1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dreamscene

Discussion in 'Software allgemein' started by rote chilli, Jul 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    hallo!

    Ich wollte mal dreamscene ausprobieren. dazu habe ich im google anleitungen angeschaut. also habe ich unter optitionale updates, windows vista ultimate languagepacks das englische paket installiert. danach war unter ultimate extras auch schon die dreamscene. habe ich installiert, PC neu gestartet und dann mit rechts auf den desktop geklickt.allerdings ist die schrift dreamscene immer noch hellgrau und kann nicht angeklickt werden. was habe ich falsch gemacht?
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Du mußt erst unter "Systemsteuerung/Anpassung/Desktophintergrund" bei Pfad "Windows Dreamscene-Inhalt" oder auch Videos auswählen und den Desktophintergrund festlegen. Der Eintrag den du meinst wird dann erst aktiv und dient dazu die Animation zeitweise zu stoppen und wieder fortzusetzen.
    mfg Norman_H
     
  3. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    danke jetzt funktioniert es. Noch eine Frage, ist die dreaamscene eigentlich sehr ressourcen verschlingend?
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Das dürfte von PC zu PC unterschiedlich sein. Bei meinem PC (siehe unter mein System) steigt die Auslastung der CPU auf insgesamt 6-8% über alle 4 Kerne verteilt und die Auslastung des Ram von 20 auf 21%. Wenn du die Sidebar aktiviert hast kannst du mal mit CPU-Nutzung schauen wie es sich bei deinem Rechner verhält. Wenn du sehen willst, was die einzelnen Kerne der CPU so treiben, kann ich für die Sidebar CoreMeter empfehlen. Natürlich kann man auch im Task-Manager unter Leistung schauen.
    mfg Norman_H
     
  5. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    also entweder AMD ist kompletter bullshit oder du spielst das z.b. das standart video von vista ab bei dem sich fast nichts bewegt, weil bei mir ist die auslastung 15-20% auf allen kernen, manchmal sogar 25% bei einem phenom@2,3 GHz
    naja zu weihnachten bringt das christkind eh nen phenom 2 @ 3.2 GHz ( OC mal schaun, noch nicht möglich, zu schwaches board, bringt das christkind aber auch)
     
    Last edited: Jul 25, 2009
  6. Hallo,
    ich habe mal mit Dream Scene auf meinem Test PC ( lahme Möhre-Pentium 4-1,7GHz,1GB Ram) ein bisschen rumgespielt, weil es zu Anfang nicht richtig lief und habe dazu ein paar Tricksund Infos.
    Die Auslastung war bei dem animierten Hintergrund auch immer 15-20 % CPU-Last.Wenn aber eine Anwendung oder z.B. der Explorer im Vollbildmodus gestartet wird, ist ja der animierte Desktophintergrund nicht mehr zu sehen- Auslastung geht auf Null. Kann man ganz einfach testen in dem man den Task-Manager über Str-Alt-Entf aufruft. Unter Leistung sieht man die augenblickliche CPU-Auslastung, dann das Explorefenster aufrufen und die CPU-Last geht zurück (Task-Manager verbraucht natürlich auch etwas CPU-Leistung).
    Zu Anfang hatte ich Schwierigkeiten, das Video bildschirmfüllend darzustellen ( Oben und Unten schwarze Streifen).
    Man kann z.B. ein Videoclip aus TV,Film o.ä. mit Videosoftware ausschneiden(ca.10-15 Sekunden)und als Mpeg2 abspeichern. Wichtig dabei die Videogröße der Mpeg-Datei. Bei einer Monitorauflösung von z.B. 1280x960 muß auch die gespeicherte Mpeg2-Datei in der Auflösung gleich oder größer sein.
    Danach die fertige Videodatei nch C:/Windows/Web/WindowsDreamScene kopieren oder verschieben und dann wie schon beschrieben aufrufen.
    Das Video läuft dann als Endlosschleife als Bildschirmhintergrund.
    Gruß
    Mondstein2000
     
  7. semtro

    semtro ROM

    Hallo.Ich hätte diese Toll ja gern mal genutzt jedoch bekommen ich stets diese Fehlermeldung>WINDOWS DREAMSCENE CAN'T RUN AS YOUR DESKTOP IS NOW CONFGURED
    Windows DreamScene can not run because the "show translucent selection rectangle<
    Ic habe schon lange gesucht nach Tips aber nichts hilfreiches gefunden.
    ...ua->Rechtsklick auf "Computer > Eigenschaften > Erweiterte Systemeinstellungen > Reiter "Erweitert" > unter Leistung "Einstellungen" > Reiter "Visuelle Effekte""... alle Haken sind gesetzt

    Wär super wenn mir jemand was sagen kann

    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page