1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druck aus DOS mit Canon BJC6000 möglich?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Kocki, Jul 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kocki

    Kocki ROM

    Gibt es eine Möglichkeit unter DOS auf den BJC 6000 zu drucken? Das Programm, dass ich nutze kann auf IBM- oder auf HP-Emulation eingestellt werden oder auf ASCII ohne Steuerzeichen. Egal - es rührt sich nichts. Es kann auch in eine txt-Datei drucken, wobeies aber unter Nutzung des copy to lpt1-Befehls zwar anfängt Daten an den Druckertreiber zu übergeben, aber er druckt trotzdem nicht. Im BIOS ist der ECP/EPP-Modus eingestellt. HILFE !!!
    [Diese Nachricht wurde von Kocki am 19.07.2002 | 18:47 geändert.]
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    genau...
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Meine ich doch, wollte nur nicht so weit ausholen, weil ich mich da nicht so genau wie Du auskenne. Ich wußte nur das Früher immer son Diskette DOS - Treiber dabei war obwohl es ja keine gab.

    Gruß
    Christian
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn er unter DOS drucken kann, sollte er ohne Treiber zumindest reinen Text auf Papier bringen. Zu DOS-Zeiten gab es keine "Treiber" im herkömmlichen Sinn, sondern der "Treiber" musste für jedes Programm extra erstellt werden. Will sagen, die Drucker wurden direkt von der Anwendung angesteuert. Desshalb hat man sich auf 3 "Druckersprachen" geeinigt, die jedoch der Drucker selbst umsetzen musste. Das können die meisten aktuellen Drucker nicht mehr (leider).

    Gruss, Matthias
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau mal in dein Druckerhandbuch. Wenn dort keine Druckersprache erwähnt ist, bzw. von einem GDI-Drucker die Rede ist, wirst du keine Chance haben. Normalerweise verzichtet man heute bei den meisten Druckern auf eine integrierte Druckersprache (Kostenfrage).

    Gruss, Matthias
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Meines wissens gibt es keine DOS Druckertreiber für das Teil. Aber kannst mal bei Canon nachschauen.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page