1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drehzahl der Lüfter verringern/erhöhen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pad, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pad

    pad Byte

    Ich:confused: habe ein Asus P4P800-E -mainboard. Meine Lüfter für das Gehause laufen mit jeweils 2500 Umdrehungen und ich habe ne Temperatur von 36°C (CPU ) und 33°C (Gehäuse) im Täglichen normal betrieb. Wenn ich nun aber 3D-Spiele zocke, steigt vertandlich die auslastung und damit die Temperatur. Mein problem ist, wie kann ich meine Lüfter, dann dazu bringen sich schneller zu drehen.

    Bios-Einstellung:

    Q-Fan: disabled

    CPU-Umdrehung: 2500
    Power-Umdrehung: 2500
    Gehäuse-Umdrehungen: 1600

    ...... sie ganzen einstellungen für die Strom versorgung.


    Was komisch ist, dass ich die Umdrehungszahlen nur deaktivieren oder die oben angegeben werte nutzen kann.

    Mein Problem ist nun folgendes: Dadurch dass ich Asus Probe installiert habe meldet der sich immer, wenn ich zocke dass die Temperatur zu hoch ist. ( Momentane Einstellung bei 57°C ). Gibt es eine möglichkeit, die Drehzahl des CPU-Lüfters zu erhöhen, wenn der Prozessor zuwarm wird, oder eine die ständig mit temperatur herunterregelt, wenn der Prozessor mehr zutun hat.
     
  2. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    Q-Fan regelt den Lüfter der CPU über die Spannung. Nur ist die Frage wenn dein Lüfter jetzt schon volle Pulle auf 12 V, wird auch Q-Fan nichts mehr bewirken. denn mehr als 12 V geht nicht.

    MFG
     
  3. pad

    pad Byte

    Und zu welchen Lüftern könnt ihr mir in diesem Fall raten?
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    ich möcht dir ja nicht zu nahe treten;) , aber boxed kühler sind meistens nix wert (bei gesteigerten anforderungen wie gamen,encoden...).
    wenn dein kühler (lüfter) schon am anschlag läuft und nicht höher dreht als 2500upm,würd ich mal über einen neuen (besseren) cpukühler mit 80er lüfter nachdenken.
    aber schneller als 2500upm ist eh mist, da zu laut.:(
    mit einem guten kupferkühler reichen auch 2000-2500 upm, um im falle eines falles nicht in den roten bereich zu kommen.
    und stell den wert im asus pcprobe doch etwas höher (65-70°C).
     
  5. pad

    pad Byte

    Ich habe mich nochmal das User Handbuch ( Seite 120 )durchgeschaut und festgestellt, dass man dort bei der Software AsusProbe ein Button gibt welcher die Lüftersteurung aufrufen tut. Bei mir fehlt dieses Button ( egal ob Orginal von der CD oder neuester Download). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es an meinem BoxedLüfter liegt, dass ich dort nichts einstellen kann.
     
  6. MAE

    MAE Guest

    Hallo was hälst du von einer ext. Lüftersteuerung die du im 3,5" bzw 5,25" Schacht einbaust?

    mfg
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    HI!

    Mal so grundsätzlich:
    Das BIOS ist eingentlich nicht dafür geschaffen, irgendwelche Lüfterdrehzahlen einzustellen, sondern höchstens, diese zu registrieren und anzuzeigen.

    Was Q-Fan ist, sollte im Handbuch erläutert sein. Wenn nicht, könnte auch immer noch das BIOS-Kompendium weiterhelfen. Nachtrag:
    Hier steht was zu Q-Fan

    Schau mal auf die Anschlüsse der Lüfter:
    1x plus (üblicherweise rot)
    1x minus (üblicherweise schwarz)
    1x Tacho (üblicherweise gelb)
    Und genau diese Tachostrippe ist es, über die die Drehzahl des Lüfters ermittelt, ausgelesen, der Testsoftware und dem BIOS zugänglich gemacht wird. Die Drehzahl wird aber damit nicht geregelt!

    MfG Raberti
     
  8. pad

    pad Byte

    Es muss doch ne Möglichkeit gegen die Drehzahl des CPU-aus dem Bios heraus zuändern.

    Mein PC hat schon 4 papst lüfter ( zu geschalten ) + 2 Netzteil ( regelbar )

    Was passiert wenn ich den Q-Fan aktiviere und Ratio einen besitmmten Wert (11/16 bis 15/16 ) gebe?

    Was paasiert, wenn ich statt der einen bestimmten Wert, die Bios-Einstellung für die CPU-Umdrehungen auf diabled setze?
    Woher kommen die voreingestellten werte?
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du kannst die Lüfterdrehzahl nicht erhöhen, da du dazu die Spannung über 12V bekommen müsstest. Wenn du mehr Luftdurchsatz brauchst, solltest du über neue Lüfter mit Lüftersteuerung nachdenken. Die Temperaturen sollten eigentlich aber kein Problem darstellen, deine CPU taktet im Überhitzungsfall ja runter. Ist die optimale Luftzirkulation in deinem Gehäuse gegeben ?

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page