1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker im Netzwerk installieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Matmun, Jun 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matmun

    Matmun Kbyte

    gegeben:
    - WinNT Domäne mit WinNT und WinXP Rechnern.
    - auch Win2003 Server in der Domäne
    - neu dazu jetzt ein Rechner mit Win2000Pro
    - viele verschiedene Drucker

    Der Win2000 Rechner:
    - ist an der Domäne angemeldet
    - findet Rechner und freigegebene Ordner
    - kommt ins Internet
    - Service Pack 4, Rollup usw. Updates alle installiert

    Problem:
    - Installation von Druckern auf dem Win2000 Rechner
    - direkt über die Funktion "Drucker hinzufügen", Netzwerkdrucker sucht er sich nach vorhandenen Druckern zu tode und findet nichts.
    - wähle ich direkt die Computer im Netzwerk aus, werden dort auch die Symbole für die Drucker angezeigt
    - nach dem Doppelklicken sagt er Drucker muss erst installiert werden
    - dann versucht er eine Weile was zu machen und es folgt die Fehlermeldung:

    "Druckerverbindung konnte nicht hergestellt werden. Sie haben entweder einen ungültigen Druckernamen eingegeben oder ..."

    - diese Meldung kommt immer, egal welchen Drucker ich installieren will, ob von einem Win4, XP oder 2003 Rechner
    - eine direkte Eingabe über ausführen und start führt zum gleichen Ergebnis, ebenso die Verwendung von IP Nummern statt der Rechnernamen
    - der Benutzer verfügt über inzwischen auch über Adminrechte, was aber auch nix gebracht hat.
    - im Ereignisprotokoll ist ebenso wenig etwas zufinden
    - ein Firewall läuft zwar auf diesem Rechner, aber die Deaktivierung bzw. Deinstallation hat auch nix gebracht

    hat noch wer nee Idee?
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Tja, hatte ich schon fast befürchtet ...

    Werde ich wohl ein anderes Betriebssystem installieren müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page