1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dritter im Bunde: Auch Lidl bietet Navigationssystem an

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Don Manfredo, Mar 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don Manfredo

    Don Manfredo Guest

    Hallo,

    was nützt es, wenn Lidl das bessere Navigationssystem anbietet und am ersten Tag (16.03.) kurz nach 9:00 Uhr in zwei großen Filialen im Umkreis von Stuttgart schon keine Geräte mehr da sind???

    Dann doch besser gleich zu Aldi - die haben auch nachmittags noch Vorrat, wenn auch (vielleicht) nur das zweitbeste Angebot!

    Mit solchen offensichtlichen "Lockvogelangeboten" kann Lidl seine Kunden nur verärgern und zur Konkurrenz vertreiben!

    :bse:

    Don Manfredo
     
  2. Levay

    Levay Byte

    Tatsächlich ist das Aldi-Angebot besser. Nicht nur dass es günstiger ist, nein, die Software ist auch hochwertiger. Ich habe mit beiden Programmen Erfahrung und muss das doch mal ausdrücklich betonen! :jump:

    Levay
     
  3. piXL

    piXL Kbyte

    Das mit der Verfügbarkeit scheint in der Tat zu stimmen - auch hier waren nur kurz nach 8 Uhr nur noch 4 Geräte mehr vorhanden... eindeutig zu wenig (insgesamt mögen es höchstens 15 gewesen sein).

    Dennoch scheint mir das Lidl-Gerät durchweg das bessere zu sein. Allein der PDA ist schneller (33 %), hat mehr Speicher und außerdem liegt dem Lidl-Gerät eine 512 MB-Speicherkarte bei. Zur verwendeten Software macht Aldi leider keine Angaben, beim Lidl handelt es sich um den Falk-Navigator.

    Dass die Aldi-Software, welche ja offenbar ganz Westeuropa auf 256 MB unterbringt, aber besser sein soll als der Falk-Navigator, der auf 512 MB gerade mal D/A/CH und europäische Hauptstraßen kennt, wage ich doch sehr zu bezweifeln!

    Als sehr schönes, wenn auch noch nicht persönlich erprobtes Feature empfinde ich übrigens die TMC-RDS Funktion (welche Aldi nicht bietet!) Allerdings listet der Lidl-Navi keine Aldi-Märkte im Umkreis auf :heul: ... Lidl-Märkte übrigens auch nicht.
     
  4. Erizo

    Erizo Byte

    Es wäre interessant zu wissen, ob die Dinger wasserdicht oder zumindest spritzwassergeschützt sind. Schließlich ist eine Fahrradhalterung dabei und es scheint nicht immer die Sonne.
    :rolleyes:
     
  5. RKühn

    RKühn Guest

    ...man kann ja vor den Märkten übernachten und sich dann bei der Öffnung auf die Angebote stürzen!!!
    Die Verfügbarkeit mag ja regional unterschiedlich sein, allerdings waren auch hier im Umkreis bei beiden Discountern die Teile "ausverkauft".
    Bei Lidl konnte man sich aber auf eine Warteliste setzen lassen...
    Weshalb nicht gleich einen Online-Shop einrichten oder zentral für die Filialen Vorbestellungen entgegen nehmen???
    Da beinahe jeder, der berufstätig ist und zu den Eröffnungszeiten arbeiten muss, keine Chance auf diese "Schnäppchen" hat, ist es langsam uninteressant geworden überhaupt solcherlei Angebote in Erwägung zu ziehen.
    Das beste also gleich zum Fachhändler um die Ecke gehen - da gibt es wenigstens auch den Service dazu!
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die Verfügbarkeit der Ware wäre schon gegeben, wenn die Mitarbeiter der Märkte die Teile nicht schon vorher untereinander aufteilen und für Freunde und Bekannte reservieren würden.
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Nicht nur ALDI, Lidl und Plus bieten zur Zeit PDA Navis an, sondern auch REAL.

    Siehe dieser Thread REAL PDA NAVI

    Solange der nich aus Hackfleisch ist, kann man das wohl wagen, oder? :)
     
  8. Tyu

    Tyu ROM

    Kann es sein, dass du da etwas falsch verstanden hast :confused: . So wie mir gesagt wurde, ist nur Deutschland auf der 256 MB-Karte drauf. Andere Länder kann man dann auf diese Karte schreiben, dann is aber Deutschland wiederum nicht drauf. Am besten noch ne 512er kaufen und die Urlaubsländer dann darauf kopieren.

    Werde mir das Gerät wohl am Montag kaufen, da ich von Freunden, die den MD 95000 schon haben nur Gutes gehört habe :spitze:
    Bin mal gespannt.

