1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker erkennt Patrone nicht mehr

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Problem11, Dec 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Problem11

    Problem11 Byte

    Ich habe ein Multifunktionsgerät, Olivetti Linea Office
    Bis eben waren noch die Patronen vom Kauf drinnen. Farbe und schwarz. Da die Schwarze leer war hab ich eine neue gekauft, die auch 100% die Richtige ist für dieses Modell.
    Habe sie eingelegt und jetzt meldet der PC immer: Keine Farb-Tintenpatrone, die Farb-Tintenpatrone wird nicht erkannt. Die war aber schon immer drinne, ich habe NUR die schwarze gewechselt. Wenn ich nun die neue schwarze rausnehme und die alte schwarze wieder einlege meldet der PC: Beide Patronen werden nicht erkannt.
    Woran liegt das ?

    Der einzige Unterschied zwischen den Patronen ist, auf meiner alten Patrone steht IN701, auf der neuen IN702. Optisch sehen sie aber komplett gleich aus. Im Handbuch steht, das die 702 auch geht.
    "Beim Kauf der Tintenpatronen auf die folgenden Produktcodes Bezg nehmen:
    - Tintenpatrone schwarz, Code B0631 - IN701
    - Tintenpatrone dreifarbig, Code B0632 - IN703
    - Tintenpatrone schwarz mit hoher Kapazität,, Code B0628 - IN702
    - Tintenpatrone schwarz mit hoher Kapazität, Code B0629 - IN704 "

    dass auf den alten, die beim Kauf drinnen waren, steht: Free Version, und auf der neuen eben nicht. Muss ich evtl die Farbpatrone auch gegen eine neue tauschen?

    An und Ausgemacht hab ich die Kiste schon, ändert nix
    :bahnhof:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Problem11!

    Hast Du Original- oder Ersatzpatronen gekauft?
    Wenn Ersatz, welche Firma und wo?

    Stimmt wohl so nicht, die IN704 ist normalerweise farbig.

    Welcher PC hängt denn am Drucker wie dran:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten ?

    Sind die Kontaktflächen der Patronen sauber?
    Was sagt der Treiber?

    Gruß chipchap :)
     
  3. Problem11

    Problem11 Byte

    habe originalpatronen gekauft
    ja, die 704 ist farbe, stimmt, hab mich vertippt
    ein ganz stinknormaler pc von medion, mit dem verbindungskabel das dabei war. kenne mcihnciht aus, kann also keine genauen angaben machen
    kontaktflächen sind sauber
    treiber ?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Soo viele haben die ja nicht gebaut.
    Wie alt ist der PC ungefähr?

    Welches Betriebssystem läuft?
    Welcher Typ von Medion ist es (steht hinten drauf: MD irgendwas )?
    Wie sieht das aus?
    So:
    [​IMG] ?


    Das ist das Programm, welches beim Anschließen des Druckers aufgespielt wird.
    Da kann man dann verschiedenes Einstellen und ablesen (Papierformat, s/w- oder Farbdruck, Druckqualität, Druckgeschwindigkeit, Füllstand der Patronen, ...).

    Meist ist rechts unten in der Taskleiste dann beim Drucken ein kleiner Drucker abgebildet.
    Dort kann man mit Mausklick die obigen Sachen einstellen.

    Unter
    Start -> Einstellungen -> Drucker -> Olivetti Linea Office
    kann man das auch tun (XP, Vista, ... ).

    Hast Du die Patronen nach Drucker-Handbuch eingesetzt?
    Sind eventuelle Schutzfolien entfernt?
     
  5. Problem11

    Problem11 Byte

    jawohl, schutzfolien weg, hat auch mein freund eingesetzt, der davon eigentlich ahnung hat

    das kabel ist ein usb kabel, ganz normal also.

    hab vista drauf

    der pc, eh,kann grad schwer hinterkrabbeln, bin hochschwanger. mom ich kriech doch mal
    hab n bild gemacht, hilft dir bestimmt mehr oder ?
    [​IMG]



    als ich den drucker neu bekam hab ich alles installiert mit der cd und so, er druckte ja auch einwandfrei, bis ich die patrone gewechselt hab
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch für den kommenden Erdenbürger.
    Die lustige Zeit des Lebens ist nun beendet. :)

    Wie alt ist der Drucker?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute trotzdem den Fehler zwischen Drucker und Patrone, nicht am PC.
     
