1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dringend:Dual-bios zurückflashen........

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Toonsteiner, Nov 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    hi.ich habe ein gigabyte 7ZXR mit raid und versucht,mit dem "gigabyte bios flash utility" unter xp das neuen F8-bios zu flashen,was leider darin endetet,das win nicht mehr startet.nun habe ich im bios "write Protection" auf enable gestellt und das backUp-bios lädt nun mehr recht wie schlecht!!wie bekomme ich das "gute" F6 backUp-bios wieder auf das main-bios??oder soll ich das F8 nocheinmal per diskette aufspielen?oder zerstöre ich damit auch mein backUp???Help..................
     
  2. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    nee,also das is nicht richtig,was du da schreibst!!natürlich kann man das backUp-Bios überschreiben!!sonst bliebt man doch immer auf einen UR-alt-Bios sitzten.ausserdem is da ein tool (giga Bios-Flash-Tool)von giga auf der cd,das das ganz alleine macht.holt sogar das aktuelle bios aus dem netz!!das is bei gigabyte alles anders.inzwischen is auch alles klar und das tool hat den BIOs unter winXP überschreiben!!dafür is es ja da!!per Dos kann man das natürlich AUCH machen,aber wieso????Eine Dos-Disk braucgh man sich nicht "besorgen" sondern einfach dort machen,wo man auch Disketten formatiert!!da is ein kasten,wo steht:DOS-datein kopieren!!
    [Diese Nachricht wurde von Toonsteiner am 15.11.2001 | 21:56 geändert.]
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Also das 2. ("Gute") Bios kannst Du garnicht überschreiben, das ist fix in ein ROM gebrannt - Es ist ja als Notsystem gedacht! Als solches unterstützt es wahrscheinlich die meisten "höheren" Funktionen des normalen Bios nicht (z.B. UDMA, Befehlsatzerweiterungen, Raid, ...).

    Du mußt Dir also eine DOS-Bootdisk besorgen und das Bios von der Diskette aus flashen.

    Wie Du das Flash-Utility unter XP zum laufen gebracht hast ist mir ehrlich gesagt schleierhaft! Das flashen funktioniert meines Wissens nur im Real-Mode - also unter DOS.

    Viel Erfolg, KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page