1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dringende Hilfe gesucht nvata fehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by VincMan, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VincMan

    VincMan Byte

    blöder doppelpost
     
  2. VincMan

    VincMan Byte

    HI,

    ich bin verzweifelt, Ich habe zu weihnachten ein MSI K8N Neo4 mainboard bekommen udn habe dort meinen prozessor etc eingesetzt. Seitdem friert mein bildschirm bei spielen, musik, filmen ein dinge die anspruchsvoll sind. installationen gehen aber. Ich habe dann meine seagate 80GB platte gescannt und es kam zu errors also heute eine neue maxtor 160 GB geholt udn alles raufgespielt. Ich habe alle fehler ausgeschlossen der Ram ist es nicht der CPU nicht, ich habe gelesen das man die dx beschleunigung abschalten soll, dass hat aber auhc nix gebracht. Stromversorgung ist ausreichend Treiber sind relativ neu bis auf mein altes WinXP. Was passiert: der Pc friert einfach ein nix geht mehr nur noch ein reset und dann gehts weiter. der fehler taucht im log auf. bei der seagate als nvata bei der maxtor als nvatabus. Device identified. steht als beschreibung. Ich bin ratlos bitte helft mir. http://www.sysprofile.de/id23231 dort ist mein system aufgeführt. MFG vincman
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also ich tippe mal aufs netzteil :-)
    poste doch mal die volt/ampere werte des teils.die stehen an der seite des netzteils auf einem aufkleber oder im handbuch.
    mfg
    tom apel
     
  4. VincMan

    VincMan Byte

    netzteil: 350 watt, 230 volt, 5A, 47 -63 Hz, genrell gibt das keinen sinn da ich jetz mit dem neuem gehäuse und dem neuen board 1 dvd laufwerk weniger betreibe. dafür aber nen kleinen lcd und nen disketten laufwerk. aber das netzteil würde doch abschmieren udn nicht den pc gefroene weiterlaufen lassen.

    edit: ich denke es ist die datenübertragung da all meine sicherheitskopien vor dem wechsel der platten nicht funktionieren: CRC Prüfung fehlgeschlagen. ist aber nur ne spekulation.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil solltest du im Auge behalten, könnte schon sein dass das zu schwach ist wenn es ein 350 Watt noname ist.

    Der Treiber "nvata.sys" gehört zu den nVIDIA-Chipsatztreibern, du solltest beim Mainboardhersteller schauen ob es aktuellere Treiber gibt. Aber auch eine ältere Version kann hilfreich sein (testen). Bezüglich der ATA bzw IDE-Treiber fahre ich immer die originalen Microsofttreiber und nicht die optimierten Treiber des Chipsatzherstellers, meist laufen die Microssoft-Treiber stabiler.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    sei doch mal so nett und poste die werte des NT also die volt/ampere werte.
    so ungefähr:

    3,3V/30A 5V/35A 12V/28A

    mfg
    tom apel
     
  7. VincMan

    VincMan Byte

    wo krieg ich die microsoft treiber her? kann das ganze an magnetfeldern liegen? ich hab 60cm vom pc ne große box stehen und vllt bei anspruchvollen anwendungen wenn sich ein magnetfeld im pc vergrößert das die sich treffen aber ein pc ist doch abgeschirmt und wenn die boxen aus sind passiert das auch.
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

  9. VincMan

    VincMan Byte

    Hab ich bereits die Treiber. hab rausgefunden das es keinen eventlog gibt. bei der alten gab es nvata hier steht nix mehr im eventlog. nvatabus komtm wenn ich den pc hochfahre 15 sekunden später startet der eventlog. aber es gibt keien einträge zu passenden zeit. ich hab eine logitech g15 und kann somit sehen wann die zeit stehen bleibt auf dem display und das müsste ja die zeit sein wo der fehler passiert.

    zum netzteil: habe grad mal optimale spannungswerte gesehn die ich weit unterbiete: +3,3V = 16A, +5V = 22A, +12V = 14A
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @VincMan!
    Zitat VincMan:
    Wie schön für Dich! Wie wäre es denn, wenn Du mal versuchst, ganz einfach die Anfragen zu beantworten, wie sie gestellt werden? Brauchst Du Hilfe oder wir? Vor 4 - 5 Jahren war ein NT mit einer Leistung von 350 W etwas ganz Tolles. Das ist heute nichtmehr so. Und noch etwas: Du sitzt vor Deinem eigenen Rechner, nicht wir!

