1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Drucker kaufen, welchen aber????

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by KostjaUA, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KostjaUA

    KostjaUA ROM

    Hallo,
    ich will mir heute einen neuen Drucker kaufen und bräuchte mal ein paar Antworten.

    1) Auf was muss ich beim Druckerkauf achten??

    2) Könnt ihr mir irgendwelche Drucker empfehlen???, will bis 100€ ausgeben.

    3) Soll ich mir lieber einen normallen Drucker holen, oder wo schon der scanner dabei ist....???
     
  2. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    1.) Vieles, z.B., dass die Patronen bzw. Toner nicht zu teuer für dich sind, DPI Zahl --> um so höher, desto genauer das Bild, glaub ich jedenfalls.
    2.) Kommt darauf an was du mit dem Drucker drucken willst (Menge der Seiten am Tag, muss das Drucken schnell gehen, muss die Qualität sehr gut sein, für z.B. Fotoausdrucke ...). Das müsstest du uns noch sagen!
    3.) Ich würde eher zu einen Multifunktionsgerät tendieren. Die sind nicht mehr sehr teuer (wenn man etwas für den normalen Heimanwender sucht jedenfalls nicht) und erledigen ihre Aufgabe(n) ganz gut, aber auch hier die Frage: Wie muss die Qualität sein??? Hoch? Niedrig? Reicht mittlere Qualität???


    MFG
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo KostjaUA!
    Ich stand auch mehrmals vor dem Problem, was machen. Als erstes hatte ich einen Matrixdrucker, noch mit Farbband wie bei einer alten Schreibmaschine. Der hat mir eigentlich lange Zeit treu gedient, war aber eines Tages doch so überholt, daß es unbedingt ein neuer sein mußte. Der nächste war ein Brother Laser-Drucker. Nach der dritten Tonerkartusche war die Druckwalze einfach hinüber und der Toner kam mir einfach zu teuer. Da fand ich bei Vobis einen (vom Preis her supergünstigen) Tintenstrahldrucker. Er überlebte nicht einmal die zweite Tinten-Patrone. Ruck zuck waren die Düsen eingetrocknet. Nicht anders erging es mir mit einem Modell von HP. Da ich keinen Scanner hatte, habe ich mir einen Lexmark X5010 zugelegt, der mir ebenfalls nur kurze Zeit als Drucker diente, die Scannereinheit war noch früher defekt. Der Ersatz (Garantie), ein Lexmark 5250 steht heute noch bei mir herum, aber nur als Scanner. Dann hatte ich die Nase endgültig voll und war fest entschlossen, dem Treiben ein Ende zu bereiten. Ich holte mir den Canon Pixma IP 5200R und rüstete ihn mit dem (CISS - Continuous Ink Supply System, Longprint, Big-Ink) aus. Dazu bezog ich alle fünf Tinten beim Großhändler in 0,5-Ltr. Gebinden, dazu ebenfalls 0,5 Ltr. Reinigungsflüssigkeit. Das hat mich alles in allem 220,- € (Drucker + CISS + Tinte) gekostet und reicht wohl noch für ein hübsches Weilchen. Ich muß immer lächeln, wenn jemand über die "Druckkosten" klagt, aber im nächsten Atenzug vor "Fremdtinten" warnt. Wann immer ich will, drucke ich was ich will, so oft ich will und wieviel ich will. Dazu ist der Canon Pixma IP 5200R ein Superdrucker, der Fotos fast so gut druckt, wie vom Fotolabor. Dazu kommt, daß er CDs bedrucken kann, also Schluß mit dem Geschmiere von einem Marker auf der CD/DVD.
    Wenn Du Dich über das CISS mal näher informieren willst: hier erfährst Du alles Wissenswerte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page