1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckaufträge per script löschen!

Discussion in 'Programmieren' started by lichti-aus, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    Hallo,
    und zwar ist mein problem folgendes:
    Auf unserem Druckerserver kommen ab und zu irgendwelche Druckaufträge mit dem Namen "Hardware off" an.
    Diese Druckaufträge blockieren somit immer die Druckerwarteschlagen und müssen alle per Hand gelöscht werden!

    Ich hätte also gern ein script das alle Druckaufträge mit diesem namen löscht! Es würde mir auch helfen fals irgendjemand weiss woher diese Auträge kommen!?

    MfG
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    schreib dir eine Batch Datei, die aus dem Verzeichnis "%systemroot%\system32\spool\Printers\" die entsprechenden .spl Dateien mittels DEL Befehl löscht. Du kannst hier bei den Dateinamen mit Wildcards (*) arbeiten.

    Eventuell musst du vorher noch mit "net stop spooler" den Druckspooler stopen und ihn nach dem löschen mit "net start spooler" wieder starten. Bin ich mir aber gerade nicht sicher. Also ggf. mal austesten.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wäre es nicht klüger, die Ursache dieser Druckaufträge zu finden?
     
  4. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    Die Ursache zu finden wäre auf jeden fall die beste Lösung!
    Aber woher soll dieser Auftrag kommen?!
    Ich bin für alle Ideen und Vorschläge offen!!!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Druckerwarteschlange muss doch stehen, von welchem Rechner / Benutzer der Auftrag kommt - ansonsten die Ereignisanzeigen durchgehen.
     
  6. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    Was ich vergessen habe zu erwähnen!
    Diese Aufträge wurden immer an beliebige Drucker gesendet nach dem der Server neugestartet wurde!
     
  7. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    Wenn ich diese batch Datei ausführe kommt immer das die angegebene Datei nicht gefunden wurde!
    Aber wenn ich es in der Konsole per Hand mache funtioniert es!!??
    ("net stop spooler" und "net start spooler" werden benötigt!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page