardware überhaupt einen eingebauten WLAN-Adapter onboard oder als PCIe-Card besitzt und aktiviert ist. Falls nicht, nachrüsten mit WLAN-USB-Stick, wäre am einfachsten.
    ist auch eine Möglichkeit.
    p.s.
    Es wäre vorteilhaft, mal auf den blauen Link unten zu klicken.
     
  3. Sneid

    Sneid Byte

    Danke für die schnelle Antwort

    Stimmt hatte mir einen VPN eingerichtet.
    Hm ja sehe gerade dass das Board kein WLAN hat, somit ist das also erledigt.
    Merke ich denn einen Unterschied mit dem Switch oder ist es nur ein zusätzlicher Stromfresser?

    Mainboard: http://www.asus.com/Motherboards/M4A87TDUSB3/
     
    Last edited: Aug 28, 2014
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wäre mMn die weitaus bessere Lösung.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Einfach zwischen stecken und gut. Sinnvoll ist es, einen GB-Switch zu kaufen und nicht die 2 Euro an einem 100Mb zu sparen. Grundsätzlich gilt, um so mehr Anschlüsse der Switch hat, um so mehr Strom verbraucht er. Faustregel bei normalen Heimgeräten: ca. 1 Watt pro Anschluss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page