1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Driver Lock Passwort wird nicht angenommen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tim Below, Jun 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hallo

    Ich habe mir vor 3 Monaten einen HP 625 gekauft und ein Bios Passwort gesetzt. Wenn ich den Laptop also starte, muss ich ein Drive Lock Passwort eingeben. Bis her hatte ich nie Probleme damit.

    Gestern ging der Laptop aus, weil der Akku leer war, hatte das Netzteil grad woanders liegen. Heute hab ich dann das Netzeil angeschlossen und den Laptop angeschaltet, als ich dann das Drive Lock Passwort eintippte wurde es nicht angenommen. Ich dachte erst ich hätte mich vertippt, aber als ich es dann nochmal eingetippt habe kam folgende meldung

    Passwort tetries
    exceeded drive is locked

    dannach kam eine weitere Meldung

    Non-System disk or disk error
    replace and strike any key when ready


    Nun meine frage, wie kann es sein das mein Passwort auf einmal nicht mehr akzeptiert wird und gibt es noch eine Möglichkeit den Laptop zu starten und dann das Passwort herauszunehmen?

    Danke schon mal für die Hilfe

    Lg
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ein Bios Reset geht nicht ?
    Ein Lapiboard könnte auch Jumper haben,eine Batterie sicher.
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte


    Wenn du so nett wärst mir zu erklären wie ich das Bios reset bei einem Laptop durchführe ;)

    Was meinst du den mit dem Jumper und der Batterie? soll ich die Batterie kurz raus nehmen oder wie soll ich das verstehen?

    kenne mich mit Laptops nicht so gut aus :o
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    In einen Laptop gibts auch ein Board und auf diesen ist ne Batterie.
    Bei neueren dürfte es das aber nicht mehr gehen.
    Und der absolute Lapiprofi bin ich auch net.
    Aber ich weiss 100% das ich schon mal bei eine Lapi (älterer) eine Batterie vom Board herausgenommen habe (auseinander geschraubt).
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Aufmachen will ich den Laptop ungern, wegen der garantie

    Kannst du mir den sagen wie ich ein Bios reset durchführe

    Wenn ich ins Bios gehen will, muss ich auch dieses Passwort eingeben, das wird aber nun mal nicht mehr angenommen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein korrektes Passwort nicht angenommen wird, solltest du erst mal prüfen, dass die Tastatureinstellungen stimmen, also Groß-Klein-Umschaltung und Nummernblock.
     
  8. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Also Groß und kleinschreibung stimmt auf jeden fall. Numlock ist eingeschaltet und Umschalen ist aus. Hab das Passwort ja auch als Windows Passwort und bei meinem anderen Pc hab ich genau das selbe Passwort. Hab auch schon eine Tatsatur angeschlossen um ein Problem der Laptop Tastatur auszuschließen, brachte aber auch kein Erfolg
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Seit wann gibt es das 625 mit separatem Nummernblock?
     
  10. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Das nicht, ich meinte das Numlock an meiner USB Tastatur, die ich ja noch zum testen angeschlossen hatte.

    Gibt es den noch eine Möglichkeit den Lapi wieder zu starten? so das ich vlt wieder ins Bios komme und das Passwort entfernen kann
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Drive Lock Passwort ist nicht das Bios-Passwort, sonder das Passwort für den Zugriff auf die Festplatte. Damit wird quasi das Laufwerk zu Benutzung freigegeben. Hat man das nicht so kann man auch die Platte nicht freischalten, auch der Einabu in einen anderen PC bringt nichts da dies direkt an der Platte passiert.

    Hast Du dieses Passwort wirklich gesetzt ? Wenn Du es nicht mehr weist ist sense mit den Daten. Oder man muß das Gerät beim Hersteller gegen eine Gebühr wieder freischalten lassen. Oder hat sich ein anderer einen Spass erlaubt.
     
  12. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Ja das passwort habe ich gesetzt. ich kenne es. Die daten sin mir egal,hab sie eh noch auf den andern pc. Nur schade um den laptop und das geld,will. den ungern wegen so einem missst wegwerfen,
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes solltest du die externe Tastatur vergessen.
    Dann stellst du sicher, das die interne Tastatur im normalen Modus arbeitet, also Kleinschreibung und Num-Look aus.
    Und versuche mal y und z zu vertauschen, Ich hoffe, du hast in deinem Passwort keine Sonderzeichen verwendet.
     
  14. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Nein besteht nur aus zahlen. hab das problem eben gelöst bekommen. Während der lapi an war habe ich einfach mal den akku entfert,so das er aus ging. dann akku wieder. reingehtan, gestartet und siehe da er lässt.sich wieder starten

    Schon.verwunderlich sowaß. Hauptsache es läuft. wieder :)

    Lg und danke

    bis zur nächster Fehlersuche (:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page