1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dritte SCSI-Festplatte installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Beetlegeuze, Apr 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Folks,

    ich habe einen etwas älteren DELL Precision 420-Rechner, mit zwei SCSI-Festplatten mit 9 und 10 GB. Habe nun eine dritte SCSI Festplatte bekommen, und möchte diese mit ankoppeln, aber es funktioniert nicht so richtig. Kabel vom Controller (Adaptec AIC-7899) hat sogar vier Anschlüsse, Stromversorgung ist auch gewährleistet. In den Einstellungen ist Festplatte 1 auf ID=0, Festplatte 2 auf ID=1. Controller ist auf ID=7.
    Wenn ich nun die dritte Festplatte einbaue und anklemme wird nur die erste Festplatte gefunden, und ein hochfahren ist nicht möglich.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen?

    Beste Grüße
    Beetlegeuze
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sieht auf den ersten Blick so aus, als hätte die neue Platte auch die ID 1 - Jumper überprüfen / neue Platte mal alleine testen!
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Jumper die Platte auf eine freie ID (2 - 6)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ... oder 8 - 15 :baeh: :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: könnte auch ein Abschlusswiderstand falsch gesetzt sein... :spitze:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich will ja nicht klug*******rn (na, vielleicht doch :D ), aber dann käme eine Meldung á la "insufficient termination detected" ... ;)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, mein letzter SCSI-Controller hat mit dem Verscheiden meines letzten SCSI-Scanners auch den Weg in den Schrott gefunden. Kann mich aber dunkel dran erinnern, dass dieser nicht durch Fehlermeldungen glänzte, sondern mehr oder weniger einfach den Dienst bei Problemen einstellte. :nixwissen
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: der verrichtet nicht zufällig jetzt seinen Dienst hier im Forum? :rolleyes: :D
     
  9. Okee Leute,

    also die beiden installierten Platten sind überhaupt nicht "gejumpert". Scheinbar wird die ID vom Controller automatisch zugewiesen (überhaupt möglich???). Abschlusswiderstand für die letzte Platte ist im Controller "Enabled", Automatisch gibs aber nicht. Auch hier sind keinerlei Jumper an den Platten zu finden. Muss man im Controller noch was anderes einstellen?

    Noch 'ne Frage zu den Jumpern: Gibt es verschiedene Arten von Jumpern? Ich habe hier noch einige von älteren CD-ROM Laufwerkern, und die passen bei den Platten nicht so richtig.
    Wie ihr seht, ich hab hier leider nicht so ganz den Durchblick. Bitte um Rücksicht, und um mögliche Lösungen.
    Danke

    Beste Grüße
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das wäre mir neu. Welche Platten (alle drei Modelle) hast du? Sonst wird das langsam zum Hellseher-Wettbewerb hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page