1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken, aber nicht auf Papier!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Timo14, Jun 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo14

    Timo14 Byte

    Hallo,

    ich weiß die Überschrift ist etwas verwirrend, aber mir fiel nichts anderes ein :)!

    Gibt es eine Möglichkeit ein Dokument "virtuell" zu drucken.

    Also wenn ich z. B. eine Internetseite ausdrucken und sie als Bild-Datei abspeichern möchte. So als würde ich die Internetseite ausdrucken, Einscannen und abspeichern.

    Geht überhaupt sowas?

    Vielen Dank im voraus für Euere Antworten!

    Gruß Timo
     
  2. ulrik

    ulrik Kbyte

    Einen screenshot machen, in eine word-Seite einziehen und diese abspeichern (oder drucken)
     
  3. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Mit SnagIt (ScreenShot, Capture) von http://www.techsmith.de, Shareware, geht das sehr gut und noch viel mehr.
     
  4. Fotouli

    Fotouli Byte

    Hallo!

    es gibt auch die möglichkeit mit Hilfe eines Programms eine PDF-Datei zu erzeugen. Ist sehr praktisch und funktioniert wie beim gewöhnlichen Ausdrucken, nur eben als PDF-Datei.
    - das Programm kostet allerdings was
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Timo14,

    beim Drucken werden entsprechend aufbereitete Daten an einen Drucker geschickt und abgearbeitet.
    Man kann diese Daten aber auch in einer Datei abspeichern. Verwendet man dafür einen PS-fähigen Druckertreiber erhält man eine Postscriptdatei, die man mittel des Freewaretools Ghostscript in eine PDF-Datei verwandeln kann.

    Hier findest Du das ganze etwas ausführlicher beschrieben:
    http://tutorials.tanmar.de/pdf.php

    MfG Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page