1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker für kostengünstige schwarz weiß Drucke gesucht!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by DadaDamani, Apr 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DadaDamani

    DadaDamani Byte

    Hi!

    Im Moment habe ich einen Canon Pixma MP210. Da ich mit der Rohfassung meines ersten Romanes bald fertig bin (weitere Folgen hoffentlich), benötige ich einen kostengünstigen Drucker, also einer, bei dem die Patronen wenig Geld kosten.

    Bei meinem Canon gab es wohl öfters schon Probleme beim nachfüllen (alles was ich so im Netz gefunden habe) und die Patronen sind ziemlich teuer.

    Gibt es (meinetwegen auch ältere) Drucker, bei denen die Druckerpatronen schön billig sind und man viel drucken kann?

    Da ich Windows 8 habe, sollte der Drucker mit dem Betriebssystem auch kompatibel sein.

    Über Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Gruß
    DadaDamani
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du einen gut erhaltenen Samsung ML1210 bekommen kannst, kosten Dich 3000 Seiten 20Euro (kompatibler Toner).
    Wenn das Druckvolumen höher ist, kann man einen Kyocera FS-1750, bitte mit LAN-Karte für 100.- EUR ergattern (in der Bucht oder so).
    Da gibt es 20.000 Seiten für 30.- EUR Tonerkosten.
    Und bei 200.000 Seiten ist der erst richtig warm gelaufen. ;)
    Alles was drunter liegt, kann man als neuwertig betrachten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page