1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DRM: Warum einfach wenns auch umstadlich geht

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by BBraun, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BBraun

    BBraun Guest

    Hat man Titel bei iTunes oder musicload (weiß ich nicht da kauf ich nix weils nicht sauber funktioniert) gekauft, so brennt man davon eine CD und importiert sie anschließend mit dem selben Programm. Das funktioniert schon ne ganze weile so bei iTunes.

    Ich verstehe daher nicht wieso die PC-Welt das so umständlich macht. Eine CD von den gekauften Songs sollte man aufgrund der Datensicherung eh brennen.

    Insofern ist das Getue in Frankreich auch nicht verständlich, denn in iTunes kann man beim Import von CDs auf MP3 umstellen. Daher kann jeder MP3-Player genutzt werden, nicht nur der iPod.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Babyface,

    da verstehe ich dein Posting nicht, wenn du keine mit DRM geschützte Musik hast dann betrifft es dich doch überhaupt nicht.
    Wenn die Files mit DRM geschützt sind dann wird das so einfach
    wie du das hier beschreibst nicht funktionieren.

    Ich habe den Artikel nicht gelesen, am Rande bemerkt.
    Wie im Internet zu lesen war soll Frankreich das erste europäische
    Land werden dass von dem Apple-Müll befreit wird.. :)
    Bleibt nur zu hoffen dass man ganz Europa von DRM befreien kann.
     
  3. BBraun

    BBraun Guest

    Es funktioniert genau so!

    Man kauft sich beim Musicstore Musik und brennt diese auf eine CD oder DVD. Anschließend importiert man sie als MP3 oder AAC, je nachdem was man haben will und das ist dann ohne DRM und lässt sich auch auf dem billigsten Player abspielen.

    Tauschen sollte man die dann aber nicht, eine ID ist dann immer noch drin, aber darum gings ja auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page