  8. Problem11

    Problem11 Byte

    danke =)
    der drucker, wie alt, gute frage, ich hab ihn im august nagelneu bekommen, war davor also noch nie angeschlossen, gekauft wurde er aber schon länger

    morgen sollte die farbpatrone kommen, dann gucke ich mal, ob es damit geht.... wenn nicht bin ich mit meinem latein am ende
    glaube nicht, das es am pc liegt, denn er druckte ja bis zum patronenwechsel einwandfrei und verstellt wurde sonst nix
    drucker auf, patrone rein, drucker zu und ab da gings nicht mehr
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die Patronen mit Chip versehen?
     
  10. Problem11

    Problem11 Byte

    öh, sie sehen so aus
    links alt, rechts neu

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also doch mit Chip.
    Vermutlich erkennt der Drucker die neue Patrone via Chip nicht, oder befindet sich dort irgendwie etwas Dreck.
    Hast du's schonmal mit putzen probiert?
     
  12. Problem11

    Problem11 Byte

    hab ich, er erkennt ja die bunte nicht mehr, die schwarze erkennt er
    und nur die schwarze ist neu !
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und die farbige hat noch genug Tinte? Auch auf'm Chip?
    Besteht die Möglichkeit diese mal zu tauschen.
    Ansonst mal den Drucker reseten.
     
  14. Problem11

    Problem11 Byte

    habe grade die neue farbige gekriegt (alte farbige allerdings ncoh bei 70%) und tausche die jetzt auch
    mal sehen
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Patronen haben KEINEN Chip.
    Allerdings haben sie eine Kennung, die im Drucker gespeichert wird.
    Das ist das alte HP-/Lexmark-System, die Kontakte auf dem Flexleiter dienen nur zur Druckkopfansteuerung.

    Man könnte man den 3-Patronen-Trick versuchen.
    Hierzu braucht man 3 funktionierende, nicht als leer gemeldete Patronen.
    Zuerst setzt man eine fast leere Patrone ein und läßt sie erkennen.
    Dann schaltet man den Drucker aus.
    Nun die nächste Wechselpatrone und erkennen lassen.
    Wieder Drucker aus.
    Dann die neue Patrone einsetzen.
    Wieder erkennen lassen und drucken.

    Nach dem 3. Wechsel ist meist die Kennung der 1. Patrone gelöscht und wird durch die neue ersetzt.

    Es kann klappen, muß aber nicht.
    Gebrauchte Patronen bekommt man beim Nachfüller mal geliehen.
     
  16. Problem11

    Problem11 Byte

    nachdem der druker die ganze nacht vom netz gezogen war, habe ich ihn grad eingestöpselt und er druckte von alleine eine testseite, als ich ihn wieder einstöpselte.
    versuche jetzt eine normale seite zu drucken, aber die bleibt in der warteschleife hängen
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht so aus, als ob noch was in der Spoolerliste steht.
    Sieht man im Druckermenü noch irgendwelche Dokumente?
    Die Patrone wird erkannt?
     
  18. Problem11

    Problem11 Byte

    ja scheinbar.
    da steht sonst nix wenn man auf den kleinen drucker unten klickt, nur das kodument in der warteschleife
    hab jetzt auf anraten mal den drucker deinstalliert und will ihn grade neu installieren, aber irgendwie öffnet das programm nicht selbstständig
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Steht auf der CD mit den Treibern eine setup.exe?
    Die kann man auch "mit Hand" (Mausklick) starten.

    Edit: den Treiber für Vista gibt es hier:
    http://www.olivetti.co.uk/site/public/support.asp?sid=1&code=B9562 .
     
    Last edited: Dec 23, 2010
  20. Problem11

    Problem11 Byte

    hab alles gemacht
    druckt trotzdem nicht
    dokument bleibt in der warteschleife
    scannen tut er aber, kopieren auch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page