1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker & Kartenleser gemeinsam am Parallelport gibt Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dat_amfibbium, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit heute am Parallelport meines Rechners (Low-Budget-Rechner, gek. 2004 / OS: Win 98 SE) einen Kartenleser angeschlossen und einen Drucker wiederum am Kartenleser (an dessen Kabel ist eine entsprechende Steckbuchse vorhanden).

    Zunächst konnte ich den Rechner noch problemlos hochfahren und beide Peripheriegeräte nutzen. Mittlerweile aber ist es pures Glück, wenn der Rechner noch komplett hochfährt; meist bleibt er während des Hochfahrens stehen oder es gibt einen blauen Bildschirm :(

    Ich habe den Parallelport nun gezwungenermaßen im BIOS abgeschaltet, womit das Problem temporär gelöst ist = Rechner fährt problemlos hoch.

    Außerdem habe ich im BIOS verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zum Parallelport nacheinander ausprobiert, bekomme dabei jedoch immer die Fehlermeldung "Windows-Schutzfehler" :(

    Kann mir jemand sagen, was ich anstellen muß, um den Rechner mit beiden Geräten am Parallelport problemlos nutzen zu können? Wenn nur der Drucker am Parallelport angeschlossen ist, 'schnurrt' der Rechner einwandfrei. :confused:
     
  2. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    wenn Dein Kartenleser sich noch innerhalb der Rückgabefrist befindet, dann versuche ihn gegen ein USB Modell auszutauschen.

    Oder Du versuchst Deinen Drucker über ein Adapterkabel zukünftig über USB zu betreiben. Ich selbst habe mit solch einem Kabel und einem Epson Drucker aber keine guten Erfahrungen gemacht.

    Oder Du besorgst Dir eine Karte mit einem zusätzlichen Parallelport, dann kannst Du Drucker und Kartenleser getrennt anschließen.

    Zuerst solltest Du aber testen ob Dein PC hochfährt wenn nur der Kartenleser angeschlossen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, dann stört sich Dein PC an dem Kartenleser, ganz egal ob er alleine oder durchgeschleift angeschlossen wird.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es handelt sich wohl um ein etwas älteres System, deshalb meine Frage: Ist bereits USB 2.0 vorhanden? Wenn ja, ist ein USB-Anschluß noch frei? Wenn ja, dann ist die preiswerteste Lösung ganz sicher ein Adapterkabel von parallel auf USB. Ich aber würde mir für 17,89 € den Mitsumi 7in1 FDD +Cardreader (Beige) kaufen und in einen freien Laufwerksschacht einbauen. Das Teil gibt es hier.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    am Parallelport mehrere Geräte zu betreiben, ist problematisch und funktioniert nur bei Geräten, die das gleiche Protokol nutzen (EPP, ECP). Selbst dann funktioniert es eher selten.

    Deshalb empfiehlt sich doch eigentlich die Anschaffung eines USB-Cardreaders. Die Anschaffung eines Adapterkabels ist nicht preiswerter. Mind. USB 1.1 sollte bei einem Rechner mit Win98SE (der war 2004 neu?) vorhanden sein. Schneller als am Parallelport läufts dann auch.

    Gruß
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ähm, ich behaupte mal, das 2.0 ist unwichtig ;)

    Ich würde eher eine Parallelport-PCI-Karte einbauen.

    Glaskugel: ich habe die Vermutung, der TO redet eher von sowas -> https://www.a-trust.at/images/presse_download/kartenleser1.jpg
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    Gab/Gibt es Smartcardleser auch für den Parallelport? Ich kenne solche nur für seriell und USB. Aber sicher bin ich da überhaupt nicht.;)

    Gruß
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kann ich mir zumindest eher vorstellen, als einen "normalen" Cardreader. Vielleicht bringt der TO ja noch Licht ins Dunkel.
     
  8. Hallo,

    ich weiß, ein USB-Gerät wäre wohl das beste. Aber mein Rechner hat nur 2 USB-Ports, und die sind beide belegt.

    Zwischenzeitlich habe ich 'herausgefunden', daß der Rechner jedes Mal abstürzt, wenn man versucht, den Treiber zu installieren :( bzw. wenn Windows 98 SE beim Booten den Treiber laden will :(

    Im Gerätemanager habe ich auch noch gesehen, daß der Kartenleser als SCSI-Controller eingetragen ist. Ist das richtig so?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dagegen helfen USB-Hubs - für ein paar Euro im Fachhandel (vorzugsweise mit eigener Stromversorgung).

    ...keine Ahnung. Verrate uns doch einfach mal die Typenbezeichnung von diesem uminösen Kartenleser.
     
  10. Sorry, aber ich sehe nicht ein, Geld auszugeben, wenn das Ganze in der vorhandenen Konstellation funktionieren müßte.

    So ominös ist der gar nicht. Das Gerät ist von Hama, und hat die Artikelnummer 46926.
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    Mit dem müßte ist das halt immer so eine Sache.

    Vorschlag:
    Kartenleser deinstallieren, dann Treiber für Kartenleser (http://www.hama.de/portal/type*3/action*1026/searchMode*1/q*46926) neu installieren.
    Wenns nicht klappt, zusätzlich versuchsweise den Drucker löschen und ebenfalls neu installieren.

    Gruß
     
  12. Habe ja schon erwähnt, daß die Neuinstallation des Treibers nicht richtig funktioniert + den URL kenne ich.

    Kann es sein, daß sich die Treiber vom Kartenleser und vom Drucker 'beißen'? Ich persönlich glaube das eher nicht, da eben der Rechner schon bei der (Neu-)Installation des Treibers jedesmal abstürzt.
     
  13. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    nochmal zum nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Parallelport

    Wenn in einem Treiber ein Protokoll fehlerhaft implementiert ist, kann es sein, dass der Betrieb von mehreren Geräten nicht funktioniert.
    Es gibt einfach Dinge, die nicht funktionieren! So sind z.B. unter Vista viele ältere Scanner nicht lauffähig, weil es keine Treiber gibt. Muss man sich letztlich mit abfinden.

    Ob und wie es bei deinem Gerät aussieht, kann letztlich nur jemand sagen, der dasselbe Gerät bzw. denselben Treiber benutzt. Ich gehöre nicht zu diesem Personenkreis.
    Oder eine Supportanfrage bei Hama!? Schaden wirds nicht....:D

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page