1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dringend Hilfe für Java Hausaufgabe!!!

Discussion in 'Programmieren' started by micheltimo24, May 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem mit einer Java hausaufgabe für die Uni! Studiere Linguistische Datenverarbeitung und da haben wir eine Hausaufgabe für morgen abend auf. Bin in Java total unerfahren und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte! Ist für Euch Profis bestimmt ganz trivial! Mir ist zwar klar, daß ich dadurch nicht wirklich etwas lerne, aber ich habe diese Woche einfach totalen Streß!

    So, hier jetzt der Aufgabentext:

    Schreiben Sie eine Java Applikation, die eine Methode enthält zur Berechnung von "X hoch e". Dabei sei

    für e > 0 : e-mal Faktor X(X*X...*X)
    für e = 0 : X hoch e gleich 1
    für e < 0 : 1 durch e-mal Faktor X(1/(X*X...*X)).

    Diese Methode soll vom aufrufenden Programmteil für "X" den Wert 10 und für "e" die Werte 3, -3 und 0 entgegennehmen. Die entsprechenden Werte sollen VOR und NACH dem Methodenaufruf ausgegeben werden. Organisieren Sie zwei Versionen dieser Applikation: Einmal mit Wert Aufruf (call by value), einmal mit Referenz Aufruf (call by reference).

    Vielen Dank schonmal, Timo!
     
  2. HaKi

    HaKi Byte

    Hi!

    Naja jetzt ist es zwar eh schon zu spät, aber es gibt da in java.lang.Math folgende Funktion:

    double pow(double a, double b).

    Sprich Du könntest ja einfach eine Funktion machen wie
    private double xHochE(double x, double e) {
    return Math.pow(x, e);
    }

    Deinen vor und nach dem Methodenaufruf, da brauchst ja einfach nur System.out.println(...);

    Was das call by value und call by reference angeht, wenn ich mich nicht jetzt total vertue, dann ist in java alles cbr.

    Vielleicht hilfts Dir ja trotzdem noch,
    Harald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page