1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken über FritzBox 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cwoehrle, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    Ok, hab ich wieder aktiviert. Geht trotzdem net :-(
    Der Drucker ist Standarddrucker
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Welches Betriebssystem nutzt Du mit welchem Service Pack?


    MfG:spitze:MT
     
  3. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    Windows XP Media Center Edition , Service Pack 2
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Was sagt der Gerätemanager? Fragezeichen?
    2. Hast Du den neuesten Treiber für deinen Drucker installiert?
    2. Bidirektional kannst Du wieder rausnehmen!

    Druckerprobs. :guckstdu:Hier! (Methode 4-6)

    Start --> Hilfe und Support --> Drucker (unter der Suchfunktion eingeben) --> dann mal schauen, ob Du was Brauchbares findest!

    :guckstdu: Software/Treiber


    MfG:spitze:MT
     
  5. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    So, da ich jetzt ehrlich gesagt am verzweifeln bin, hab ich dir jetzt noch Screenshots meiner Einstellungen gemacht:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Bin ich so bescheuert, dass ich das nicht gebacken bekomme? :heul:
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Also, um es kurz zu machen ... bei mir sieht es etwas anders aus!
    Ich habe Dir ein paar Anhänge von meiner Konfiguration gepostet.

    Grundsätzlich brauchst Du ja einen Drucker nur dann an deinem Rechner freigeben, wenn Du ihn im Netzwerk als Netzwerkdrucker und somit an anderen PC´s verwenden möchtest.
    Dafür gibt es aber diesen speziellen USB-Fernanschluss, der den Drucker so erscheinen lässt, als wenn Du ihn z.B. direkt an deinen Laptop anschließt. Eine Freigabe des Druckers ist somit nicht mehr nötig!!!

    Kontrolle

    A) Fritz!Box:

    01. Labor-Version (USB) von AVM runterladen!
    02. Einstellungen der Fritz!Box sichern!!!
    03. Labor-Version installieren! (Firmware-Update)
    04. Expertenansicht aktivieren nicht vergessen!!
    05. USB-Fernanschluss in der FB konfigurieren!
    06. Drucker wird in der Geräteübersicht erkannt!

    B) Laptop:

    07. USB-Fernanschluss downloaden!
    08. USB-Fernanschluss installieren!
    09. Drucker in USB-Fernanschluss aktualisieren!
    10. Kennwort der Fritz!Box nicht vergessen einzutragen! (wenn vergeben)
    11. Icon in Taskleiste ist grün und Drucker im USB-Fernanschluss verbunden!

    C) Tool-Installation/Drucker-Software:

    12. Drucker ausschalten!
    13. Drucker-CD in Laptop einlegen und installieren!
    14. Drucker wieder einschalten!
    15. Hardware wird erkannt und Drucker-Tools sind anwendbar!


    In den Druckereinstellungen brauchst Du generell nichts zu verändern, er wird wie ein lokaler Drucker erkannt und automatisch als Standard-Drucker definiert. Die Drucker-Software wird nur installiert, um z.B. den Tintenstand kontrollieren zu können oder Reinigungsvorgänge auszuführen. Hast Du einen Rechner per LAN-Kabel verbunden, brauchst Du den USB-Fernanschluss auf diesem Rechner natürlich nicht installieren! Er ist nur für die Geräte gedacht, die über WLAN die Funktionen des Druckers nicht nutzen könnten.
    Wenn Du jetzt nicht mehr ganz sicher bist, welche Schritte Du in welcher Reihenfolge getätigt hast, dann deinstalliere alles auf dem WLAN-Gerät und kontrolliere dann Schritt für Schritt die einzelnen Schritte nach Plan.

    Kopf hoch und nicht verzweifeln ... das wird schon werden!!! :wink:


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  7. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    muss ich vielleicht noch irgendwas von avm vorher auf meinem laptop einrichten? Ich glaub, ich schmeiss das scheiß ding bald vom balkon!
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Eigentlich nur den USB-Fernanschluss installieren!

    Mach doch mal ein paar Bilder von der Fritz!Box analog meinen Anhängen. Das ist manchmal nur 1 Häkchen, was zu wenig oder zu viel ist ... und man könnte dran verzweifeln! :heul:

    Also wie gesagt, mach mal ein paar Screenshots von deiner Box, also so wie meine Anhänge zuvor, vielleicht fällt mir ja noch etwas auf.

    Wegschmeißen brauchst Du es ja nicht gleich, denn die Fehler liegen ja meistens .... :)

    Wir finden den Fehler schon!!! Nur macht sich das mit Ferndiagnosen immer sehr schlecht, wenn man davor sitzt, ist vieles leichter!!!



    MfG:spitze:MT
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Du kannst auch hier nochmal nachlesen, vielleicht findest Du ja noch etwas! (USB-Fernanschluss)


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  10. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    Mein Problem ist ja, dass ich auf den Drucker zugreifen kann, es ertöhnt auch der normale USB-Anstöpselsound von Windows (dingdong). Wenn ich den Drucker installiere bzw. die Treiber, erkennt das Installationsprogramm den Drucker nicht.
    Er wird auch leider nicht automatisch erkannt.

