1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Driver IRQL Not Less Or Equal - Rechner startet nicht mehr vollständig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Valpolicella77, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Szenario: ich hatte den gekannten Bluescreen mit der Nachricht "Driver IRQL Not Less Or Equal" (Stop 0x000000D1, ein paar andere Daten habe ich mir auch notiert). Danach statete mein Rechner neu - allerdings fährt Windows nicht komplett hoch, sondern imme rnur bis zu dem Bild, wo mein Desktop-Bild (also der Bildschirmhintergrund) geladen wird. Dann hört's auf. Ich kann zwar den Taskmanager aufrufen, aber das war's dann.

    Ich kann den Rechner (Windows XP, SP3) nur noch im abgesicherten Modus hochfahren.

    Im Netz habe ich schon zu diesem Thema recherchiert, aber die vorgeschlagenen Lösungen haben nicht geholfen. Wie kann ich den Treiber identifizieren, der hier rumnervt? Was muss ich tun?

    Jetzt zähle ich auf euch...habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus
    Valpolicella
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst im abgesicherten Modus starten und dann in der Ereignisanzeige nach dem Fehler suchen und dem Dateinamen.
     
  3. Danke schon mal!

    Was ist die Ergebnisanzeige und wie öffne ich sie?
    Woher weiß ich, welchen Dateinamen ich nehmen muss?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Danke für den Link.

    In meiner Ereignisanzeige sind sowohl im Unterpunkt Anwendung als auch im Unterpunkt System viele Fehler (heutiges Datum). Viel zu viele um sie alle durchzugehen :-/

    Mittlerweile startet mein Rechner zwar wieder komplett, aber es dauert extrem lange (10 Minuten etwa), bis er nach dem Anzeigen des Desktophintergrundbildes auch endlich das eigentliche Desktop mit den Programmen zeigt.

    Ich bin jetzt ein bißchen ratlos. Zuviele Fehler in der Ereignisanzeige und keine Ahnung, wo ich wie anfangen soll...

    Was meinst du/meint ihr?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hat leider nicht ganz funktioniert :-/.

    Nach Auswahl von "PC-Welt empfohlene Dienste-Konfiguration" hat die Konsole lange gebraucht, bis es losging. Einige Dienste, soviel habe ich bei dem Tempo erkennen können, konnten nicht gestartet werden. nach dem Neustart das gleiche Problem. Bis das System fertig ist dauert es 10-15 Minuten, etwa diese Zeit dauert es von Erscheinen meines Desktop-Bildes bis zum Erscheinen der Programme aufm desktop und der Taskleiste.

    Mit der Einstellungen "Minimale Dienste" hat er superschnell gestartet.

    Hier die Fehler- oder Warnung-Ereignismeldungen aus der Ereignisanzeige nach dem Neustart (die zeitlich letzte Fehlereintrag zuerst)

    Uhrzeit: 01:07:59
    Fehler
    Quelle: Service Control Manager
    Ereigniskennung: 7022
    Der Dienst "TrueVector Internet Monitor" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet (Zone Alarm habe ich eigentlich längst deinstalliert)


    Uhrzeit: 01:07:59
    Fehler
    Quelle: Service Control Manager
    Ereigniskennung: 7023
    Der Dienst "Serienummer der tragbaren Medien" wurde mit folgendem Modul beendet: das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

    Uhrzeit: 01:07:59
    Fehler
    Quelle: Service Control Manager
    Ereigniskennung: 7034
    Der Dienst "True Vector Internet Monitor wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal passiert.

    Uhrzeit: 01:07:58
    Warnung
    Quelle: Server
    Ereigniskennung: 2511
    Der Serverdienst konnte die Freigabe Teilen nicht wiederherstellen, da das Verzeichnis C:\Teilen nicht mehr vorhanden ist [...]

    Uhrzeit: 01:07:20
    Information
    Quelle: avgntflt
    Ereigniskennung: 17
    Die Beschreibung der Ergeigniskennung (17) in (avgntflt) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldung von einem Remotecomputer erfolderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicheweise müüssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden [...].

    ACHTUNG: Der Eintrag oben ist vermutlich der erste nach der langen Pause beim Hochfahren, wo ich nur mein Desktopbild sehe und auf den eigentlichen Desktop warte.

    Hilft das weiter?
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Im Anhang sind die beiden Dateien. Vielen Dank für's Checken und deinen Input!
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zone Alarm läuft aber immer noch mit dem True Vector Dienst.
    Lösche die Vsmon.exe im abgesicherten Modus, True Vector Dienst unter Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste beenden und auf Stattyp Deaktiviert einstellen.

    VLC media player 0.9.6 -> neu 0.9.9
    RealPlayer|6.0 würde ich deinstallieren
     
  11. Haha, gute Nachrichten!

    Es war wohl der True Vector. Habe den Dienst deaktiviert und dann hat der Rechner wieder normal gestartet.

    Vielen Dank!
     
  12. Nun ist ein anderen Problem aufgetaucht - meine Internetverbindung. Ich kann zwar online gehen, aber nach etwa 10 Minuten kann ich keine Websites mehr aufrufen.

    Fehlermeldung unter Ereignisanzeige > System:

    TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde.

    Ich muss dann den Rechner immer neu starten, erst dann funktioniert's wieder. Wobei ich nicht weiß, ob das mit dem ursprünglichen Problem in Verbindung steht...
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  14. Danke - hab ich probiert, doch es hat nicht geklappt. Nach etwa 10 Minuten surfen bekomme ich keine Verbindung zum Server mehr. Die TCP-Warnung ist wird in der Ereignisanzeigen aber nicht immer angezeigt.

    Was tun? Dauernd Neustart nervt :-/.
     
  15. Update: In der Ereignisanzeige habe ich ein bei einem meiner vielen Neustarts folgenden Eintrag gefunden (allerdings kam der nur einmal vor, nicht wiederholt):

    Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
    AFD
    avgio
    Fips
    IPSec
    MRxSmb
    NetBIOS
    NetBT
    RasAcd
    Rdbss
    Tcpip
    vsdatant

    Klingt nicht so gut - hat das was damit zu tun, dass och zwar online gehen kann, aber keine Verbindung zum Server bekomme? (Die mobile Datenkarte funzt, habe das auf einem anderen Rechner geprüft)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht so aus, als wäre ZoneAlarm immer noch nicht vollständig entfernt.
    Du wirst wohl XP komplett neu installieren müssen, um die Fehler sicher loszuwerden.
     
  17. OK, hatte ich befürchtet.

    Vollständige Installation über die bestehende Version drüber oder Formatierung der Festplatte? Wenn Formatierung, wie mache ich das am Cleversten unter Win XP? Soweit ich weiß lässt mich Win XP nicht den Teil der festplatte formatieren, auf der das Betriebssystem ist - oder verwechsele ich da was?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der XP-CD (mindestens SP1) den PC booten. Und dann keine halben Sachen machen.
    Sonst hast du nachher möglicherweise wieder Bluescreens.
    Ich würde die c: Partition löschen, neu anlegen und NTFS formatieren, was bei der XP-Instalaltion dann automatisch passiert. Dazu noch den MBR über die Wiederherstellugnskonsole reparieren. Die anderen Paritionen brauchen nicht platt gemacht zu werden.
     
  19. OK, vielen Dank für die klare Ansage.

    Nur um sicherzugehen:

    "c: Partition löschen" -> Formatieren?

    "MBR über die Wiederherstellugnskonsole reparieren" -> Was ist MBR und wie repariere ich das Ding (sorry, wenn ich in deisem Fall den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page