1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dritte Sata Platte nicht vollständig erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Captain_Ross, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Moin,
    ich hab an meinem PC zwei Sata Platten angeschlossen.

    Samsung 160GB Sata1
    Seagate 250GB Sata2

    Beide Festplatten wurden von Beginn an in voller Größe erkannt, ich musste keine Sata Treiber installieren.
    Gestern ist die dritte Festplatte gekommen, Hitachi 500GB Sata2.
    Ich schließe die Platte an, es werden aber nur 128GB erkannt.
    Warum? Bei den anderen Platten klappts doch auch ...
    Ich habe kein Floppy Laufwerk und kann den Sata Treiber deshalb auch nicht von Diskette installieren, hab aber keinen gefunden, den man im Windows Betrieb installieren kann.
    Also was tun? Hab den Wert von EnableBigLba im Registrierungseditor schon auf 1 gesetzt, hilft nicht.

    Board: K9N Neo-F
    OS: Win2k
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Und ich hab SP4.

    Mehr steht da ja auch nicht ...
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da du ja schon zwei SATA-Platten betreibst brauchst du auch keinen weiteren Treiber installieren. Das Board kann auch mit Platten bis 500GB umgehen. Wie wird die Platte im BIOS erkannt? Eventuell wird hier die Platte falsch angesprochen. Und: Was sagt die Datenträgerverwaltung?
     
  5. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Im Bios wird die Platte vollständig mit 500GB erkannt. Die Datenträgerverwaltung erkennt aber nur 128GB. Im Arbeitsplatz taucht die Platte überhaupt nicht auf.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Captain_Ross!
    Ungeachtet aller bislang erteilten Ratschläge rate ich Dir dringend mal :guckstdu: diesen Artikel durchzulesen. Vielleicht erkennst Du dann ja selbst, weshalb nur 128 GB angezeigt werden. Das hängt mit der 28-Bit Adressierung zusammen, die bei dieser Plattengröße (128 GB) an ihre Grenzen stößt. Erst die 48-Bit Adressierung lößt dieses - Problem.
    Daß Deine Platte im Arbeitsplatz überhaupt nicht auftaucht, liegt wahrscheinlich daran, daß Deine Platte weder partitioniert noch formatiert ist.
    Also mußt Du vordringlich folgende Aktionen durchführen:
    Installation des aktuellsten Service-Packs. Leider verrätst Du uns selbst die primitivsten Angaben zu Deinem System nicht. Ich gehe mal von w2k aus, denn für wxp gibt es erst das sp2. In dem verlinkten Artikel findest Du auch, wie Du die Registry bearbeiten mußt, damit die 48-Bit Adressierung erfolgt.
    - Partitionierung
    - Formatierung
    Wenn Du PartitionMagic 8.0 Pro hast, dann mache das mit diesem Programm, denn es gibt kein effizienteres Programm von Windows aus.
    (Sorry! Habe gerade noch einmal das Eingangsposting gelesen und dort gesehen, daß Du Dein OS doch angegeben hast.)


    Gruß Horst1!
     
  7. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Ja, wenn du meine Posts mal durchgelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich Win2k SP4 hab und dass ich die registry schon längst bearbeitet habe, sodass die 48-Bit-Lba Addressierung eigentlich funktionieren müsste.
    Aber wie soll ich die Platte denn partitionieren, wenn die Datenträgerverwaltung nur 128GB anzeigt? Ich will 500GB nutzen, nicht nur 128GB.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    An der 48bit-unterstützung kann es eigentlich nicht liegen, da ja die anderen Platten korrekt erkannt werden. Wie ist die genaue Bezeichnung der HD? Kannst du mal nen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung posten?

    [​IMG]
     
  9. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    Öhm ... ich weiß ja nich, aber plötzlich klappts ...
    Ich hab überhaupt nichts mehr gemacht, ich schau jetzt nochmal in die Datenträgerverwaltung zwecks des Screenshots und jetzt erkennt er 465GB.
    Hat einer ne Ahnung woran das jetzt liegen könnte? Ich hab eigentlich nur am Anfang die registry berabeitet, hab den PC seitdem schon ca 5 mal neu gestartet und es hat sich nichts geändert. Seitdem hab ich aber nichts mehr gemacht. Jetzt schau ich plötzlich nochmal rein und jetzt gehts ...
    Naja, trotzdem danke für deine Bemühungen derupsi.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du die Platte während des Karnevals eingebaut, wohnst irgendwo um Köln? Dann lags wohl an deiner Alk-Fahne [​IMG]
     
  11. Captain_Ross

    Captain_Ross Halbes Megabyte

    lol
    Ich wohn in Bayern, weit weg vom Karneval und die Platte wurde am Aschermittwoch eingebaut, da war doch alles schon vorbei^^
    Naja, Problem gelöst, Topic beendet^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page