1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker am Server angeschlossen ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by can3001, Nov 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. can3001

    can3001 Byte

    Hallo,

    Habe eine Frage nämlich was muss ich machen wenn ich ein Drucker an einem Server angeschlossen habe und ich über ein anderen PC gerne Drucken möchte.
    Der andere PC hat schon eine Verbindung zum Server...
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was ist das für ein Server (Betriebssystem)? Wie ist der Drucker angeschlossen?

    ...was heißt das? Können Daten zwischen den Rechnern ausgetauscht werden?
     
  3. can3001

    can3001 Byte

    Also das server betriebssystem ist xp
    ja und der drucker ist ist halt über usb an den server angeschlossen

    ja es können daten ausgetauscht werden
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann reicht es auf dem Server einen Rechtsklick auf den Drucker in "Drucker und Faxgeräte" zu machen, und "Freigabe" zu wählen > (*) Drucker freigeben > Freigabenamen eingeben. Unter "Zusätzliche Treiber" lassen sich Treiber für weitere Betriebssysteme hinterlegen (müssen entpackt mit gültiger .ini-Datei vorliegen). Soll nun ein Rechner drucken können, starte "Drucker hinzufügen" auf dem entsprechenden Rechner und wähle im Assistenten "Netzwerkdrucker". Der Rest sollte selbsterklärend sein (wenn nicht noch mal fragen).

    Ein Hinweis für neuere Betriebssysteme als XP: hier lässt sich kein Druckertreiber auf dem Server hinterlegen. Du musst den Druckertreiber u.U. per Setup lokal auf dem Rechner installieren (Wichtig: ohne automatische Druckererkennung), bevor du ihn über den Assistenten als Netzwerkdrucker hinzufügen kannst.
     
  5. can3001

    can3001 Byte

    ah okay cool
    hätt eich auch selber draufkommen können
    habe es mir tausendmal komplizierter vorgestellt

    DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page