1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker im Netzwerk nicht immer erreichbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 4Genesis, Mar 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4Genesis

    4Genesis Byte

    Hallo,

    folgendes Problem.

    In einem Wlan Netzwerk bestehend aus DSL-Router Speedport W500V
    verbunden über einen Swicht mit einem PC und einem Drucker, Brother MFC440CN.
    Der Drucker ist zusätzlich über USB mit dem PC verbunden.

    Jetzt habe ich noch 3 Notebooks mit denen ich per WLan ins Internet gehe, Klappt ohne Probleme.

    Beim drucken haben die Notebooks aber manchmal Probleme. Will sagen der Drucker druckt nicht.
    Das Druckproblem betrifft all 3 Notebooks.
    Es spielt auch keine Rolle ob der PC an ist oder nicht.

    Der Drucker ist im Router und Firewwall eingetragen.

    Mit Ping ist der Drucker jederzeit ansprechbar.

    Danke schon mal.
     
    Last edited: Mar 15, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe einen Netzwerkdrucker, der kann nicht an einem PC per USB angeschlossen sein, wenn er im Netzwerk funktionieren soll.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe das Problem bei einem Drucker von OKI gehabt. Ich habe schließlich festgestellt, dass in der Geräteinfo des Routers für den Drucker ein anderer Name stand als in "Eigenschaften von OKI", Reiter "Anschlüsse", Karte "Standard-TCP/IP-Portmonitor konfigurieren" in der Zeile "Druckername oder IP-Adresse". Dort habe ich den gleichen Namen wie im Router Geräteinfo eingetragen. Damit war das Problem behoben.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also z.B. mein OKI ist an einem PC mit USB angeschlossen und er funktioniert auch im WLAN. Man muss das im Manual überprüfen (obwohl, in meinem Manual steht auch, dass das nicht funktionieren soll. Aber es geht! Wahrscheinlich schreiben die Firmen nicht dauernd ihre Manuals um!)
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Normal ist es auf jeden Fall nicht, ein Endgerät über zwei Schnittstellen mit Computern zu verbinden. Was soll der Drucker machen, wenn über beide Schnittstellen Druckausgaben kommen?
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Über Spooler drucken!
     
  7. 4Genesis

    4Genesis Byte

    Spooler ist aktiviert. Kann man auch unter umgehen des Spoolers drucken?
    Wenn ich den Dienst Druckerspooler Deaktiviere verschwindet mein Drucker.
    Ich möchte aber ohne den Spooler drucken, geht das und wenn ja wie?

    Werde mal das USB Kabel vom Drucker entfernen. Vielleicht hilfts.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hast du die Einträge kontrolliert, wie ich es in #3 beschrieben habe?
     
  9. 4Genesis

    4Genesis Byte

    @zwilling

    Habe ich. Im Router steht nur die MAC-Adresse.

    Habe den Spooler deaktiviert, also direktdruck eingestellt. Scheint zu funktionieren. Bin gespannt wie lange. Der Fehler trat ja auch nur sporadisch auf.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du müsstest eigentlich neben der MAC-Adresse die IP-Adresse und den Namen stehen haben. Du kannst statt Namen auch die IP-Adresse verwenden, wenn kein Namen da steht. Aber ändere das erst, wenn der Fehler wieder auftritt!
    $RouterInfo.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page