1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

drei fragen zu ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DX10, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DX10

    DX10 Byte

    Habe drei fragen zu ubuntu:
    1.Wie installiere ich programme?
    2.Frage?:Ich kann keine DVDs abspielen.Der Player sagt dass ich ein bestimmtes ad-on dazu installieren soll.Aber wie soll ich dass machen wie finde ich heraus welches ich brauche?Eigentlich installiert der player alles automatisch.
    3.Frage:Ich habe ubuntu eigentlich auf deutsch gestellt und auch schon deutsch sprachpatches runtergeladen aber trotzdem ist immer alles 90%englisch was kann ich dagegen tun?
    Danke im vorraus
     
  2. Severin

    Severin Byte

    Antwort auf 2.:

    Es wird nur für kopiergeschützte DVDs dieser Codec benötigt, der allerdings in deutschland illegal ist. Es wären die libvidcss codecs.
    Normal wird aber eine Meldung beim ersten Start von (k, ed, x,)ubuntu angezeigt.

    Antwort auf 3.:

    Bei mir ist es eigentlich komplett auf Deutsch (ich benutze aber auch kubuntu), ich hab mal ubuntu gehabt und da war der Fehler auch, ich denke das hängt mit Gnome zusammen aber ich bin mir nich sicher!
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. Moshhard

    Moshhard Byte

    Antwort zu Frage 1:
    Programme werden als Packet installiert da Ubuntu auf Debian basiert sind diese Packete *.deb Files. Am Anfang ist es etwas schwierig zu Wissen Welches Programm/Packet brauche ich wenn ich das und das machen will.
    Es gibt eine sources.list wo die jetzt genau liegt weiss ich aus dem Kopf auch nicht etc/apt oder so (googlen muss man schonmal) wenn man die richtigen Zeilen in der Sources.list hat was soviel heisst wie dein Server weiss wo er was beziehen kann dann klappts auch vielleicht mit den dvds.
    in der Konsole kann man mit apt-get update die Packetlisten auf den aktuellen stand bringen wenn man einmal dabei ist gleich apt-get upgrade dann ist das BS auf dem neusten stand., mit apt-get install bzw apt-get remove werden Programme bzw Packete installt entfernt. Es gibt bei ubuntu aber auch ein grafisches Interface dafür musst du mal im Menu suchen.
    Alles in allem ein Thema wo man mal an einem be********** Wochenende alles lesen sollte was einem zum Thema vor die augen kommt und natürlich gibt es auch andere wege programme zu installieren Viel spass :D
     
  5. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    beste Player ist VLC , auf der VLC-Homepage gibts alle Infos, Sprachpaket muß bestimmt noch unter Gnome aktiviert werden und mache Progs wie Firefox benutzen eigene Pakete für die deutsche Sprache, mal ins Kontrollzenrum von Gnome gucken und umstellen, eventuell reboot damit die Sache auch richtig funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page