1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dreammail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hamlet1350, Apr 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nachdem ich bereits diverse E-mail-Clients ausprobiert hatte ( u.a. Incredimail, Thunderbird, Pegasus, The Bat) muß ich dieses nun besonders hervorheben!
    Neben einem excellenten Spamfilter und einer gut strukturierten und übersichtlichen Oberfläche verbraucht es zudem kaum Ressourcen und hat einige -aber nicht übertriebende- Extras, die das Layout dezent verschöneren.

    Alles in allem: ein Highlight unter den gängiegn E-Mail Programmen!:dafür::dafür:
     
  2. mgriegler

    mgriegler Byte

    Bin jetzt auch zu Dreammail umgestiegen (Hauptgrund: es kann die Konten speichern - was bei 30 recht wichtig ist!). Aber ich hab zwei Probleme:

    1) beim Abrufen der Mails werden manche bis zu 8 oder gar 10 mal wiedergegeben - es ist recht lästig, dann immer die Kopien händisch löschen zu müssen.

    2) Leider kann offenbar das Programm keine Umlaute darstellen - Beispiel: "��das Beste aus ��sterreich�� handelt" Das ist auch sehr lästig, vor allem bei der Weiterleitung von Mails!

    Weiß ja vielleicht jemand Abhilfe?
     
  3. http://www.chip.de/downloads/Spamihilator_13007691.html (m.E. bester kostenloser Spamfilter)

    Wenn der Absender als Codierung "7 Bit" bzw. "US-Ascii" angibt, aber dann im Text Umlaute schreibt, werden diese nicht richtig übertragen, da "US-Ascii" keine Umlaute kennt.

    Oder der Absender codiert als Unicode und Dreammail kommt damit nicht zurecht.

    Beim ersteren kannst Du nichts machen. Beim Unicode-Problem hilft nur ein Client, welcher damit umgehen kann. Leider wird Dreammail nicht weiterentwickelt, so daß ich mittlerweile umgestiegen bin auf Thunderbird 24. Wobei Opera Mail (http://www.opera.com/de/computer/mail) ebenfalls sehr zu empfeheln ist bzgl. Deiner Problematik.
    ...oder Pegasus Mail. Interessant ist auch Phoenix Mail (http://www.rr4u.de/site2013/indexflash.htm)!
    Hoffe, es hat Dir etwas Licht ins Dunkel gebracht..?! :nospam:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page