1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drive Image 4.0/2002: CRC-Fehler in den Daten

Discussion in 'Software allgemein' started by Arabaer, Oct 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arabaer

    Arabaer Byte

    System:
    je 1x 40 GB Harddisk von Maxtor bzw. Samsung
    A) Quellpartition Maxtor C:\System mit WinXP/FAT32 Grösse 3 GB, dv. 2,6 GB belegt
    B1) Image auf Zielpartition Maxtor od. Samsung x:\logische Partition oder
    B2) Datenträger kopieren auf Zielpartition Samsung L:\primär Partition

    Drive Image hat mir bisher gute Dienste geleistet und sehr zuverlässig seinen Dienst getan, nur leider jetzt, wo ich versuche von meiner XP-Systempartition C: (A) ein Image auf eine logische Partition der gleichen Festplatte oder der 2.Festplatte (B1) bzw. auch auf eine Primärpartition der 2.Festplatte zu erstellen kommt immer bei 25% der Fehler:

    *** Die Imagedatei wird gelöscht und anschl. Fehler Nr. 45 „CRC-Fehler in den Daten“ ***

    Auch wenn ich Datenträger zu Datenträger kopieren (B2) wähle kommt der o.g. Fehler.

    Was verursacht den Fehler bzw. wo ist Lösung

    :confused: :confused: :aua: :aua: :aua:
     
  2. Arabaer

    Arabaer Byte

    CHKDSK läuft doch nur auf DOS-Ebene mit FAT16-Partition ?
     
  3. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Seit wann das denn ?

    Drive Image unterstützt erst ab Version 6 XP (ofiziell). Nach meinen Erfahrungen mit DI würde ich mindestens die Version 7 nehmen, besser noch 7 + das/die danach herausgekommenen Updates. (Falls man die noch runterladen kann.)
     
  4. Arabaer

    Arabaer Byte

    Ich starte Drive Image aber mit 2 (DOS) Bootdisketten. Erkennt es dann auch welches Betriebssystem auf der Partition C:\ ist ??
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Hast Du's nicht gehört gerade eben: nix vor v7 wenn es um XP geht, ist doch nicht so schwer zu verstehen... :bse:
    Sowas wie Drive Image nennt man "Systemnahes Tool" - da ist ungefähr/Vorvorgängersion und Ähnliches einfach nicht gut genug. Zumindest, wenn man mit seinen Daten nicht Roulette spielen will.
    Gruß :)
    Henner
     
  6. Arabaer

    Arabaer Byte

    OK, danke hab's kapiert. Werde mich gleich in eBay umschauen, um die Version 7 zu ersteigern.

    Danke
    Arabär
     
  7. Arabaer

    Arabaer Byte

    Und was soll ich jetzt machen, damit ich die Platte überprüfen kann ??? CHKDSK kann ich doch nur in der DOS-Ebene auf einer FAT16 Partition laufen lassen bzw. das CHKDSK was im DOS-Ordner auf C:\ ist macht für Bruchteile von Millisekunden ein DOS-Fenster auf und schliesst das ganze wieder. Das geht so schnell, dass ich noch nichtmals lesen kann, was der Fehlerabruch ist ....
     
  8. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Mein XP hat keinen DOS-Ordner und die Chkdsk.exe liegt in : C:\WINDOWS\system32
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Arabaer

    Du schreibst oben bezüglich Dateisystem :

    FAT16 unterstützt aber nur Partitionen bis max. 2GB.
     
  10. tobiy

    tobiy Kbyte

    Wußt garnicht das XP und Fat16 zusammen funzen. :eek:
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Doch, das geht.
     
  12. Arabaer

    Arabaer Byte

    1.) Sorry ist doch FAT32.
    2.) Stimmt mit chkdsk in C:\windows\system32 und funktioniert auch. Wie schaffe ich es jetzt noch, dass das schwarze Windows nach Abschluss nicht automatisch schliesst, damit man genug Zeit hat das Ergebis zu lesen ??????? :jump: :jump:
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich kann nicht erkennen, an welcher Stelle der Link das belegt. Bei solch umfangreichen Links ist es immer angebracht, den entscheidenden Textausschnitt direkt zu zitieren und den Link als Quelle anzufügen. So ist das ziemlich wertlos.

    Z.B. so :

    Quelle : http://www.computerlexikon.com/begriff.php?id=248
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Quelle: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;310561
     
  16. Arabaer

    Arabaer Byte

    Sorry liebe Experten, ich misch mich jetzt ungern in Eure FAT16 / FAT32 Diskussion ein, zumal ich diese verursacht habe, weil ich mich verschrieben habe und so ungenau war, weil ich nicht im Traum daran gedacht habe, dass dies eine solche Diskussion auslöst, aber mein Kernproblem ist, dass ich momentan von meiner XP-SystemPartition kein Image weder mit DriveImage2002 bzw. 4.0 über DOS/Caldera-DOS Bootversion machen kann und er mit dem CRC-Fehler bei 26% abbricht. Übrigens ich habe schon mit der 4.0-er Version ein Image von meiner C:\XP-Systempartition machen können.

    Einer von Euch meinte nur, dass ich "Chkdsk" mal laufen lassen sollte. Leider schliesst das "DOS"-Fenster gleich wieder.
    Wie schaffe ich es jetzt, dass das schwarze Windows nach Abschluss von CHKDSK nicht automatisch schliesst, damit man das Ergebnis lesen kann ?
     
  17. Arabaer

    Arabaer Byte

    Der Beste Tipp von allen, war der, dass man CHKDSK laufen lassen sollte.
    Allen die mir bzgl. CHKDSK die Tipps gegeben haben ein grosses Dankeschön.
    Danach konnte ich mit meinen beiden DriveImage4.0 bzw. 2002 Bootdisketten von der XP-Partition ein Image ziehen. DriveImage 7.0 braucht man nicht für ein XP-System, wenn man mit einer Bootdiskette das DI hochfährt.

    Danke Arabaer :) :) :) :rock: :rock: :spitze: :spitze: :wink: :wink:
     
    MaxMaster likes this.
  18. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Schön, das freut mich.

    Trotzdem wäre ich vorsichtig, denn es wird Gründe geben warum Powerquest die älteren Versionen nicht für XP freigegeben hat. Ich meine, nicht nur kommerzielle.
     
    MaxMaster likes this.
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich sehe das ähnlich. Powerquest hat mit DI 7, die Win 9x und die NT-Linie getrennt (wer DI 7 kauft, bekommt die neue DI 6 für eventuelle Win 9x-Systeme dazu). Das schließt nicht aus, dass man auch mit der alten DI 6-Version unter XP-Images machen kann; aber auf Veränderungen wie das SP1 oder gar SP 2 konnte DI 6 natürlich nicht mehr reagieren.Ich habe auch in meiner Naivität XP-Partitionen mit Partition Magic 5 bearbeitet, und es ist nichts passiert. Aber nur viel Glück gehabt.
     
  20. chris47803

    chris47803 Byte

    Hallo!

    Bei mir ist es genau umgekehrt.

    Ich benutze schon seit Jahren DRIVE IMAGE 2002 ohne Probleme mit WinXP, bis jetzt.

    Meine Startplatte ist bereits formatiert.
    Jetzt versuche ich das Image, welches sich auf D befindet, wieder auf C herzustellen.

    Kopiert wird bis 100%, dann kommt die Integritätsprüfung und bricht ab mit der Fehlermeldung:

    CRC Fehler 45

    Es hat bisher immer funktoniert.

    Was kann ich jetzt noch machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page