1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken einer "Druckdatei" a n a l o g copy xxx lpt1:

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by steffen0815, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steffen0815

    steffen0815 Guest

    Hallo Leute,
    ein Problem was mich schon lange beschäftigt, wie bekomme ich eine Druckdatei (entstanden z.b. "Druckumleitung in Datei") auf einen USB- oder Netzwerkdrucker ausgegeben.
    Bei parallelem Drucker über DOS ja kein Problem
    Code:
    copy xxx.prn lpt1:
    Gruß Steffen
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Soweit ich weiß sind Drucker an USB-Ports auch auf diese Weise ansprechbar, die Ports heißen USB001: USB002: usw.

    Bei Netzwerkdrucker weiß ich es jetzt nicht, kann mich aber an Ports wie Ne01: o.ä. erinnern.

    Ich sitz hier grade an nem Laptop ohne Drucker und ohne Netzwerk. Werd das aber mal testen wenn ich wieder zuhause bin.
     
  3. steffen0815

    steffen0815 Guest

    Hallo,
    Dank für die schnelle Antwort.
    Die USBDrucker sind leider ohne ":" USB001
    Damit schlägt das Verfahren somit fehl.

    Ich habe jetzt zumindest eine Möglichkeit gefunden, auf Drucker die im Netzwerk freigegeben sind zuzugreifen.

    Damit hat sich zu mindest mein Heimproblem (USB-Drucker erledigt).
    Code:
    copy xxx.prn \\MeinPC\MeinDrucker
    Ich muss nächste Woche noch mal auf Arbeit schauen, wie es mit "richtigen" Netzwerkdruckern funktioniert
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht über die IP. Hab ich aber auch noch nie probiert.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn sie freigegeben sind, müssten sie auch so eine Adresse haben.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Hascheff

    Ich glaube der TO meint richtige Netzwerkdrucker, keine Freigaben. ;)
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Laut nachgedacht...
    Wenn so ein Netzwerkdrucker lokal über mehr als nur eine IP ansprechbar ist, nämlich einer emulierten Schnittstelle, dann könnte man die für die gedachte Aktion einsetzen.
    Evtl. kann man dem Drucker in der Druckerverwaltung auch gleich so eine Gummischnittstelle (LPT3 etwa) zuweisen?!
     
  8. steffen0815

    steffen0815 Guest

    Hallo,
    also ich hab das heute mit dem Netzwerkdrucker versucht.
    Direkt auf die "IP" kann nichts gedruckt werden, auch nicht über den Port (endet nicht mit ":").
    Ich konnte allerdings (erstaunlicherweise - sonst darf ich nämlich nichtmal auf LW c: schreiben ;)) den Drucker freigeben.
    Über diese Freigabe konnte ich dann wie gehabt
    Code:
    copy xxx.prn \\MeinPC\MeinDrucker
    zur Ausgabe nutzen.
    Also Problem geklärt.
    Noch ein Hinweis für die Nachwelt. Das ganze funktioniert erst ab Win2000.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ The_D0CT0R: Ist das ein richtiger Netzwerkdrucker?
    So habe ich mir das vorgestellt.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Hascheff

    Ach so hast du das gemeint. Es war für mich erst mal unverständlich einen Netzwerkdrucker nochmal freizugeben, da man auf diese Geräte eben normalerweise direkt zugreift und nicht über die Freigabeebene.

    Aber klar, wenn man die Freigabe des eigenen Rechners verwendet... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page