1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DriveImage4.0 funktioniert nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by steiwol, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steiwol

    steiwol Byte

    Drive Image startet den Computer im MS-DOS Modus und meldet System lädt, bitte warten... Dann geht es nicht mehr weiter.
    Ich habe einen Brenner installiert und habe schon den Tip beachtet, den aktuellen MS-DOS Modus in den Programmen zu aktivieren. Hilft aber nichts. Mein altes DriveImage 3.0 funktioniert von Diskette, unterstützt aber keinen Brenner.
    Wer weiß Rat?
     
  2. Hinti

    Hinti ROM

    Danke für Deine Hilfe, habe aber leider keine Post bekommen.
    Vielleicht kannst Du es ja noch einmal versuchen.

    Vielen Dank

    Hinti
     
  3. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    du hast post.....
     
  4. Hinti

    Hinti ROM

    Habe ähnliche Probleme und auch nicht viel mehr know-how.
    Könnte ich vielleicht auch eine solche Kurzanleitung haben.
    PC-Welt hat auf meine Nachfrage standardmäßig geantwortet: kein technischer Support.
    Ich arbeite mit Windows 98 auf einem Intel Celeron 400 mhz mit 256 MB/133 Arbeitsspeicher und habe mir mit Magic Partition 5 schon erfolgreich 3 separate Partitionen (2 primäre und eine logische (Datenpartition) angelegt.
    Wäre echt toll, wenn ich Hilfe bekommen könnte.

    Gruß

    Hinti
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Du solltest mal die Dokumentations-pdfs lesen. Das kostet dich zwar vielleicht ein paar Stunden (einschließlich verstehen), aber der so gewonnene Durchblick zahlt sich zehnfach aus. DriveImage und die Materie sind zu komplex, als daß man es einfach drauflos händeln sollte.

    Spätestens wenn erstmal deine Daten nach Nirgendwohin verschwunden sind, ists zu spät.

    Gruß
    frederic
     
  6. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    hab ich vorausgesetzt,gibts noch menschen mit nur einer?
     
  7. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    das komprimieren übernimmt doch drive image,wenn du ne kurzaleitung brauchst,(auch ne lange,wenn du möchtest,)sag mir,wie ich sie dir schicken kann,(auch per aim)
    [Diese Nachricht wurde von kallebra3 am 23.05.2002 | 13:22 geändert.]
     
  8. windowahn

    windowahn Kbyte

    ich bin leider noch nicht so ein profi, aber da ich nur eine festplatte habe erlaubt mir das programm dies nicht . und wie ich ein komprimiertes image anlegen soll weiß ich ehrlich auch nicht habe zwar winzip aber das ist alles was ich an kompr. möglichkeiten habe. und mit dem winzip bin ich auch nicht so vertraut.
    naja mal sehen ist ja nicht so wild aber dennoch danke für den tip gruß windw.
     
  9. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    dass das programm nur im dos funktioniert ist doch bekannt,leg dir ein image auf der festplatte an,(komprimiert),dann brenn es mit einem normalen brennprogramm,wichtig!,die beiden notfalldisketten anlegen,mit denen startest du das programm ,ob nun im notfall,oder einfach für ein neues image.drive image im windows kannst komplett löschen
     
  10. windowahn

    windowahn Kbyte

    hallo ich habe ein ähnliches prop. mit drive image 4.0
    wenn ich es von windows starte kommt funkt. nur im dos!
    der computer fährt runter und anstandslos im dos wieder hoch
    da ich leider nur eine festplatte habe wollte ich mir ein image auf cd brennen, aber irgendwie geht es nicht weiter mit verschiedenen fehler meldungen (auswahl nicht richtig, brenner funckt nich etc.)
    naja vielleicht weiß jemand bescheid und kann uns einen tip geben
    gruß an alle
     
  11. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    genau.das wichtigste is,das das proggi funzt und du dich sicher fühlst.is doch egal,ob nun v.3.0 oder 18a..........!!!fühle mich beim 5.01 auch sicherer als beim neuen 2002!!
     
  12. steiwol

    steiwol Byte

    Ich werde noch ein bißchen mit den Disketten herumprobieren, ansonsten kann ich ja weiterhin mit D.I. Version 3.0 meine Backups auf Festplatte auf einer anderen Partition machen. Das funktioniert ganz gut. Brenner und SCSI-Controller werden dabei nicht erkannt. Aber man kann nachträglich unter Windows die Image-Dateien von Platte auf CD brennen.
     
  13. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    ich habe auch schon "durchwachsene" erfahrungen gemacht mit dem DI.
    gerade ist v.2002 auf dem markt.das is natürlich SUPER und kann direkt vom desk (ohne DOS) unter WinXP gestartet werden!!
    du kannst auch noch einmal GHOST probieren.das is die gleiche SW!!
    hast du eigentlich was SCSI onboard?werden denn die partitionen richtig angezeigt?
     
  14. steiwol

    steiwol Byte

    leider geht es mit den Disketten auch nicht, ich habe dann von Windows aus gestartet und die Diskette eingelegt, weil komischerweise das Programm auch etwas auf der Diskette sucht, dann kam ich damit auf das Startbild, aber kein Maustreiber war geladen.
     
  15. Toonsteiner

    Toonsteiner Kbyte

    dann erstelle dir doch mal die 2 disketten und probiere es damit !
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    kann schon sein, wir haben doch auch mal ganz klein angefangen, und wussten auch nichts von mehreren partitionen, geschweige denn von verschiedenen betriebssystemen auf einer platte.
    bin mal gespannt wie es ausgeht.
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    um mit drive image zu arbeiten brauchst du mindestens 2 partitionen auf der platte.
    drive image legt KEIN image auf der gleichen partition an. (wäre ja auch unlogisch bei einem datengau)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page