1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker druckt nicht über Fritzbox 3170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raicoon, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Hallo,

    ich habe meinen Epson Stylus DX5000 Drucker über USB an die Fritzbox 3170 angeschlossen.
    Mit meinem Notebook bin ich über WLAN mit dem Router verbunden.
    Ich habe den Drucker auch scon auf dem Notebook eingerichtet.
    Wenn ich nun was ausdrucken möchte, druckt er nur die halbe Seite aus, also das Blatt wird halb reingezogen und dann tut sich gar nix mehr.
    Er hat sich irgendwie aufgehnagen.
    Woran kann das liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat ein Ausdruck denn schon mal über die Fritzbox funktioniert?
    Hat die Fritzbox die neuste Firmware installiert?
     
  3. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Nein ein Ausdruck hat noch nie funktioniert, habe den Router heute erst bekommen.

    Firmware: Firmware-Version 49.04.58

    Ist das die neuste?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    Wie hast du den Drucker Anschluss eingerichtet?
    Über Windows oder mit der Fritzbox CD über Startmenüeintrag hinzufügen.
    Drucker vor oder nach der Anschluss einrichtung installiert?
     
  6. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Ja genau, habe den Drucker über die CD über Starmenüeintrag eingerichtet so we es im Handbuch stand.
    Die Druckertreiber waren davor bereits installiert.

    @deoroller
    Danke für den Link, werde es bei Gelegenheit mal probieren.

    Könnte das evt. mit USB 1.1 zusammenhängen?


    EDIT:

    Es funktioniert! Juhu:D
    Habe den Drucker nochmal eingerichtet, wie im link beschreiben.
    Da hatte das Handbuch wohl unrecht.



    Nächtes Problem:

    Ist es möglich, das gleiche auch mit Win 98 hinzubekommen?
     
    Last edited: Feb 17, 2009
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das ist das Problem.Deswegen meine Anfrage.
    Erst den Drucker Anschluss und dann den Drucker einrichten.

    mfg mikelmon
     
  8. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Naja nun geht es ja, die Druckertreiber waren ja installiert.

    Aber wie siht das mit Win 98 aus?
    Ist das kompatibel?
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  10. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Das problem ist, dass ich den Drucker gar nicht aus 98 enrichten kann.
    Im Handbuch steht, dass man die AVM CD einlegen soll und dadrüber wird der Drucker dann eingerichtet.

    Aber die AVM CD ist leider nicht für Win98.

    Was soll ich machen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  13. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Habe ich schon installiert, bringt nix.
    Der Startmenüeintrag ist denn auch nicht da.

    Ich muss ja den Druckeranschluss installieren.
    Bei XP habe ich einfach die Cd reingetan und der Anschluss war da.

    Bei 98 habe ich wahrscheilich keine Chance diesen blöden Anschluss dahin zu bekommen, oder?
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann über Win98 siehe Beitrag#11 von deoroller einrichten.
     
  15. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Kann ich den Drucker nicht auch mit dem "USB Fernanschluss" im Netzwerk betreiben?

    Kann ich denn genauso gut über alle Rechner drucken und der Drucker ist an der Fritzbox angeschlossen?

    Außerdem soll dann ja auch Scannen möglich sein.
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Lag Deinem Drucker eine CD mit USB-Treibern für Win98 bei? Dann installiere die mal auf dem W98-System, sowie auch die Scannersoftware

    Und danach gilt: Ausprobieren, ob das mit dem USB-Fernanschluss funktioniert. Das sollte es eigentlich, denn wenn die LAN-Verbindung funktioniert, "denkt" der PC, das USB-Gerät wäre direkt an ihn angeschlossen.
    Wenn Du bei AVM die Unterschiede zwischen USB-Fernanschluss und Netzwerkdrucker aufmerksam gelesen hast, müsste Dir ja klar sein, worum es geht.

    Allerdings: Es gibt durchaus Drucker, Scanner etc. modernerer Bauart, die man nicht unter Win98 betreiben kann. Die Hersteller haben oft keine Lust, die nötigen Treiber zur Verfügung zu stellen oder werden von MS dazu verdonnert. :rolleyes:
     
  17. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Doch der Drucker ist mir 98 kompatibel.

    AVM Handbuch steht, dass der USB Fernanschluss nur ab Xp SP2 ist, weil die Software die man da irgenwie braucht nicht für 98 ist.
    Gibts sonst noch Möglichkeiten?

    Ich werde das alles heute mal probieren.
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Möglich, aber nicht plausibel. Konkret kann ich dazu aber auch nichts sagen.
    Sicher. Man konnte auch unter Win98 einen Netzwerkdrucker installieren.

    Aber ich erinnere mich beim besten Willen nicht mehr wie das ging; zumal überhaupt die Einrichtung von Netzwerkverbinungen unter Win98 etwas irreführend war (ist.)

    Eventuell findest Du hier Anleitungen: http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=&=&q=Netzwerkdrucker+Windows98&btnG=Google-Suche
     
  19. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Zum Fernanschluss:

    Kann man damit auch mehrere PCs anschliessen oder nur einen?
    Also kann man mit mehreres PCs dann über den Drucker drucken?

    Und das mit dem Netzwerkdrucker veruche ich schon die ganze zeit, aber das Mistding mit Win98 hängt sich andauernd auf.

    Kann ich auch einen PC (XP) per Fernanschluss verbinden (für Scannen) und den anderen (98) im Netzwerk?
    Gehtr das?
     
  20. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ohne jede Garantie: Das sollte schon gehen. Aber dann dürfte es u.U. zu Problemen kommen, wenn von verschiedenen PCs gleichzeitig Druckaufträge abgearbeitet werden müssen.
    Du wirst es eben ausprobieren müssen.
    Hast Du denn keine Möglichkeit, diesen PC wenigstenns auf w2k anzuheben? Dafür müsstest Du ja nicht gleich das ganze System platt machen.
    Ich habe schon öfter Win98er PCs problemlos auf w2k 'upgegradet' (furchtbares Wort)

    Auch hier gilt: Ausprobieren.

    Aber mal ehrlich: Wie oft muss von jedem einzelnen PC aus gescannt werden können? Vermutlich wäre es leichter, den Scanner bei Bedarf mit einem längeren USB-Kabel an den jeweiligen PC anzuschließen bzw. die Scanaufträge an dem PC auszuführen, der auf den Scanner zugreifen kann.

    Du wirst doch wohl diese komische Kombikiste nicht in einer Umgebung einsetzen wollen, die professionellen Geschäftsbetrieb erfordert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page