1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker im Netzwerk nicht erkannt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kreativername, Feb 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich habe nun wirklich alles erdenkliche probiert...
    Folgende Situation:
    Ich arbeite nun von zuhause und habe meinen Netzwerkdrucker aus meinem Büro mitgenommen.

    Ich arbeite mit TPLink TL-MR3420 und TMobile Web Stick - Internetaccess ohne Probleme... Habe allerdings am Router nun auch den Netzwerkdrucker (Sharp MX2310U) angeschlossen. Weder Sharp Software noch "Geräte hinzufügen" finden den Ducker. Der Drucker selbst zeigt mir beim Listendruck der Netzwerkeinstellungen auch immer noch seine "alte" IP an.

    Ich denke daher, dass Problem liegt an der IP Adressen vergabe des Routers... (Anschluss wird erkannt - Lämpchen blinkt schön vor sich hin)

    Kann mir jemand helfen? Ich bin schon recht verzweifelt :heul:

    Danke im Voraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wurde die IP im Drucker vielleicht fest vergeben? DHCP (bzw. IP automatisch beziehen) im Drucker aktivieren.
     
  3. Guten Morgen,
    wir hatten im Büro mal ein ähnliches Problem.
    Ist der passende Druckertreiber installiert? Das war bei uns des Rätsels (simple) Lösung.
     
  4. Das hab ich mir auch schon gedacht... Problem ist nur - wie ändere ich das wenn ich vom PC aus keinen Zugriff auf den Drucker habe? Am Drucker selbst ist es nicht möglich.. zumindest hätte ich die Option bis jetzt noch nicht gefunden
     
  5. Ja, ist der selbe PC mit dem der Drucker vorher im Büro verwendet wurde :(
     
  6. Steht zu dem Fall nichts im Handbuch des TPLink TL-MR3420?
    Ich kenne das Gerät leider nicht.
    Wenn ich richtig verstanden habe sollen die Druckaufträge per WLAN abgeschickt werden. Ich kann hier nur von unserem Szenario mit einer FRITZ!Box ausgehen. Um Drucken zu können muss auf jedem PC eine so genannte „USB-Fernanschluss-Software" installiert werden.
    Danach erfolgt die Aktivierung des Fernanschlusses in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Über das Icon „USB-Fernanschluss" in der Taskleiste wird der Drucker mit dem PC verbunden.
    Mehr weiß ich leider auch nicht.
    Gruß Schweizerklaus
    EDIT: hier ging es auch schon mal um nicht gefundene Drucker: http://www.pcwelt.de/forum/multifun...canner/449666-pc-findet-drucker-netzwerk.html
     
    Last edited: Feb 8, 2013
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am sinnvollsten wäre es, die beiden Netzwerke IP-technisch gleichzusetzten, und dem Drucker eine feste IP-Adresse zuweisen.
    Dann sollte es egal sein, in welchem Netzwerk er sich befindet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page