1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken im WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MJ01, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MJ01

    MJ01 Byte

    Schönen Guten Tag,

    ich hoffe hier kann mir geholfen werden...

    Ich möchte gerne einen Drucker, der sich in einem WLAN an einem PC befindet von einem anderen PC erreichen.

    Das Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut:
    PC Nr. 1 (der ohne Drucker) ist direkt per Kabel an einen WLAN Router angeschlossen. PC Nr. 2 (der mit Drucker) befindet sich in diesem WLAN.

    Hab ich nun die Möglichkeit, von PC Nr. 1 aus, an dem Drucker zu drucken?

    Habs jedenfalls bisher nicht hinbekommen.
    Wäre für jede Hilfe Dankbar.

    MfG
    MJ01
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    1. Drucker an PC2 im Netzwerk freigeben.

    2. Netzwerkdrucker auf PC1 installieren.


    Details dazu verraten die Hilfen der jeweiligen Betriebssysteme.
     
  3. MJ01

    MJ01 Byte

    Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

    Ich hab den Drucker freigeben. Kann ihn aber weder über die option Drucker suchen noch über die Direkteingabe noch über das "kleine Heim-/Firmennetzwerk" finden...

    Werd mich mal auf Ursachenforschung begeben und posten wenn ich konkrete fragen hab.

    (Betriebssysteme WinXP Prof. SP2)
     
  4. MJ01

    MJ01 Byte

    find nichtmal den anderen Computer in der Arbeitgruppe...
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schon probiert über Start > Einstellungen > Drucker > Neuer Drucker > Netzwerkdrucker?
    Kann sein dass das bei XP woanders versteckt is, bei 2000 gehts noch so.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Läuft da evtl. eine Firewall?
     
  7. MJ01

    MJ01 Byte

    Jepp über Netzwerkdrucker hab ichs auch schon probiert.

    Beide PCs ham ne Software Firewall und halt die Firewall vom Router... :rolleyes:

    Die hab ich jetzt mal beide ausgemacht und siehe da hab ihn gefunden! :jump:

    Dann öffent sich nen Fenster wo ich einen Benutzername und nen Passwort eingeben soll. Nun hab ich mal wieder keine Ahnung was der da von mir will...
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Jaja, Firewalls und Heimnetzwerke, das alte Lied. ;)


    Name und Kennwort sollten zu dem Konto auf dem PC mit dem Drucker passen.

    Sieht so aus als wären auf den 2 PCs unterschiedliche Benutzer eingerichtet. Richte am besten auf jedem PC ein Konto mit Namen und Kennwort des jeweils anderen Benutzers ein und trage die neuen Konten jweils in den Freigabe-Berechtigungen ein, dann kommt diese Abfrage nicht mehr.
     
  9. MJ01

    MJ01 Byte

    Also der Benutzername der beim hochfahren einzugeben wär funzt nicht. Hab auch schon mit ARBEITGRUPPE\benutzername probiert geht alles nicht.

    Muss ich vll. ne Domäne einrichten?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie gesagt, das muss der vom andern PC sein.


    Nö, das geht auch so.


    Probiers doch mit den doppelten Konten. Im Moment siehts bei dir wohl so aus:

    PC1:
    - eingerichtet: Benutzer A
    - angemeldet: Benutzer A
    - Freigabe-Berechtigung für: Benutzer A

    PC2:
    - eingerichtet: Benutzer B
    - angemeldet: Benutzer B
    - Freigabe-Berechtigung für: Benutzer B



    Ziel soll sein:

    PC1:
    - eingerichtet: Benutzer A + B
    - angemeldet: Benutzer A
    - Freigabe-Berechtigung für: Benutzer A + B

    PC2:
    - eingerichtet: Benutzer A + B
    - angemeldet: Benutzer B
    - Freigabe-Berechtigung für: Benutzer A + B
     
  11. MJ01

    MJ01 Byte

    Hatte da den von dem anderen eingegeben PW hab ich keins... ging nicht.

    Mal sehen probier das auchmal mit den doppelten Konten. Irgendwie muss das ja jetzt gehen wenn der den schon findet.
     
  12. MJ01

    MJ01 Byte

    @The Doctor:

    Nur zur Info hab mir jmd. gesprochen der sich beruflich mit Netzwerken beschäftigt, der sagt auch das funztz mit den doppelten Konten.

    Nochmal besten Dank für die Hilfe.

    MfG
    MJ01
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich weiß dass es geht, hab das bei mir selbst auch so eingerichtet. Aber Danke für die Info. ;) :D
     
  14. MJ01

    MJ01 Byte

    Da komm ich grade noch auf ne andere wichtige Frage...

    Wenn ich von dem PC aus drucke, für den der Drucker ein Netzwerkdrucker ist (PC Nr.1). Welcher Computer muss denn den Speicher für den Druckvorgang bereit stellen der der den Druckauftrag gibt (also PC Nr.1), oder der, an den der Drucker angeschlossen ist (PC Nr.2)?
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du meinst jetzt den Festplattenplatz für den Druckerspooler, oder? Das ist dann der PC an dem der Drucker angeschlossen ist.
     
  16. MJ01

    MJ01 Byte

    Ja schade hätt mich gefreut wenn das nicht so wär. Wenn man dem Computer nämlich ne zweistellige Anzahl Seiten zum drucken gibt kommt der schon ins schwitzen. Dann muss ich da wohl noch für mehr Platz sorgen. Mitm Arbeitsspeicher hat das ja nichts zu tun, woll?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne, mehr RAM bringt da nix.

    Aber hast du schon mal wirklich das Limit erreicht? Also so dass der Druck angehalten / abgebrochen wurde? Ich hatte das bisher nur einmal und da war wirklich sehr wenig Platz auf c: frei.
     
  18. MJ01

    MJ01 Byte

    Ne da kommt nur immer dieser Ballon mit zu weinig Speicherplatz auf C: vorhanden, mach mal was frei usw. Aufhören tut der dann nie, nur brauchen 150 Seiten dann auch mal 2-3 Stunden.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, bei XP is das dann offensichtlich anders. Bei 2000 gibts da nur ne Fehlermeldung wenn kein Platz mehr frei ist und der Druckauftrag wird abgebrochen. Langsamer wird der Druck nicht.

    XP schaltet da wohl auf den langsameren Modus ohne Spooler um, damit dauerts dann länger aber es wird kein Plattenplatz auf dem Zielcomputer belegt.

    Aber wie gesagt, so viel Platz wird da nicht benötigt. Wenn du dafür sorgst dass auf der Systempartition des Drucker-PCs so 200-300 MB frei sind dann sollte es erst ab Druckaufträgen mit dreistelligen Seitenzahlen auf hoher Auflösung Probleme geben, wenn überhaupt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page