1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken im Netzwerk - 1 Drucker, 2 Rechner

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cutfix, Jul 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cutfix

    Cutfix Byte

    Hallo Leute,

    ich weiß dieses Thema wurde schon tausendmal erklärt und ich habe hier auch schon tausendundeins Seiten mit Googel abgesucht. Nur leider war keine dabei die mein Problem so richtig löst. Die Ansätze scheinen richtig zu sein aber es will einfach nicht.

    Also Problem ist folgendes:

    Ich hatte bis vor einiger Zeit Zwei Rechner, einen mit Windows XP und der andere Windows Vista (beides 32 Bit) und der Drucker (Canon Pixma IP 4500) war an dem Vista Rechner. Dort hatte ich die Verbindung wunderbar hinbekommen und konnte einwandfrei drucken.

    Jetzt hatte der alte Rechner mit XP die Segel gestrichen und es kam ein "neuer alter" ran, wieder mit XP (32Bit) und auf dem Rechner mit Vista kam Windows 7 (64Bit) rauf.

    Dieses Verbindungstool von Microsoft habe ich auch aufgespielt. Die Rechner erkennen sich auch und ich kann Daten hin und her schieben. Aber das mit dem drucken vom XP Rechner klappt einfach nicht.

    Gehe ich bei XP auf neunen Drucker - Netzwerkdrucker - Drucker suchen, wird der andere Rechner angezeigt aber kein Drucker. Gebe ich den Namen ein kann keine Verbindung hergestellt werden.

    Gehe ich bei Netzwerkdrucker - Verbindung mit folgendem Drucker aufnehmen, kommt ein Feld mit einer Kennwort Eingabe. Mein Windows 7 Rechner hat kein Kennwort und das Kennwort was Windows 7 im Freigabecenter anzeigt geht nicht.

    Versuche ich den Weg über Locale Drucker - neuer Anschluss - TCP/IP und gebe dort den Namen ein, wird zwar ein Drucker erzeugt aber es geht immer noch nicht.

    Ich habe auch eine Seite gefunden die mit Problemen auf den Treiber zwischen 32Bit und 64Bit verweist. Also habe ich auch versucht auf dem Windows 7 Rechner über die Freigabe noch die 32Bit Treiber zu installieren. Hat natürlich nicht geklappt. Nach langen suchen fand ich dann 32Bit Treiber die als ini Datei vorlagen, so wie Windows sie ja verlangt. Nur das Problem ist das sie eigentlich für Vista waren und nicht angenommen wurden.

    Also ich könnte hier mal richtig gut Hilfe gebrauchen. Von mir aus können wir das ganze auch noch einmal von ganz vorne anfangen. Der Fehler muss ja irgendwo sein.

    :bitte:
     
    Last edited: Jul 3, 2010
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gut aufgetextet. Nur der Name des Druckers fehlt noch. ;)
     
  3. Cutfix

    Cutfix Byte

    Ist nachgetragen
    Canon Pixma iP 4500
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  5. Cutfix

    Cutfix Byte

    Fast Super!
    Das mit der Kennwortfreigabe unter Windows 7 hatte ich wohl übersehen. Abgeschaltet und der XP Rechner sieht meinen Drucker.
    Unter "Neuer Drucker - Netzwerkdrucker - Suchen" wird er wunderbar angezeigt. Nur leider wird jetzt ausdrücklich ein Treiber verlangt. Mein Canon Treiber für Windows 7 für beide Versionen (32Bit & 64Bit) aber leider keine losen *.inf Dateien dabei so wie Windows es zum installieren verlangt. Schaue in die Freigabe für den Drucker ist x64 installiert aber x86 nicht. Habe leider noch keinen passenden Treiber gefunden. Der einzigste mit *.inf Dateien ist ein Vista Treiber, läuft natürlich nicht

    Also wir kommen der Sache schon näher aber ein klein wenig Hilfe könnte ich noch gebrauchen.
     
    Last edited: Jul 4, 2010
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und was passiert wenn du den drucker versuchsweise mit dem vorgesehenen installer auf dem xp rechner installierst und dann erst übers netzwerk verbindest?

    übrigens lassen sich setup dateien recht oft mit 7zip "entpacken". dabei kommen mitunter die "losen" treiberdateien zum vorschein.
     
  7. Cutfix

    Cutfix Byte

    Der Druckertreiber ist auf dem XP Rechner installiert. Die XP 32Bit Version aber scheinbar verlangt das ganze auch einen 32Bit Treiber für Windows 7.

    Der Windows 7 Treiber ist eigentlich kein gepackter Setuptreiber sondern kommt schon "lose" daher mit einer kleinen 393Kb Setup Datei. Alles andere ist "lose" Dabei nur leider keine *.inf Dateien sondern nur *.ini.
    Jedenfalls wird alles nicht angenommen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO gibt es keine nativen Windows 7 Treiber für dein Gerät. Vielleicht hilft aber -> http://de.software.canon-europe.com/software/0035869.asp?model=
     
  9. Cutfix

    Cutfix Byte

    Von dort habe ich meinen Treiber. Wird aber nur von Windows 7 als 64Bit angenommen aber nicht als 32Bit. Somit wird er auch nicht von Windows XP erkannt bzw. angenommen.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nochmal: du installierst lokal den passenden Treiber für das Betriebssystem mit dem der jeweilige Rechner läuft (d.h. den Windows 7 Treiber auf dem Windows 7 Rechner und den XP Treiber auf dem XP Rechner). Womöglich meckert das Setup über den nicht angeschlossenen Drucker, aber das darfst du ignorieren und die Installation beenden. Erst danach fügst du den Drucker tatsächlich als Netzwerkdrucker über den Windows Assisten hinzu. Nun sollte der Rechner auch nicht im LAN nach einem Druckertreiber suchen (muss also auch nicht auf dem Rechner mit der Druckerfreigabe bereit gestellt werden), sondern den lokalen benutzen.
     
  11. Cutfix

    Cutfix Byte

    Das war das erste was ich gemacht hatte. Auf dem XP Rechner den richtigen Treiber installiert, so hatte es bei XP/Vista auch geklappt. Aber bei XP/Win7 muss etwas völlig anders sein. Klar das eine (XP) ist 32Bit und Win7 hat 64Bit aber durch den passendem Treiber auf dem jeweiligen System sollte es eigentlich klappen.

    Das der XP Treiber da ist habe ich schon überprüft. Wenn der Drucker direkt per USB angeschlossen währe könnte ich sofort loslegen. Aber so möchte XP den Treiber per LAN und lässt sich eigentlich auch nicht davon abbringen.
     
    Last edited: Jul 4, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page