    Greetz Tyu
     
  9. foreigner

    foreigner Byte

    Und leider geht niemand vor Gericht, denn auch Aldi, Lidl, Tchibo und wie sie alle heißen sind verpflichtet genügend Ware da zu haben ( obgleich diesbzgl. schon vor ein paar Jahren ein Urteil gefällt worden ist )! Dies ist per Gesetz vorgeschrieben. Und wenn dann zu enige Ware da sein sollte, dann sind sie verpflichtet diese Ware dem Kunden per Bestellung nach zuliefern! Das wissen und werden auch alle Verbraucherstellen jedem sagen, aber selbst diesen Leuten ist es egal wenn sich die Geschäfte so benehmen. In den USA hätten die Warenhäuser dies bzgl. schon längst eine empfindliche Klage am Hals und dann würden sie solche Methoden nicht mehr machen. Aber deutsche Kunden sind ja geduldig und schlucken alles, denn sie sind es ja gewohnt, dass man überhaupt froh sein muß, wenn sie an der Kasse Schlange stehen müssen ( während andere Kassen nicht besetzt sind ) und dann auch bezahlen dürfen.

    Glücklich sind die Dummen ( denn sie wissen es nicht ) :rolleyes:
     
  10. foreigner

    foreigner Byte

    Sag mal, ist die Software denn eigentlich auch für die Stadt zu gebrauchen??? Denn ich verfahre mich in den großen Städten, wie z.B. Köln oder Berlin. wenn ich dann z.B. eine Adresse eintragen kann und die Software führt mich dorthin, ist es klasse! Das suche ich nämlich noch.

    Grüße,
    foreigner
     
  11. andy33

    andy33 Megabyte

    Was die Verfügbarkeit angeht kann ich sagen das zumindest bei Plus noch die Geräte über den Online Shop verfügbar sind. Zumindest ist dort auf der Seite noch kein "Zurzeit vergriffen" Symbol zu finden.

    Schaut hier
     
  12. foreigner

    foreigner Byte

    In den USA heißen diese Bestellungen "rain checques/checks". Falls jemand mal in so einer Situation kommen sollte und die Angestellten von solchen Schecks sprechen und einem diese Dinger ausstellen möchten, nicht unsicher werden und annehmen :)

    Grüße,
    foreigner
     
  13. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Vor einem Jahr ungefähr ist mal ein neues Gesetz entschieden wurden, das Sonderangebote die ganze Woche für Kunden zur Verfügung stehen muß, weil Angebote meistens eine Wochen gelten.
     
  14. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Würde eher sagen, der foreigner ist ein typisch deutscher Poster!

    Quatsch, hanebüchener. In den USA erwartet man das nicht anders, und geht entweder beizeiten hin, um noch ein beworbenes Produkt abzukriegen, oder weiß, daß die billigen Lockangebote so billig gar nicht sind und kauft gleich ganz im Online Shop.

    Soll dir einer deine Wünsche von den Lippen ablesen und kostenlos nach Hause bringen? Ich bin ja sonst der erste, der sagt, in den USA ist alles besser, aber dein Posting hier ist Schwachsinn. :D
    [/QUOTE]
     
  15. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Eben, und genauso oft sieht man in den Anzeigen "No rain checks!"
     
  16. Hallo,

    also ich habe mir bereits am 16.12.04 einen PDA bei Lidl gekauft. Besser gesagt genau den selben, nur leider ohne TMC :bse:
    Nur ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass zu dem Preis TMC mit bei ist. Weil so ein empfänger kostet ja glaube 100€ und mehr, dann müsste ja Anubis/Typhoon die Software für lau kriegen.

    Also als unbrauchbar würde ich die Falk Software nicht bezeichnen, einfach zu bedienen, relativ schnell und ans Ziel kommt man auch. Gut, die Sprachausgabe ist manchmal nicht eindeutig, vielleicht gewöhnt man sich dran.

    Habe jetzt den Navigon MobileNavigator installiert, der ist deutlich langsamer (beim Start) aber die Sprachausgabe ist m.e. präziser.

    Achso,
    ich bin am 16.12 um 7:55 auf den Lidl Parkplatz gefahren. War dann 7:57 an der Kasse, und die 3 vorhandenen PDA wurden gerade an 3 Personen vor mir verkauft. Dann sagt die Verkäuferin, das andere Lidl hat auch schon angerufen, da sind die PDAs auch schon weg (! offiziell wird 8:00 geöffnet !) Dann hat die Verkäuferin in einem 20km entfernten Lidl angerufen, da habe ich es dann erwerben können.
     