    Gruß Horst1!
     
  11. sinus

    sinus Megabyte

    Betriebssystem neu installiert? Wenn nicht, wäre das sträflich. Spätestens bei einem so gravierenden Hardwarewechsel ist eine Neuinstallation von Win XP fällig.

    Installiere also Win XP mit SP2 und prüfe, ob der Fehler verschwindet. Installiere für den Testlauf nur die Treiber, die für das Mainboard unbedingt benötigt werden.

    Das schwächelnde Netzteil könntest Du testweise durch eine andere Type ersetzen. Zu möglichen Messungen möchte ich so lange nichts sagen, bis Du Spannung und Stromstärke auseinander halten kannst.
     
  12. VincMan

    VincMan Byte

    mitlerweile hab ich zum alten mainboard getauscht und hab einiger rausgefunden: es ist so wies aussieht der ram speicher der probleme macht. gestern zb. hab ich nur einen 512 riegel in slot 3 64 bit eingsteckt udnkonnte ein spiel starten rum laufen gucken für 5 minuten udn es beenden. vorher undenkbar. doch nach einer zeit ist er wieder so eingefroren und ich hab ihn danach auch nicht mehr anbekommen. also lüfter und alles lief nur kein bild. heute hab ich ihn einfach so iwieder angemacht udn er läuft. nur ich weis nicht wie lang. gibs geräte die meinen ram speicher testen können ich meien keine progs wie memtest.
     
  13. sinus

    sinus Megabyte

    Ich hoffe, ich habe mich mit dieser Anfrage deutlich ausgedrückt. Die erste Bedingung, dass der PC mit einem anderen Mainboard vernünftig läuft, ist die Neuinstallation von Win XP. Das gilt vorwärts und rückwärts. Also auch, wenn Du das alte MB wieder eingesetzt hast. Schalte das BIOS auf sichere Werte, also jedes Tuning oder "spezielle" Taktung raus.

    Überprüfe die Speicher mit Memtest. Die Speicher müssen sich nicht mit jedem MB vertragen. Die Riegel sollten vom gleichen Hersteller und möglichst identischer Beschaffenheit sein.

    Wenn der PC vorwiegend bei Spielen abschmiert, kommen Probleme mit der Grafikkarte in Betracht.

    Prüfe die Stabilität mit Sandra. Achte auf Warnungen.
    Für den den automatischen Test unter Spielbedingungen kann 3dMark2001 oder höher empfohlen werden. Wenn der PC ok ist, sollte dieses Programm im Loop 1 Nacht störungsfrei durchlaufen.
     
  14. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Meint ihr nicht, daß der gute Mann erst mal den Tip mit dem Netzteil weiterverfolgen sollte ? Das erscheint mir doch arg schwach.

    Gruß Tobi:confused:
     
  15. VincMan

    VincMan Byte

    das netzteil lief schonmal mit mehr angeschlossenen dingen.

    ich hab absolut nichts getunt.

    die ram speicher sind identisch und liefen bereits über ein jahr mit dem alten/jetzigen mainboard. es sit nicht anders bis auf die tatsache das ich einmal das mianboard getauscht hab und die ram speicher regelrecht reinzwingen musste, dabei sind se wohl kaputt gegangen. im mom läuft der pc allerdings mit langsamen ram halt.
    MFG vincman
     
  16. sinus

    sinus Megabyte

    Mir fehlen die passenden Worte. Sei froh, dass Dein PC nicht schreien kann.

    :aua:
     
  17. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Mir auch !

    Tobi
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @VincMan!
    In jedem MediaMarkt oder auch Baumarkt gibt es RAM-Hämmer, mit denen man mit geringem Aufwand auch die empfindlichste Maschine zerstört bekommt. Was willst Du hier eigentlich?

    Gruß Horst1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page