1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DRINGENDES Probleme mit Dualboot (2x Win2k)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Stefan_123, Feb 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo Leute!

    Ich habe ein riesiges Problem: Ich habe auf meinem Notebook die HD in 3 Partitionen zerlegt.

    auf C:\ habe ich Win2k und div. Programme installiert.
    auf D:\ sind die Daten gespeichert
    auf E:\ habe ich gerade nochmals Win2k installiert, um Freeware, ... zu testen, ohne dass ich mir meine Hauptpartition mit Installieren/Deinstallieren unnötig "verschmutze".

    Nun zu meinem Problem:
    Ich kann nur noch die Win2k-Installation auf E:\ starten. Wähle ich im Bootmanager die Installation von c:\ aus, bleibt der Fortschrittsbalken (am schwarzen Schirm) beim 3. Strich stehen, und das war´s.

    Wer kann mir helfen? Hat irgendjemand eine Idee?
    Mussi ich meine komplette c:\ Installation nochmals durchführen?? :confused:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste erstmal den Inhalt deiner "boot.ini", die sollte eigentlich immer noch unter C:\ im Hauptverzeichnis liegen.. (versteckt, System).
     
  3. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo Wolfgang.
    Habe gerade gesucht, finde keine boot.ini (mit Win-Explorer)
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Im Explorer unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht"

    - geschützte Systemdateien ausblenden .. Haken weg
    - versteckte Dateien u. Ordner anzeigen .. aktivieren
    - Dateinamenserweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden .. Haken weg
    - vollständigen Pfad in der Adressleiste anzeigen .. akt.
    - vollständigen Pfad in der Titeleiste anzeigen .. aktivieren
     
  5. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo!
    Habe sie unter C:\ gefunden

    [boot loader]
    timeout=10
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect


    hilft dir das?
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    partition(2) ? Sollte eigentlich partition(3) sein.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aber er sagt er kann die hier nicht booten..

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

    das sollte ja die alte Installation sein wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Wolfgang77

    Jau, hab mir gedacht er hat sich evtl geirrt.
     
  9. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo ihr Zwei!

    Ich kann von C nicht booten. Nur die Neuem die auf E liegt funkt.
     
  10. dropthep

    dropthep Byte

    Hallo,
    liegt das Problem nicht vielleicht eher an einem falsch konfigurierten Win2000?
    Beim Booten der Installation auf C:\ kommt der PC immerhin bis zum Ladebalken. Daraus lässt sich schließen, dass sowohl die Signatur im MBR als auch die Boot.ini nicht korrupt sind.
    Gruß dropthep
     
  11. dropthep

    dropthep Byte

    Eventuell kann man auch mal die Wiederherstellungskonsole der Windows 2000-CD ausprobieren.
    Über fixmbr bzw. fixboot kann man den MBR neu schreiben lassen, bzw. die boot.ini wird überprüft und repariert.
    Gruß dropthep
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page