1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken aus MS Photo Editor 3.0

Discussion in 'Office-Programme' started by 1995, Nov 20, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1995

    1995 Kbyte

    Wenn ich z.B. unter MS Word ein Dokument drucken will, so ist beim ersten Aufruf sowohl über den Drucker-Button, als auch über "Datei, Drucken, ...", mein Standarddrucker voreingestellt.
    Wenn ich das Dokument (über Datei, Drucken, ...) mit dem Drucker X, der nicht der Standarddrucker ist, ausdrucke, so ist beim nächsten Aufruf von "Datei, Drucken, ..." oder auch beim direkten Drucken über den Drucker-Button jetzt dieser Drucker X voreingestellt.

    Bei MS Photo Editor ist der Drucker-Button mit dem Standarddrucker voreingestellt, beim Drucken über "Datei, Drucken, ..." ist es ein beliebiger anderer (in meinem Fall TeldadatFax). Auch wenn ich ein Photo über "Datei, Drucken, ...) mit dem Drucker X gedruckt habe, bleiben die Voreinstellungen sowohl des Drucker-Button (Standarddrucker) als auch über "Datei, Drucken, ..." (TeldadatFax) bestehen, was einigermaßen nervt.

    Weiß jemand, wie man das dem Photo Editor abgewöhnen kann??
     
  2. Gibt es schon eine Lösung für dieses Problem?
    In der Registry gibt es für PrintTo beim PhotoEditor unzählige Einträge für die versch. Bildformate. Ein Versuch hat jedoch nichts gebracht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page