1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker geht während dem Drucken aus.

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by deoroller, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein HP PSC500 Multifunktionsgerät (Drucker/Scanner) ist über den Parallelport angeschlossen (als ECP-Druckerschnittstelle konfiguriert).
    Alles lief einwandfrei, aber seit kurzem schaltet sich das Gerät noch vor dem Druckende aus.
    Ich dachte zuerst es liegt an Mozilla, aber der Fehler liegt bei jedem Druckvorgang aus allen Anwendungen vor.
    Alle Einstellungen im BIOS und Windows 2000 Geräte-Manager habe ich kontrolliert und keine Fehler festgestellt.
    Nach dem Abschalten des Druckerspoolers/Druckerwarteschlange (direkt zum Drucker drucken) druckt er wieder fehlerfrei.
    Das ist aber keine Lösung, da bei längeren Ausdrucken der PC blockiert ist.
    Wie lässt sich der Spoolingfehler beseitigen.
    Eine Neuinstallation des Druckertreibers brachte keine Veränderung.
    Im Gegenteil: Jetzt geht der Drucker schon aus, bevor gedruckt werden kann!

    Ich mache jetzt mal ein Systembackup und spiele das älteste vom 14.02. auf.
    Falls der Fehler dann weg ist, poste ich das. Allerdings habe ich dann wieder einiges nachzuinstallieren. :rolleyes:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für das Deinstallationstool.

    Das Drucken geht jetzt wieder, allerdings musste ich den Drucker und Scanner komplett neu installieren.
    Die Prozedur ist sensationell, da ich zuerst die w2k all-in-one 2000 Software von der HP-Homepage installieren muss, die nach der Geräteerkennung die Installation immer abbricht, weil angeblich Treiberdateien fehlen.
    Dann den Drucker einrichten. Anschließend die All-In-One-Software 2000 wieder deinstallieren.
    Dann das Setupprogramm von der InstallationsCD im NT4-Kompatibilitätsmodus starten und die alten NT4-Treiber installieren.
    Danach läuft der Scanner mit der alten NT4-Software und der Drucker mit dem funktionierenden Teil des 2000er-Treibers.
    Zum Schluss noch die Legacyerkennung von Plug & Play-Geräten abschalten, damit beim Windowsstart und eingeschaltetem Drucker nicht versucht wird die fehlerhafte Installation abzuschließen.

    HP hat doch glatt vergessen an MS Treiber für w2k zu liefern, in xp sind sie aber drin. Dummerweise gibt es keine TreiberCD mit w2k-Treibern. Nur einen All-In-One 2000-Treiber, der sich bei vielen PCs nicht installieren lässt.
    Erst nachdem w2k schon ein halbes Jahr auf dem Markt war, hat HP einen Treiber zum download angeboten.

    Ist es möglich Treiber von der xp-CD in w2k zu installieren?
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Sysbackup vom 14.02. hatte bereits den Fehler. :aua:
    hilft nicht
    klappt, ist aber keine Lösung
    Ist die gleiche Einstellung, wie vor dem Fehler
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Druck beginnen nachdem letzte Seite gespoolt?
    Druck direkt zum Drucker schicken?
    Druckprozessor verändert (hilft kaum)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page