1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druck-Tool für 2 Seiten/Blatt UND Duplex

Discussion in 'Software allgemein' started by Biernot24, Apr 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Biernot24

    Biernot24 ROM

    Hallo!

    Ich möchte mir gerne eine 250-Seiten lange PDF-Datein mit meinem Laserjet 5 ausdrucken. Duplexfähig ist der nicht, ich möchte aber trotzdem 2 Seiten pro Blatt drucken und dann die Rückseite auch noch mit 2 Seiten, also quasi 4 Seiten auf ein Din A4-Blatt.
    Leider helfen mir die Treiber da nicht weiter, da die Option Druck ungerader Seiten nicht ausreicht. Was ich bräuchte wäre sowas wie: erst die Seitenpaare 1,2, 5,6, 9,10,... usw. und dann 3,4, 7,8, 11,12 usw.
    Praktisch wäre auch (und villeicht auch einfacher) erst die PDF-Datei umzuformatieren, sodass 2 Seiten auf eine gepackt werden. Unter Linux geht das ja mit psnup. Leider gefällt mir die Darstellung von Farben vom Linux-Treiber überhaupt nicht.
    Wie sieht das für Windows aus? Kennt da jemand ein Tool?

    Gruss,
    Felix
     
  2. Wesker

    Wesker Kbyte

    Wenn du die Datei in ein Word Dokument umwandelst dann kann man von dort aus 2 Seiten auf ein Blatt auch ohne extra Tool drucken.

    Mit der Rückseite würde ich es so machen:
    ich würde erst alle geraden Seiten drucken, danach das Papier mit der Rückseite in den Drucker wieder einlegen und dann die ungeraden Seiten drucken. Das müsste theoretisch funktionieren.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Einige Drucketreiber bieten in den erweiterten Optionen die Möglichkeit, mehrere Seiten auf eine zu drucken. Falls dies nicht geht, nutze Fineprint, welches in der Shareware-Version allerdings auf jede Seite mitdruckt, daß man es doch bitte registrieren lasse möge. Das Drucken als PDF ist auch möglich. Dafür brauchst Du einen PDF Drucker wie z.B. den PDFCreator.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page