1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dropdown Menü / Navigation

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Halo Camper, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi all

    Ich möchte meine Navigation auf meiner Website verbessern, daher möchte ich ein etwas komplizierteres Dropdown Menü einbauen. Doch neben HTML und etwas CSS, kann ich Javascript und PHP noch kaum. Naja PHP hat damit aber auch nix zu tun. ;)

    Ich gib erst einmal ein Paar Bilder an, die ich mit Hilfe von Paint erstellt habe, damit ihr mich besser versteht.

    1.
    [​IMG]
    2.
    [​IMG]

    So wie ihr seht ist man auf dem 1 Bild auf Seite # 2, welche keine Unterordner besitzt.

    Wenn man jetzt auf Button # 1 drückt, soll ein Dropdown Menü erscheinen, da hier Unterordner existieren. (es soll keine Unterorder erkennen, dass will ich selber einstellen) Wie man auf Bild 2 erkennt.

    Zum Design:

    Wenn man mit der Maus über den Button fährt, soll sich nur die Schrift verändern. Wenn man ihn an klickt soll sich der Hintergrund verändern, und das Dropdown Menü soll erscheinen. Indem man noch einmal genauer wählen kann, bevor sich dann im Rechten angedeuteten Feld die Seite öffnet. Die Schrift soll über dem Button gelegt werden, da ich nicht für alles einen eigenen Button anfertigen möchte, außerdem lädt dann sie Website schneller.

    Auch will ich, dass der Buttonhintergrund sich nicht verändert, bis man einen anderen Button in der Navigation anklickt. Sonnst verschwindet der Hintergrund, wenn man auf einen Link klickt, der nicht in der Navigation liegt völlig. Und wenn man die Seite öffnet, sollte von Beginn an der Button unterlegt sein, welcher zur Seite, die im Frame angezeigt wird gehört.

    Ach ja, die Navigation ist in einem eigenen Frame, so das sie nicht andauernd neu geladen werden muss.

    1)Kann mir jemand ein (Basis) Script geben, welches all meine Wünsche vereint?

    Wenn nicht.

    2) Wo finde ich ein passendes Tutorial?
    Ich habe schon welche gefunden, doch die wichen bisher immer zu stark von dem ab, was ich will, und ich bin jemand der erst Dinge miteinander kombinieren kann, wenn er alles kennt? Auch Selfhtml hat mir nicht sehr weiter geholfen.

    3)Kennt ihr vielleicht etwas, wo meine Fragen besser aufgehoben wären?

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    MfG

    olaH
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    So ich hab da noch eine Frage.

    Bei dem Link den du mir geschickt hast, wird das Wegblenden der inaktiven <li>s durch javascript gelöst, so hab ich mir das ja auch gedacht. Nur wird dort über hoverIE nur der Internet Explorer angesprochen. Bei anderen Explorern wie Firefox passiert gar nichts.

    Wie kann man den mein Vorhaben für alle zugänglich machen(Firefox, Netscape, usw.)?

    MfG

    olaH
     
  4. seefunker

    seefunker Byte

    Hallo,
    ich würde Dir empfehlen, das Menü komplett mit CSS zu realisieren, und Java Script nicht zu verwenden, da es von vielen Usern aus Angst vor schädlichem Code einfach abgeschaltet wird.
    Hinter dem Link ist ein Muster von Stu Nicholls, einem Guru, dessen Beispiele Du für private Seiten verwenden, d.h. für Deine Zwecke anpassen darfst.

    http://www.cssplay.co.uk/menus/slide_definition.html

    Du musst Dich nur ein wenig einarbeiten.
    Gruss
    seefunker
     
  5. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Danke für eure Hilfe ...es hat alles super geklapt!

    :bussi: :rolleyes: ;) :bussi: :rock:

    Es hat zwar 3 Stunden gedauert, bis ich alles umgestellt hatte, aber die Zeit ist wie im Flug vergangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page