1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drive Image Version 3.02

Discussion in 'Software allgemein' started by henrycow, Feb 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henrycow

    henrycow Byte

    Hallo Leute,
    ich habe ein Problem mit Drive Image Version 3.02
    konkret:
    ich habe seinerzeit die Sicherung meiner C-Partition "gesplittet", bedeutet
    hab nun eine Datei "save1201.pqi" =650 MB groß und eine Datei "save1201.002"= 311 MB groß,
    weil die komplette Sicherung nicht auf eine CD-RW gepaßt hätte.
    Frage:
    Wie führe ich die beiden Dateien wieder zu EINER Imagedatei "save1201.PQI" zusammen?

    Mit "imgedit.exe" ist die Zusammenführung zwar möglich, dabei entsteht eine Indexdatei "save1201.pqx" mit der ich aber nix anfangen kann.
    Denn eine komplette Wiederherstellung ist nur im DOS-Modus möglich und dann gibts keine Möglichkeit, "*.002"-Dateien bzw. "*.pqx"-Dateien zurückzuspiegeln!
    Wer kann mir helfen?

    Grüße
    Harald
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Muß mich nochmal für die Form der TXT entschuldigen, war da ein wenig voreilig...

    Viel Erfolg!
    frederic
     
  3. henrycow

    henrycow Byte

    hallo frederic,
    ja, gern,
    schick mir die 2 txt-seiten mal zu
    grüße
    henrycow@gmx.de
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Deshalb benutz ich ja DI recht gern weils nicht von M$, und in v3.0 auch noch kostenlos ist...

    Schreib noch mal was genau nicht funzt und wie sich das auswirkt. Aus deinem ersten Posting werd ich nicht recht schlau. Wenns dir hilft, kann ich dir die fraglichen 2 Seiten als .txt (wenns geht) auch gern zumailen.

    Gruß
    frederic
     
  5. henrycow

    henrycow Byte

    Hallo Porcupine,
    ohne Mail gehts nicht. Meine lautet henrycow@gmx.de
     
  6. henrycow

    henrycow Byte

    Hallo frederic u. danke für die Antwort,
    also,
    bei Version DI 3.0 hat es so nicht funktioniert, wie du es schilderst.
    hab auch schon in einem PC-Shop nachgefragt; die meinten auch mit bootfähigem Image würde es so funktionieren, leider wars aber nicht so oder ich bin zu ungeschickt ?!? was mache ich falsch?

    Sicher ist dein Hinweis aufs Handbuch (pdf-Format) korrekt, aber ich geb zu, mir im Moment fehlt die Zeit, mich dort einzulesen
    habe halt gedacht, es müßte eine simple lösung geben, (=weil ja Drive Image an sich kein MS-Produkt ist ;-) grins)
    MfG
    Harald
    PS: Was mache ich falsch?

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: "PC-WELT-Forum" <forum@pcwelt.de>
    An: <henrycow@gmx.de>
    Gesendet: Donnerstag, 21. Februar 2002 19:59
    Betreff: PC-WELT-Forum - Antwortbenachrichtigung
     
  7. henrycow

    henrycow Byte

    Hallo und erstmal danke für deine Antwort.

    Also, bei Version DI 3.0 wird leider nicht nach den CD\'s gefragt.
    Dort hat man nur die Möglichkeit, zwischen den drei Buttons "Neues Image erstellen", "Image wieder herstellen", bzw. "Partition von einer Festplatte auf eine andere kopieren".

    Ich habe natürlich button 2 ".....wiederherstellen" gewählt, aber dann wird halt nur die Imagedatei mit der *.pqi- Endung erkannt.

    Bitte schick mir die Zip-Datei, wenns dir keine Umstände macht, bin echt interssiert, ob es dann funktioniert
    Grüße
    Harald
     
  8. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hast du dass auf zwei CDrs gebrannt. Dann dürfte es eigentlich kein Problem geben. Ich z.B arbeite mit den beiden Disketten von Drive Image 5.0. Da es ja ein Image ist das auf zwei CDs verteilt ist brauchst du diese nicht zusammenführen. Wenn du ein Image von CD wieder aufspielen willst, fragt das Prog (Kiste anfahren, von Diskette booten, naturelement) automatisch nach den beiden CDs und bringt ne meldung welche es jetzt grad haben möchte.
    Es gibt auch bei Drive Image 5.o, ich weiss nicht obs dass bei deiner 3 er version auch schon gibt, bootbare images auf cd zu brennen. Dann ist natürlich noch einfacher.
    Mail mir, ich schick dir die Zip datei rüber, wenn du möchtest.
    Funktioniert wunderbar. Somit sparst du dir auch das fullinstall des ganzen progs.
    Shine on.
     
  9. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Harald,

    wozu willst du denn die Dateien zusammenführen? Starte mit der Win-Startdiskette und wähle *mit CD-ROM-Unterstützung starten*; damit wird der Treiber für das CD-Laufwerk geladen. Dann startest du DI von der Diskette, wählst Image wiederherstellen, legst die erste CD ein und folgst den Anweisungen. Nach der letzten CD hast du die C-Partition wiederhergestellt.

    Ist übrigens auch im PDF-Benutzerhandbuch, Kapitel 3, Seite 37, beschrieben.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page