    Im Fernanschluss wird er aufgeführt.
     
  11. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Versuch mal den Drucker während der Treiberinstallation entweder an oder aus zu lassen, also beide Varianten ... gleicher Fehler?

    Und hänge mal Bilder analog Meinen von #26 an!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  12. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    Ich weiß net warum, aber auf einmal klappts :confused:
    Danke für deine Hilfe McToni :volldoll:
     
  13. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Na dann wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Drucken, gell!;)
    Wichtig ist ja das es geht, nach dem "WARUM?!?" sollte man manchmal lieber nicht fragen ... :D


    Viel Spaß!!!
    MfG:spitze:MT
     
  14. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    Genau, hauptsache es funktioniert jetzt. Brauch jetzt nur noch ein USB-Verteiler, dann kann ich noch ne externe Festplatte ranhängen.
     
  15. kiwi1971

    kiwi1971 ROM

    Guten Morgen,

    bei mir greifen 4 PC's und ein Laptop auf den Drucker zu. Bin glücklich, dass mit dem Neuen Labor nun endlich auch der Scanner und das Fax über das Netzwerk funktionieren. Was mir allerdings nicht so gefällt, ist dass man sich vor bzw. nach Benutzung immer wieder verbinden/trennen muss, damit auch die anderen Rechner auf den Drucker zugreifen können. Ich selbst habe mit dem An-/Abmelden kein Problem, jedoch muss ich ständig den Kids und meinem Mann "hinterrennen" wenn ich den Drucker benötige, da diese 4 "Monster" sich leider nach dem Druckvorgang nich vom Drucker trennen.
    Gibt es dafür eine Lösung???

    Vielen Lieben Dank
     
  16. cwoehrle

    cwoehrle Byte

    ich wüsste da nur eine möglichkeit: schnell die webverbindung über das webinterface trennen und wiederherstellen. ist zwar nicht ganz die nette art und weise... wer aber nicht hören will :baeh:
     
  17. kiwi1971

    kiwi1971 ROM

    Das ist nicht wirklich so ganz das, an was ich dachte, denn wenn ich z.b. mal im EG am Lappy sitze (der auch nur über WLan geht), dann hau ich mich ja mit raus und muss dann ja auch wieder ins Büro (2.OG) um es wieder zu aktivieren :D

    Aber nu hab ich noch ein anderes Problem. Hier erst mal meine Hardware:
    Vor einem viertel Jahr:
    Fritz Box 3050: Kabel von Fritz DSL Anschluss zum NT-Split DSL Anschluss - DSL funktioniert ohne Probleme
    weiteres Kabel von Fritz ISDN/Analog Anschluss zur NT-Split SO Buchse,
    Gigaset1054ISDN an Fritz SO Buchse - Felefon funktioniert ebenfalls ohne Probleme...

    Heute neu Angeschlossen: Y-Kabel von Fritz 7010 eines in NT-Split DSl und das andere in SO Buchse von NT-Split (meines erachtens also gesenau so wie bei der alten 3050, nur eben mit nur einem Kabel), Gigaset wieder an Fritz SO - DSL funktioniert - wie man sieht - wieder ohne Probleme...
    aber, wenn ich ein Telefon zur Handnehme, dann hab ich zwar nen Freizeichen, kann jedoch nicht raus telefonieren und wenn ich vom Handy aus versuche auf Festnetz anzurufen, dann kommt die Nachricht "Anrufer nicht erreichbar"..:heul:
    Zieh ich die Gigaset von der Fritzbox raus und steck diese direkt in den NT-Split, läuft es normal - liegt also nicht an der Anlage.
    Habe bereits mehrer Einstellungen in der Fritz Box versucht und der Testanruf von der Fritz Box zur Gigaset funktioniert auch.

    So, blondes Frauchen hofft auf Vorschläge und dankt schon mal, denn ich sitze mittlerweile seit 3 Stunden dran und dat will nich klappen :aua:. Achja, ich hab sogar schon den NT-Split abgeklemmt und wieder meine 10 Jahre alte NTBA und den 8 Jahre alten Splitter angeklemmt - hat aber auch nix geholfen...

    Ach und bitte auch nicht den Vorschlag "Dann lass doch einfach die ISDN Anlage an der NTBA". Sinn der Sache soll nämlich sein, dass ich die Fritzbox Nachtschaltung auch für die Telefone benutzen kann und nicht für das WLan, denn ich hab keinen Bock mehr jeden Abend die Kids-Telefone per Hand vom Festnetz zu trennen bzw. diese jeden Abend einzusammeln (da mein liebes 13jähriges Töchterchen sonst jede nacht bis 0 oder 1 Uhr am Hörer hängt.

    Also, nochmals vielen Lieben Dank...
    ________________________________________________________________________________________________________________________
    Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page