  17. foreigner

    foreigner Byte

    [/QUOTE]

    Tja, Pech gehabt, im Gegensatz zu Dir bin weder noch deutscher noch bin ich der Meinung der Kunde ist weder unmündig und kann nichts tun! Da sieht man mal wider, dass genau Dein Posting beweisst, dass Du wohl noch nie im Ausland warst=Leben, wohnen UND sehen. Stattdessen wohl das Ausland nur vom Urlaub kennst! Was meinst Du wohl wieso Deutschland in der EU im Bruttosozialprodukt so weit hinten steht? Ich bin nämlich zur Verbraucherzentrale gegangen und hatte mich dort informiert, die hatten mir das bestätigt und was haben die gemacht? Mit den Schultern gezuckt! Sie sagten nur, ja, das stimmt, es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Kaufhäuser per Gesetz verpflichtet sind Waren genügend anbieten zu können, wenn nicht vorrätig, dann per Bestellung! Dieses Gesetz gilt schon mehr als ein Jahr! Wenn ich mich nicht irre sogar schon mehr als zwei Jahren! Aldi wurde diesbzgl schon einmal verdonnert, aber die Summe war so lächerlich, dass es sie nicht kümmert! Schauh doch mal im Internet nach, dann wirst evtl. auch DU fündig! ( Stichwort: Lockangebote) Es geht hier nicht um Lippen lesen , nach hause bringen usw. was Du da noch so aufgeführt hast, die etwas albern wirken. Das zeugt nur davon, dass Du auch nicht gerade "erwachsen" bist. Ich hatte diese Verklagerei in den USA belächelt und meistens sind sie nur um wirklich Geld raus zu schlagen, aber die andere Seite ist, die Kaufhäuser dort "schubsen" den Kunden nicht so einfach herum, sondern sind sich sehr bewußt, dass wenn sie ungesetzlich handeln, kann ein ganz normaler Kunde die ganz schön in Schwierigkeiten bringen. Und hier??? Hier sind die Kunden Bittsteller und ich lach mich teilweise kaputt über die Leute=Kunden! Wenn man bedenkt, dass Deutschland fast 45 Jahre gebraucht hat nur um die Öffnungszeiten um 1.5 Stunden zu verlängern! Das muss man sich mal vorstellen. Schauh mal in die Nachbarländer von Deutschland an einem Sonntag an! Bin mir mehr als sicher, dass sonntags mehr Autos mit deutschen Kennzeichen an den Geschäften parken als einheimische! (Geh mal nach Ikea an einem Sonntag und lausche welche Sprache gesprochen wird! Oops, kann nicht in Deutschland sein, richtig, aber trotzdem wird zu 70% Deutsch von den Kunden gesprochen, merkwürdig, wie geht denn das?) Hmm, aber dieses Thema gehört hier nicht rein!

    Tja, Deine Antwort zeugt nur davon, Du warst noch nie richtig im Ausland und hast keine Ahnung von Deinen eigenen Rechten , schon gar nicht von Deinen Rechten als Kunde! LOCKANGEBOTE sind auch in Deutschland seit einiger Zeit per Gesetz VERBOTEN und ist genauso gesetzeswidrig wie zu schnelles Fahren. Nur komischerweise scheint das niemand hier ( in Deutschland ) zu kümmern und sind lieber sauer. Ohh und ich hatte mich damals bei Real bei dem Abteilungsleiter dies bzgl. beschwert ( der wußte übrigens sofort wovon ich sprach und war sich sehr bewußt was Real da tat!!! und siehe da ich hatte meine Ware bekommen ) und im gleichen Moment wurde ein anderer von den Verkäufern abgespeist, dass das Zeug schon weg sei und dieser ist dann sauer abgezogen. Aber mir war es egal, ich hatte meine Ware und wenn der lieber sauer weggeht statt auf sein Recht zu pochen, nunja, seine Entscheidung, man kann niemand zu seinem Glück zwingen. Möchte zu gerne mal wissen wie die Polizei reagieren würde wenn sich die Leute bei zu schnellen Fahren von denen erwischt wurden und dann sich die Fahrer wie die Kaufhäuser dann auch so benehmen. Tut mir leid, mein Fehlverhalten ist leider nicht mehr da und sie bekommen nichts von mir und weg.

    Grüße
    Foreigner ( der zum Glück nicht nur das Ausland vom Reisen kennt und auch kein Deutscher ist ;) )
     
  18. foreigner

    foreigner Byte

    Hallo,
    wie sieht es denn aus in einer Stadt? Führt die software einen auch durch die Stadt??? Ich habe bisher leider noch keine Info ob dieses Navigations ding einem auch in einer Stadt weiterhilft.

    Grüße,
    foreigner
     
  19. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Tja, schade eigentlich. War seit 6 Jahren schon nicht mehr in Deutschland. Wenn das jetzt mit so Kloppern wie dir bevölkert ist, wird das auch noch ne ganze Weile dauern, bis ich mal wieder vorbeikomme und euch auslache.

    Mit Grüßen aus Texas.
     
  20. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Und was ist mit dem Gerät von Plus?
    Kann man das vergessen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page