1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drive Backup 8.0 Personal Edition

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by zwilling, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Kann es sein, dass sich der Verfasser des Artikels mehrfach verschrieben hat? In der Überschrift wird die Personal Edition angesprochen, im Artikel selbst nur die Professional Edition. Der Preis wird mit 39,95 angegeben. Folgt man diesem Link www.paragon-software.com, so wird für Personal 49,95 und für Professional 99,95 verlangt (Download). Folgt man dem zweiten Link Hier bestellen: Drive Backup, so landet man bei einem Angebot für Drive Copy 8.0. Ich komme eigentlich nicht ganz klar mit diesem Testbericht!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn man sich TrueImage 7 von einer Heft-CD installiert, kann man noch 40% sparen.
    [​IMG]
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    In welchem Heft war es?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das waren einige :guckstdu:^^^^
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ihr steht immer noch auf dieses Linux-basierte TrueImage ? Die 7er-Version hat bei vielen Windows-Systemen die Partitionstabelle so manipuliert, dass nur noch TrueImage selbst was damit anfangen konnte.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @buddy2002

    Und was für ein Imageprogramm schlägst du vor?
    Wohl nicht Ghost, dass immer noch DOS bootet. Das nenne ich nicht sonderlich innovativ. Das soll ja noch nicht mal in der Lage sein, eine Sicherung anzulegen, wenn mit der CD gebootet wurde.

    Und was ist verkehrt daran, wenn TrueImage die Partitionstabelle verändert, wenn man nur Acronis-Produkte zum Bearbeiten des Dateisystems benutzt?
    Klar, das ist nichts für Leute, die Partitionierungstools wechseln, wie Unterwäsche, was in den seltensten Fällen gut geht und für viele Festplattenfehler verantwortlich sein wird.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf was sollen wir sonst stehen, kennst du etwas das besser ist.
    Ich nicht, zudem arbeiten wir nicht nur mit Windows sondern auch mit Linux. Ein installiertes Linux kannst du gleichfalls mit True Image sichern. Und an die Partitionstabelle gehe zumindest ich nicht mehr mit Partition Magic... :)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dabei ist Testdisk ein Linuxtool, was allerdings das beste mir bekannte Rettungstool für FAT32 und NTFS-Partitionen ist.
     
  10. catskerpen

    catskerpen Byte

    Was halten die Experten denn von Paragon Exact Image 7.0?
    Ist auch auf einer Heft-CD 09/2006.

    Gruß - catskerpen
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist schon seltsam! Auf der DVD 09/2006 kann ich es nicht finden. Nach Deinem Hinweis wollte ich testen, ob es inzwischen etwas übersichtlicher geworden ist. Ich habe Exact Image 7.0 ungefähr vom Dezember 2005. Es ist mir nicht gelungen, eine bootfähige CD damit zu erstellen. Mag sein, dass mir die Geduld fehlte, die Anweisungen zur Erstellung einer Rettungs-CD Wort für Wort zu analysieren, um herauszufinden, wo ich eventuell einen Fehler gemacht habe. Die Hilfstexte sind ja von Leuten geschrieben worden, die sowieso schon alles wissen und die sich gar nicht vorstellen können, wo für andere der Knackpunkt liegt.
    Im übrigen habe ich von Western Digital (siehe hier http://www.pcwelt.de/news/hardware/48912/index.html) Retrospect 7.5 bekommen. Damit habe ich (dem Assistenten folgend) ohne Probleme meine HD auf eine externe Platte gesichert und eine Notfall-CD erstellt, die auch tatsächlich bootet. Ob im Notfall wirklich alles fehlerlos wiederhergestellt wird, habe ich noch nicht getestet.
     
  12. catskerpen

    catskerpen Byte

    Hallo Zwilling!
    Das Programm ist auf der Chip-CD 09/2006. Sorry, hatte ich nicht dazu geschrieben.
    Eigene Erfahrung mit dem Prog. habe ich leider auch nicht - deshalb hoffe ich auf Infos der Experten hier.

    Ist das Prog. Retrospect 7.5 nur einem ausgewählten Personenkreis zugänglich, oder hast Du einen Link für den Download?

    Gruß - catskerpen
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das kann man sicher auch kaufen. Ich habe es von Western Digital bekommen, weil die Firma in einem Rechtsstreit um die Größe von Festplatten (Gigibyte, Gigabyte) den Käufern ihrer Festplatten entgegengekommen ist, obwohl sie im Grunde Im Recht war und ist (aber wohl einem jahrelangen Gezerre vor mehreren Instanzen ausweichen wollte).
    Hier ist aber von Henry.A eine sehr positive Bewertung von Paragon Drive Backup (mit dem ich selbst nicht gut zurecht kam): http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/217367-acronis-true-image-oder-paragon-drive-backup.html
    Wenn ich noch keines dieser Programme hätte, würde ich nach allen Informationen, die man im Forum lesen kann, Acronis True Image kaufen, und vielleicht mach ich das noch und schmeisse die anderen weg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page