1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

driver irql not less or equal

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DPass, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DPass

    DPass ROM

    Hallo,

    Habe ein Problem mit einem USB-Ethernet-Adapter von Allied Telesyn(At-USB10). Ich kann windows 2000 nur starten, wenn ich den Adapter vom USB trenne. Ansonsten kommt immer die Fehlermeldung"driver irql not less or equal". Kann mir jemand sagen wie ich das Problem loswerde? Das an und abgestöpsel ist läßtig! Treiber sind Installiert, gibt keine Konflikte.
    System:
    Win 2000
    AbitKT7a-Raid

    Danke im Vorraus!
    DPAss
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Erkennen, ob ein BIOS die ACPI-Funktionen korrekt unterstützt ist nicht ganz einfach. Per Software geht das zwar, aber es hilft Dir unter umständen nicht weiter.
    Schaue mal auf der Homepage Deines Mainboardherstellers nach einer aktuelleren BIOS-Version für GENAU Dein Board.
    Du könntest Dein Windows 2000 auf den normalen APM- (Advanced Power Management) Modus uminstallieren, das könnte Dein Problem lösen, im BIOS muß NICHT UNBEDINGT etwas eingestellt werden.
    Die USB-Unterstützung wird zum Beispiel bei Boards mit VIA-Chipsatz per Treiberupdate von

    http://www.viaarena.com/?PageID=71#usb

    aktualisiert.

    Diese Patches beheben zum einen Erkennungsprobleme, zum anderen auch Performance- oder Absturzprobleme.
    In jedem Fall ist das den Versuch wert.

    Viel Erfolg,

    Sascha
     
  3. DPass

    DPass ROM

    Aha,danke erstmal für die fixe Antwort.
    Also Treiber habe ich den letzten der rausgkommen ist.
    Woran erkenn ich ob ein Bios korrekt ACPI-fähig ist, meins ist ca ein halbes Jahr alt. Könnte man im Bios etwas einstellen um mein Problem zu entschärfen?
    Und wie aktualisiere ich meine USB unterstützung, muß ich da bei MS schauen oder beim Boardhersteller oder ganz woanders.

    Ist alles nicht soooo meine Materie.
    so denn
    Daniel
     
  4. Alegria

    Alegria Kbyte

    Die Fehlermeldung IRQL_not_less_or_equal tritt auf, wenn ein KernelMode-Prozess oder ein Treiber in eine falsche Adresse zu schreiben versucht, auf die er kein Zugriffsrecht hat.
    Der gewöhnlichste Grund für diesen Fehler ist ein korrupter Zeiger, der auf eine falsche Speicheradresse zeigt. Ein Zeiger ist eine Variable, die von einem Programm benutzt wird, um auf einen Speicherblock zu verweisen. Wenn die Variable nun einen falschen Wert beinhaltet, versucht das Programm auf einen Speicherbereich zuzugreifen, auf den es nicht sollte. Geschieht dies in einer BenutzerModus Anwendung, kommt es zu einer Zugriffsverletzung. Geschieht es aber im KernelModus, so wird eine STOP 0x0000000A Meldung erzeugt. Dies geschieht hier bei Deinem AT-USB-10-Treiber.
    Abhilfe schafft entweder
    1. ein wirklich korrekt ACPI-fähiges neues BIOS
    oder 2. ein aktualisierter Treiber
    oder 3. eine aktualisierte USB-Unterstützung
    oder 4. eine Kombination aus mehreren der genannten Punkte.
    5. Manchmal tut es sogar schon, wenn ein anderer USB-Port genommen wird, der nicht am selben Root-Hub hängt.
    Die Benutzung zweier USB-Geräte am selben physikalischen Hub
    verursacht den Fehler auch gerne (Beispiel Scanner oder Drucker an einem Port, USB-Netzwerkadapter am zweiten Port, aber eben an den zwei Ports EINES Hubs).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page