1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucken über WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bvlgari, Dec 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bvlgari

    bvlgari ROM

    Hallo zusammen,

    bevor ein Kommentar kommt, JA, ich habe die SuFu benutzt habe aber kein passenden Eintrag zu meinem Problem gefunden.

    Ich habe folgendes Problem:
    ich möchte über mein bestehendes WLAN-Netzwerk gerne auf meinen Drucker zugreifen, um bequem vom Esszimmer aus drucken zu können.

    Ich habe folgende drei Drucker zur Auswahl:
    - HP psc 1315
    - HP Deskjet 5550
    - HP Officejet 5605

    Soweit ich weiß, unterstützt keiner der drei die Funktion, direkt über WLAN auf den Drucker zuzugreifen, da hierfür ein Ethernet-Anschluss fehlt.

    Jedoch muss es doch möglich sein, wenn der Hauptrechner eingeschaltet ist, über ein bestehendes Netzwerk, zwischen Laptop und Hauprechner, der am WLAN angeschlossen ist, und an dem auch der Drucker angeschlossen ist, ein Dokument vom Laptop aus zu drucken, oder??

    Habe leider keine passende Anleitung gefunden, und bin ratlos, da ich der Meinung bin, dass dies funktionieren muss.

    Kann mir viell. einer erklären, wie das genau funktionioniert und welche Einstellungen ich vornehmen muss.

    Es besteht auch noch keine Verbindung zwischen Laptop und Hauptrechner, also insofern weiß ich da auch noch nicht genauu bescheid, wie das zu konfigurieren ist.

    Wäre wirklich nett, wenn sich einer meinem Problem annehmen würde.

    Mit freundlichen Grüßen,

    bvlgari
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    zuerst, stelle die Verbindung her. Baue am besten (wenn es noch nicht so ist) einen Heimnetzwerk auf. Du sagtest ja, du hast WLAN. Sicher hast du auch einen Wlan Router mit Ports für Kabelgebundene Computer. An eines dieser Ports schließt du deinen Hauptrechner an.

    Du musst danach diese Drucker (oder welchen Drucker du halt willst) beim Hauptrechner als Netzwerkdrucker Freigeben. Bei deinem Laptop musst du dann nur noch diese Drucker quasi "anmelden" und schon kannst du über Wlan von deinem Laptop aus drucken.:)
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    "Einfacher" wäre doch, wenn der Router schon die Möglichkeit besitzt, einen Drucker (auch über USB möglich wie bei FitzBox) anzuschliessen. Dann müsste auch der Hauptrechner nicht immer laufen :cool:

    bonsay
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sofern der Router diese Funktion unterstützt. :eek:
    Ansonst die Lösung von salim_aliya, oder gleich einen Netzwerkdrucker kaufen. :D
     
  5. Weissmich

    Weissmich Byte

    Habe das gleiche Problem. Ich kann nicht auf den Drucker zugreifen.
    Auf meinem Pc läuft Vista am Laptop WinXP.
    Als auf beiden XP lief funktionierte alles. Nach einrichten eines Heimnetzwerkes mit einem Stick. Aber ich finde keine solche Funktion in Vista.:bahnhof:
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi bosay, jo du hast recht! Aber ich wollte es ihm einfacher machen, ich war nicht mal sicher, ob er einen Router hat, geschweige denn einen USB Port am Roter. Aber ja, deine Lösung ist viel besser...
     
  7. bvlgari

    bvlgari ROM

    vielen dank für die vielen antworten,
    nach langem hin und her hat es dann endlich geklappt...
    die firewall beider rechner waren irgednwie das problem, obwohl ich die erlaubnis jedem zugeteilt hatte...

    da der router jedoch eigentlich schon eine firewall integriert hat, hab ich die beiden auf dem rechner stillgelegt.

    der router hat leider keinen usb anschluss, das war auch mein erster gedanke...

    muss mal schauen, da es ein hp drucker ist, es gibt so ein wlan kit, das direkt an drucker angeschlossen werden kann, und in den laptop wird dann eine art usb stick gesteckt... dann muss der hauptrechner nicht immer laufen.

    Liebe Grüße,

    bvlgari
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi, ja das ist auch ne gute Idee. Aber ich finde Printserver praktischer, weis aber ned, ob diese billiger sind, gehe aber davon aus. Am besten frag mal nach:D
     
  9. bvlgari

    bvlgari ROM

    also das was ich mein kostet ca. 50€:D
     
  10. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Naja, deine entscheidung, was printserver kosten weis ich ned, aber müssten ungefähr auch auf dem selben bereich liegen, wenn nicht sogar billiger;) Ist bei fast jedem aktuellen router integriert
     
  11. bvlgari

    bvlgari ROM

    ja, muss man mal schaun, aber eigentlich ist die lösung ok, ist zwar nur suboptimal, aber da ich das nur für meine eltern gemacht hab, und sie damit zufrieden sind, kann man das erst mal so lassen. ich bin sowieso so gut wie nie zu hause und nutze den drucker nicht - demnach müssen das ganz allein meine eltern entscheiden, ob das für die zukunft so reicht, oder obs dann doch die etwas "edlere" variante sein soll
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page