1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker HP PSC 500 und Heft PC Welt 5/20

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by HermannVo, Apr 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HermannVo

    HermannVo Byte

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vielen Dank für die Beantwortung meiner Zuschrift auf Seite 293 in Heft 5/2001. Leider ist Ihre Antwort nicht richtig, denn nach wie vor, sehe bei
    mir nur nach dem Filter setzen in der Statusleiste das Wort "Filter Modus",
    aber keine Anzahl der ausgewählten Daten.

    Zu Ihrem Bericht "Streit um Tinte" auf Seite 188 und zu dem Leserbrief von Volker Seebacher auf Seite 272 muß ich Ihnen auch noch eine Mitteilung
    machen.
    Vor ca. 4 Monaten habe ich mir einen neuen Tintenstrahldrucker der Firma HP
    gekauft (Modell HP PSC 500 Drucker, Kopierer,Scanner) Auch ich stellte hierbei zu meinem Erstaunen fest, das die Patrone nur höchstens halb gefüllt war. Im täglichen Durchschnitt drucke ich vielleicht ca. 5-8 Seiten, bisher mußte ich schon 4 Patronen dazu kaufen, was den Drucker doch bei den hohen
    Patronenpreisen sehr verteuert.
    Doch ein sehr wichtiger Umstand ist mir noch mehr sauer aufgestoßen, in diesem Drucker ist laut HP das Druckwerk vom Deskjet Drucker der 840 er
    Serie. Zu diesem Drucker gehört eine Patrone mit der Nr. C 51645 A mit ca.42 ml Tinteninhalt. Laut Beschreibung zum Drucker PSC 500 gehört hierzu eine Patrone C 6615 D mit ca. 25 ml Inhalt. Die angesprochene Patrone C 51645 ist vollkommen baugleich und identisch mit der C 6615, aber der Drucker nimmt diese Patrone nicht an, da HP wahrscheinlich eine technische Sperre
    eingebaut hat, damit der Drucker diese Patrone abweist.
    Mir liegt allerdings eine E-Mail von HP vor, das diese Patrone doch passen
    soll, doch dies ist leider nicht der Fall.

    Ich halte das fast für Betrug am Kunden, denn HP möchte auf diese Weise erreichen, das immer nach kurzer Zeit eine neue Patrone gekauft werden muß.

    Diese Fragen habe ich bereits mehrfach an HP gestellt, aber leider erreiche
    ich dort nichts. Mir wurde lediglich von HP die Patrone C 51645 ersetzt,gleichzeitig wurde ich aber gefragt, warum ich mir bei meinem Druckbedarf
    diesen Drucker gekauft habe. das frage ich mich mittlerweile aber auch. Doch beim Kauf konnte mir niemand sagen, wieviel Seiten ich mit diesem Modell drucken kann.

    Meine Frage ist, warum paßt die vollkommen baugleiche Patrone C 51645
    (identisch mit C 6615) nicht in den HP PSC 500, vielleicht können Sie diese Frage bei HP oder selbst in Ihrer technischen Abteilung klären.

    Für eine Hilfe in dieser Angelegenheit wäre ich Ihnen sehr dankbar.

    Zu meiner Person möchte ich bemerken, das ich seit ca. 6 Jahren die PC Welt
    regelmäßig am Kiosk kaufe.


    Mit freundlichen Grüßen

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page